Unser Werk liegt im nördlichsten Baden-Württemberg, zwischen Odenwald und Spessart. Dadurch haben wir kurze Wege zu besten Wuchsgebieten und Zugriff auf hervorragendes Holz. Tatsächlich kommt z.B. die Lärche für unsere original greinDIELE aus Wäldern die maximal 100 km vom Werk entfernt sind. Ebenso kurz sind unsere Absatzwege nach Würzburg, Aschaffenburg, Heilbronn und ins Rhein / Main Gebiet. Aus Überzeugung arbeiten wir seit jeher nur mit heimischer Ware und handeln auch nicht mit Produkten aus Tropenholz oder osteuropäischen Wäldern.
Die Philosophie der verantwortungsvollen Nutzung und Pflege des heimischen Waldes leben wir seit mehreren Generationen. Auch das ursprüngliche Wissen um das Holz haben wir bei uns erhalten und stetig weiter gegeben. Wintergeschlägertes Rundholz wird bei uns nach dem Aufsägen erst einmal lange Zeit an der frischen Luft getrocknet. Dies nimmt dem Holz die Spannung und bereitet es auf die Kammertrocknung vor. Erst danach wird die Ware schonend auf
ca. 8% Holzfeuchte herunter getrocknet. Ein Wert, der sich in jahrelanger Erfahrung als ideal für den Innenbereich erwiesen hat. Die Qualität jeder einzelnen Diele wird im Produktionsablauf mehrfach in Handarbeit von Experten geprüft: Trocknung, Passgenauigkeit und Hobelqualität müssen stets höchsten Ansprüchen genügen.
Im Jahre 1836 wurde das Sägewerk Grein in Boxtal, direkt am Main zwischen Würzburg und Frankfurt, gegründet. Das ist inzwischen fast 180 Jahre her und es hat sich viel getan:
Anfangs als reines Sägewerk geführt, wurde es nach und nach erweitert und in immer neue Technologien investiert. Das Familienunternehmen ist gewachsen und die Produktpalette wurde ausgebaut. Die Erfahrung und das umfangreiche Wissen um das Holz wurden immer an die nächste Generation weiter gegeben und dann um neue Erkenntnisse ergänzt. Mit den heutigen Geschäftsführern Wilfried und Alexander H. Grein, ist das Unternehmen nun in dritter bzw. vierter Generation im Familienbesitz.
Noch heute achtet man bei Grein auf viele Details, die traditionelle Schreiner noch schätzen, für die aber große Industriebetriebe in der Regel keine Zeit mehr finden. Das kommt der Qualität der Produkte und natürlich den Kunden zugute.
Das Sägewerk ist nach wie vor erfolgreich tätig, produziert aber auch einen großen Teil der Waren für das eigene Hobelwerk. Hier werden seit vielen Jahren Massivholzdielen, Terrassendielen, Zaunlatten, Fassadenverkleidungen, und andere Hobelprodukte hergestellt.
Die Kombination aus Tradition, Erfahrung und dem Mut zu Neuem ist die Basis für den Erfolg der Firma Grein.
Wir von der Grein GmbH & Co. KG sind der Meinung, dass sich Tradition und Fortschritt nicht ausschließen. Im Gegenteil: Nur wer über langjährige Erfahrung verfügt, ist in der Lage, neue Entwicklungen richtig zu erkennen und zu nutzen.
So ist es seit 1836 unser Ziel, durch ständige Verbesserungen und Innovationen, Produkte von höchster Qualität zu fertigen.