- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Projektentwicklung, Kapitalanlagen, Hochbau, Aluminium- und Kunststoffbau, Metallbau, Türen- und Fensterbau, Haustüren, Terrassenüberdchungen, Balkongeländer, Stahlbau Mehr erfahren
- Firmenvideo
- Katalog
Produkte des Anbieters
Von dieser Firma liegen keine Produktinformationen vor.
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über Johannes Lindemann GmbH & Co. KG
Rund 185 Mitarbeiter bieten Lösungen für Industrie-,
Gewerbe- und Privatkunden. Mit einem erfahrenen Team aus
Architekten, Ingenieuren und gewerblichen Mitarbeitern
erleben Sie Qualität am Bau. Massive Bauweise, moderne
Architektur und innovativer Umgang mit der Gebäudetechnik
sind unsere Stärken. Eine eigene Fenster- und
Metallbau-produktion sowie eine Ausstellungshalle
kennzeichnen den Standort Stade.
Alle Abläufe sind güteüberwacht und garantieren Ihnen
Qualität und Sicherheit.
Referenzen

Der Neubau einer Prüfwerkstatt einschließlich eines zugehörigen Büro- und Sozialgebäudes mit Labor dient als Prüfwerkstatt und ist mit einem Hallenkran ausgestattet. Als Lagerbereich hat die Halle eine Stahlbühne mit einem Belag aus Gitterrosten bekommen. Das Büro- und Sozialgebäude umfasst 12 Büroräume, ein Konferenzzimmer, eine Teeküche, einen Pausenraum, Damen-/Herren-WC und –Umkleideräume.

Neubau einer zweischiffigen Produktionshalle als Erweiterung zu der im Jahre 2007 errichte-ten Halle mit einem zweigeschossigen Büro- und Sozialgebäude. Die Hallenbereiche sind für den Produktionsbetrieb vollklimatisiert und jeweils mit 2 Brücken- bzw. Portalkränen ausge-stattet. Der gesamte Neubau hat eine Vollsprinklerung mit autarkem Wassertank von 540 m³ Wasservolumen erhalten.

Der Neubau einer Berufsschule mit Dreifeldsporthalle wurde in Arbeitsgemeinschaft für den Landkreis Stade im Rahmen eines PPP-Investorenmodells realisiert. Die Ausführung umfasste die Erweiterung des Schulkomplexes um ca. 40 Unterrichtsräume sowie den Neubau einer Dreifeldsporthalle mit Außenanlagen.

Mit dem Neubau des Büro- und Ausstellungsgebäudes soll dem wachsenden Markt vor allem im Bereich energetischer Sanierung Rechnung getragen werden. Es ist ein völlig neues und innovatives Ausstellungskonzept mit hohem Erlebniswert entstanden. Der Neubau wurde nach modernsten energetischen Standards gebaut. Regenerative Energien wurden eingesetzt.

Zeitlose Formen für moderne Wohnkonzepte.
Variantenreichtum für individuelle Stilentwürfe.
Ausgeprägte Details für charmante Akzente.

Designorientierte Bauten für einen souveränen Auftritt.
Funktionale Strukturen für klare Expression.
Abgestimmte Harmonie unterschiedlicher Materialien.