Zierkies ist eine Unterart von Kies. Im Gegensatz zum Baukies wird er nicht mit anderen Materialien vermischt.
Zierkies ist ein beliebtes natürliches Material zu Verzierung von Gärten und Anlagen
Zierkies ist schon lange ein sehr beliebtes Material zur Verschönerung von Gärten und öffentlichen Parkanlagen. Er sieht nicht nur besonders dekorativ aus, sondern ist auch schnell aufgeschüttet und verteilt. Bei der Verarbeitung sollte man jedoch einiges berücksichtigen: - Da eine Schicht aus Zierkies Wasser auf den Mutterboden durchlässt, ist es besser, ein geeignetes Unkraut-Vlies zu unterlegen - Bei hellen Schichten aus Zierkies empfiehlt sich die Anbringung einer Drainage, damit aufgestautes Wasser keine Verunreinigungen hinterlässt - Zierkies gibt es in unterschiedlichen Größen, Farben und Sorten. Diese kann man gut nutzen, um Muster zu legen oder bestimmte Bereiche farblich abzugrenzen.
Die Preise für Zierkies variieren regional stark
Abhängig von Standort und Entfernung zum nächsten Kieslager variieren die Preise für Zierkies regional sehr stark. Zierkies hat ein sehr hohes spezifisches Gewicht, welches den Transport teuer macht. Bei Zierkies wird der Preis in der Regel pro Tonne angegeben und nicht pro Kubikmeter. Das Material wird bei der Verladung gelockert, darum macht die Preisangabe in Kubikmetern wenig Sinn. Im Einzelhandel wird Zierkies oft in handlichen Einheiten von bis zu 25 Kilo verkauft. Hersteller und Händler von Zierkies bieten eine breite Palette für die Dekoration von Gärten und Anlagen. Man findet Zierkies in den unterschiedlichsten Ausformungen, mechanisch abgerundet oder naturbelassen, in heller bis dunkler Ausführung.