...Elektromobilität Kupfer 2 mm wasserstrahlgeschnitten entgratet 51 Jahre ROTTAG – und kein bisschen leise. Ganz im Gegenteil. Dieses Jahr stellen wir unter das Motto „Much Ado About Nothing“ – zu Deutsch „Viel Lärm um Nichts“. Wir verschaffen Ihnen ungewöhnliche Einblicke und zeigen Ihnen Durchblicke von dem, was sonst übrig bleibt: Die Faszination der „Restgitter“. ...
Portfolio (10)
AT-4600 Wels
... zum Abrechnungssystem, so starten unsere Kunden sorgenfrei in die Zukunft der E-Mobilität e.ChargePUBLIC: Lademöglichkeiten an öffentlich zugänglichen Parkflächen für Gemeinden, Unternehmen und Wohnbauträger e.ChargeBUSINESS: Lademöglichkeiten am Firmengelände für den eigenen Fuhrpark, Mitarbeiter und Gäste e.ChargeBACK: Rückvergütung an Mitarbeiter die zuhause ihren Firmenwagen aufladen e.Charge Report: volle Transparenz und Überblick der Ladevorgänge...
Portfolio (9)
...PLANUNG & PROJEKTIERUNG Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihr E-Mobility-Projekt nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen. Wir bieten Lösungen für den Privatgebrauch, sowie für halböffentliche und öffentliche Kunden. AUSFÜHRUNG Wir selbst setzen die Planung für Sie in die Tat um. Als Fachbetrieb E-Mobilität montieren und installieren wir Ihre Ladelösung und nehmen diese für Sie in Betrieb...
Portfolio (5)
...E-Mobilität mit Ihrer eigenen Ladestation Energie- und Gebäudetechnik – Ihr Partner für Ladesäulen in Golßen Sie wollen mobil bleiben und dabei die Umwelt und das Klima schonen? Energie- und Gebäudetechnik unterstützt Sie beim Einstieg in die E-Mobilität. Profitieren Sie von unserem Fachwissen, damit Sie Ihr E-Auto von Anfang an smart und sicher laden. Mit dem E-CHECK überprüfen wir die elektrischen Voraussetzungen in Ihrer Immobilie und installieren genau die passende Infrastruktur. Sie können auch auf uns bauen, wenn Sie Ihren eigenen Ladestrom aus Sonnenenergie produzieren möchten. Die Ladestation, die zu Ihren Anforderungen passt Eine freistehende Ladesäule oder besser eine fest installierte Wandladestation? Eine ungesteuerte oder intelligente Wallbox? Wir beraten Sie in allen Fragen der Ladeinfrastruktur und wissen welche Anpassungen an der Gebäudeinstallation notwendig sind. Wichtig ist, dass Ihre Ladelösung nicht nur nur optimal zu Ihrem Elektroauto passt, sondern auch zu Ihrer Immobilie und Ihrer geplanten Nutzung. Nach der Entscheidung für die richtige Wallbox übernehmen wir die fachgerechte und sichere Installation. Photovoltaik und smartes Energiemanagement nutzen Sie möchten ganz sicher sein, dass Sie mit Ihrem E-Fahrzeug 100 Prozent umweltfreundlich fahren? Mit einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen regenerativen und schadstofffreien Ladestrom – z.B. durch Solarpanels auf dem Dach Ihrer Immobilie oder durch Solarzellen direkt auf Ihrem Carport. Überschüssiger Strom kann durch ein intelligentes Energiemanagementsystem je nach Bedarf in das Stromnetz eingespeist oder zwischengespeichert werden. Auch Ihr E-Auto kann in Zukunft als Stromspeicher dienen. Der E-Mobilität gehört die Zukunft, deshalb, sollte man bei jedem Neubau die notwendige Infrastruktur für E-Mobilität installieren oder vorbereiten. Unsere Leistungen für ihre E-Mobilität im Überblick: Wir überprüfen die elektrischen Voraussetzungen für E-Mobilität Wir beraten Sie bei der Auswahl der passenden Ladelösung Unsere Techniker sorgen für die fachgerechte und sichere Installation der Ladestation Wir integrieren und installieren eine Photovoltaikanlage für regenerativen Ladestrom Bei Neubauten übernehmen wir die Installation bzw. Vorbereitung der Ladeinfrastruktur Mit dem E-CHECK prüfen wir die Sicherheit und Funktion Ihrer kompletten E-Mobilitäts-Installation Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich von unseren Experten für umweltschonende und sichere E-Mobilität unverbindlich beraten. ...
Portfolio (18)
... intelligente Verknüpfung Ihrer Photovoltaikanlage mit der Elektromobilität ermöglichen wir Ihnen die optimale Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Dadurch sparen Sie Kosten und tragen aktiv zum Umweltschutz bei. ​ 4. Wartung und Service Unsere Unterstützung endet nicht mit der Installation. Wir bieten regelmäßige Wartung und Service, um eine reibungslose Funktion Ihrer Ladeinfrastruktur sicherzustellen.
Portfolio (3)
DE-50996 Köln
...Es gibt viele Möglich­keiten, sich umwelt­freundlich fort­zubewegen, ob mit Batterie, Hybrid­antrieb, Brenn­stoffzelle oder mit dem Fahr­rad. Und der Markt der Elektro­mobilität (auch E-Mobi­lität oder e-mobility) wird sich weiter ent­wickeln. Setzen Sie auf eine gängige Batteriezelle als Antrieb, steht Ihnen - im Gegensatz zu einer Brennstoffzelle - bereits eine große Aus­wahl an E-Auto­modellen und öffent­lich zugäng­lichen Lade­punkten zur Ver­fügung. Für die Instal­lation der pas­senden Lade­mög­lich­keiten fragen Sie am besten uns: Wir ver­fügen über erfah­rene Elektriker für die Um­setzung von durch­dachten Lade­lösungen für Ihr Elektro­fahr­zeug in Köln. Wir instal­lieren Ihnen kosten­günstig Lade­stationen, Lade­säulen und Wall­boxen und beraten Sie dazu - sprechen Sie uns an. Warum ein Elektro­fahrzeug? Ab 2035 dürfen in der EU keine PKWs mehr zugelassen werden, die mit fossilen Brenn­stoffen betrieben werden. Der Verkehr soll nach­haltiger werden und im Fokus der Debatten steht dabei das Elektro­auto. Der Anteil an Elektro­autos stieg in Deutsch­land in den letzten Jahren konti­nuierlich, im Jahr 2023 lag der Anteil von Elektro­autos bei den Neu­zulassungen bei 17,7 % (zum Ver­gleich: in Norwegen, das als Vor­reiter in Europa gilt, lag der Anteil 2022 bei 79 %). Elektroauto laden In Deutschland ist die Verteilung der Lade­punkte sehr ungleich, das heißt, die Ver­sor­gung ist in einigen Bun­des­ländern bis­lang noch lücken­haft und nicht flächen­deckend sicher­gestellt. AC-Ladestationen sind Normal­lade­punkte und arbeiten mit Wechsel­strom, der mit­hilfe eines Netz­um­wandlers in Gleich­strom um­gewandelt wird. DC-Ladestationen sind Schnell­lade­punkte, die den Wechsel­strom selbst in Gleich­strom um­wan­deln können. Das spart Zeit und Energie. Kostenlose Lademöglichkeiten: Manche Ein­kaufs­zentren und Bau­märkte bieten ihren Kun­den freie Lade­säulen an, bei denen Sie Ihr Elektro­fahrzeug unent­gelt­lich laden kön­nen. Zur För­derung der E-Mobi­lität stellen mit­unter auch Städte und Gemein­den kosten­lose Lade­stationen zur Ver­fügung. Ihre eigene Ladestation Grundsätzlich können Sie Ihr E-Auto zu Hause an der Steck­dose laden, doch sollte das immer eine Not­lösung sein, da haus­halts­übliche Schuko-Steck­dosen nur für den Haus­gebrauch aus­gelegt sind. Die komfortabelste und vor allem sicherste Mög­lich­keit, Ihr Elektro­auto zu tanken, ist das nächt­liche Auf­laden an der eigenen Wall­box. Der Strom ist zu Hause billiger als an einer öffent­lichen Lade­säule, das Auto lädt, wenn man ohne­hin zu Hause ist und die Wall­box lässt sich ggf. sogar mit selbst erzeug­tem Solar­strom nutzen. Für die Verbindung Ihres Elektro­autos mit Ihrer Lade­station benötigen Sie ein Mode 3-Lade­kabel. Mit ihm sind Lade­leistungen bis zu 43 kW mög­lich. Darüber hinaus ermög­licht es gesteuertes Laden (zeit­ge­steuer­tes Laden, Last­manage­ment, PV-ge­steuertes Laden). Worauf beim Kauf achten? Nur Qualitätshersteller bieten sichere, flexible Lösungen. Achten Sie auf die Kompa­tibilität mit Ihrem Fahr­zeug­modell. Nur die profes­sionelle Installation durch quali­fiziertes Fach­personal stellt die Funktionalität Ihrer Lade­station sicher. Private Ladesäulen sind teilweise förder­fähig. Prüfen Sie, ob auch Sie Zuschüsse in Anspruch nehmen können. Elektromobilität & Photovoltaik Die Kombination aus Elektro­mobilität und Photo­voltaik liegt absolut im Trend. Und das aus gutem Grund. Wenn Sie noch mehr Energie­ein­sparung und Um­welt­schutz aus Ihrem Elek­tro­auto heraus­holen möch­ten, fahren Sie mit selbst produ­ziertem So­lar­strom. Sobald Ihre Photovoltaik­anlage Strom produ­ziert und Sie Ihr Elektro­auto an die Lade­station an­schließen, tankt es Solar­strom. Falls die aktuell produ­zierte Strom­menge nicht aus­reicht, wird sie mit Strom aus dem Netz ergänzt. Mit einem Heimbatterie­speicher können Sie auch abends und nachts laden, soweit aus­reichend Speicher­kapa­zität be­steht. Ohne geht dies nur tags­über. Der Vor­teil des Tag-Ladens aller­dings besteht darin, dass die höhere Photo­voltaik­leis­tung mehr Solar­strom er­zielt. Das Elektroauto als Strom­speicher für den Photo­voltaik-Strom nutzen Die Batterien der Elektro­autos wer­den zu­nehmend leistungs­fähiger. Damit bieten sie in Ver­bindung mit einer Photo­voltaik­anlage die Mög­lich­keit, als Strom­speicher ver­wendet zu werden. Sie können also nicht nur Ihr E-Auto mit...
Portfolio (11)
AT-4565 Inzersdorf im Kremstal
Setzen Sie mit uns auf die Kraft der Sonne! Die Sun4Energy Ecopower GmbH beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Photovoltaik. Breites Angebot & Beratung!
Portfolio (5)
DE-71638 Ludwigsburg
Innovative Lösungen zur Produktentwicklung für die Automobilindustrie, den Maschinenbau und die E-Mobilität. Von der Idee bis zur Serienreife bringen wir Ihr Projekt voran. Erfahren Sie jetzt mehr!
Portfolio (14)
AT-5203 Köstendorf
Solenso steht für 13 Jahre Expertise, 55 MWp an installieren Anlagen und einem Marktanteil in Salzburg von 25%.
Portfolio (7)
AT-4400 Steyr
Im Motorenwerk entwickeln und produzieren wir Dieselmotoren, Benzinmotoren, Gehäuse für Elektroantriebe und weitere Komponenten wie Pleuel, Zylindergehäuse, Zylinderköpfe und Kurbelwellen.
Portfolio (2)
AT-8020 Graz
...Wir entwickeln, adaptieren und beschaffen sämtliche Komponenten für die Elektromobilität – angefangen von Elektroscootern über e-bikes bis hin zu Elektroautos. Neben dem Netzwerk zu global etablierten Systemherstellern profitieren unsere Kunden ebenfalls von langjährigen Beziehungen zu mittelständischen Unternehmen welche ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis anbieten. Dienstleistungen: Auslegung von Systemen Labortests und Analysen Produktentwicklung Technische Dokumentation Zertifizierungen nach länderspezifischen Standards Programmierung von Steuerungen Produkte: Antriebssysteme Anzeigeelemente Batteriesysteme Bereifung Bremssysteme Controller Fahrzeugrahmen Kabelkonfektionen Ladesysteme Sensorik Stoßdämpfer Beleuchtungssysteme...
Portfolio (10)
Portfolio (1)
Alles rund um die Themen Strom, Ökostrom, Erdgas, Biogas, Mobilität und Energieeffizienz.
Portfolio (5)
DE-53381 Euskirchen
...Die RANO Solar GmbH präsentiert eine innovative Palette von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um Ihren Alltag mit Elektromobilität bequemer und nachhaltiger zu gestalten. Als Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien bieten wir intelligente und zuverlässige Lösungen für das Laden Ihrer Elektroautos. Schnellladen für unterwegs: Unsere Ladestationen ermöglichen nicht nur das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs zu Hause, sondern auch unterwegs. Mit Schnellladeoptionen sorgen wir dafür, dass Sie schnell wieder auf die Straße kommen können, ohne lange Ladezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Kompatibilität und Vielseitigkeit: Unsere Ladestationen sind mit verschiedenen Elektrofahrzeugen kompatibel und bieten eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Egal, ob Sie ein rein elektrisches Fahrzeug oder einen Plug-in-Hybriden besitzen – wir haben die passende Lösung für Sie. Intelligente Steuerung und Überwachung: Mit modernster Technologie ermöglichen unsere Ladestationen eine intelligente Steuerung und Überwachung des Ladevorgangs. Sie haben die volle Kontrolle über den Ladestatus, können Ladezeiten programmieren und erhalten detaillierte Berichte über Ihren Energieverbrauch. Solarintegration für nachhaltiges Laden: Als Experten im Bereich Photovoltaik bieten wir die Möglichkeit der Solarintegration in unsere Ladestationen. Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihr Elektrofahrzeug mit umweltfreundlichem Solarstrom zu laden und machen Sie Ihre Mobilität noch nachhaltiger. Professionelle Installation und Wartung: Unsere erfahrenen Techniker stehen Ihnen nicht nur bei der Auswahl der passenden Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug zur Seite, sondern gewährleisten auch eine professionelle Installation. Zudem bieten wir umfassende Wartungsdienstleistungen, um die dauerhafte Zuverlässigkeit Ihrer Ladestation sicherzustellen. Zukunftsweisende Elektromobilität: Mit den Ladestationen von RANO Solar investieren Sie nicht nur in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft der Elektromobilität. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen einen nachhaltigen Weg zur Fortbewegung und tragen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei. Machen Sie Elektromobilität mit unseren Ladestationen zu einem komfortablen und umweltfreundlichen Erlebnis.
Portfolio (15)
... Umweltschutz, indem wir Ressourcen schonen und Energie effizient einsetzen. Wenn es um E-Mobilität geht, sind wir von der Beratung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung einer geeigneten Ladeinfrastruktur für Sie da und unterstützen mit unserer rundumsorglos Lösung bundesweit Ihren Weg hin zur E-Mobilität.
Portfolio (9)
AT-4221 Steyregg
... Installation, hochpräzise in der Bewegung und zurückhaltend beim Wartungsaufwand. Das macht die Roboter zum Beispiel für Schraubanwendungen in der Montage attraktiv, insbesondere in der Elektromobilität, der Elektronikindustrie und im Bereich der regenerativen Energien – da es hier vor allem auf die Geschwindigkeit bei gleichbleibender Genauigkeit ankommt. Traglast (Maximal-/Nennlast): 6 kg / 3 kg Reichweite: 500 - 700 mm Anzahl Achsen: 4 Steuerung: KR C5 micro Gewicht: 20 - 22 kg Einbaulage: Boden...
Passende Produkte
KR SCARA Roboter
KR SCARA
Andere Produkte
KT QUANTEC
KR QUANTEC
Portfolio (4)
...Der Bedarf an klimafreundlichen Technologien für die Autoindustrie, aber auch andere Industriebereiche, wächst von Jahr zu Jahr rasant an. Weltweit steigende Nachfrage nach Wasserstoff-Kühlsystemen Der Bedarf an klimafreundlichen Technologien für die Autoindustrie, aber auch andere Industriebereiche, wächst von Jahr zu Jahr rasant an. Damit steigt der Marktanteil von Wasserstoff in der Mobilität stetig. Allein in Korea sind bis 2040 rund 6,2 Millionen Wasserstofffahrzeuge geplant. Die Gesellschaft fordert mehr Klimabewusstsein und Umweltschutz, um dem Klimawandel entgegenzutreten. So werden auch in der Politik die Stimmen immer lauter, die mehr Anteil an Elektromobilität fordern. Nicht zuletzt deswegen steigt die Nachfrage nach Technologien rund um das Thema Wasserstoff als Energieträger stetig an. Die Wasserstoff-Technologie gilt unter führenden...
Portfolio (7)
...Die GW St. Pölten hat sich dem Thema Elektro-Mobilität verschrieben. Derzeit entwickeln und vertreiben wir gemeinsam mit Partnerunternehmen einen Elektro-Roller (UCARVER) Überprüfen der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit auf Basis von Lastenheften und Überleiten in ein Pflichtenheft Know-How in der Planung und Fertigung elektronischer, mechanischer sowie mechatronischer Komponenten...
Portfolio (9)
AT-4600 Wels
...Elektroroller Scooter 3-Rad mit CE-Zertifizierung und mit / ohne Strassenzulassung! Als Seniorenfahrzeug, Seniorenmobil, Krankenfahrstuhl, Betriebsroller oder Transportroller bestens geeignet! Elektromobilität für den effizienten Arbeitsalltag. Mit dem elektrischen Transport- und Betriebsroller ­EuroScooter2 wird die räumliche Mobilität in Logistikzentren, Lager- und Produktion­shallen...
Portfolio (28)
...Wir sind Ihr verlässlicher Partner für die E-Ladestationen Installation. Egal, ob Sie ein Elektrofahrzeug besitzen und eine private Lademöglichkeit wünschen oder ein Unternehmen sind, das die Elektromobilität fördern möchte, wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.
Portfolio (2)
AT-4950 Altheim
...Wir übernehmen für Sie die gesamte Abwicklung für Ladestationen an Ihrem Standort, egal ob Wallbox, Ladesäule oder Schnelllader. Wir bieten Ihnen mit unseren Systemen eine skalierbare und zukunftsfähige Lösung. Damit gelingt die Umstellung auf Elektromobilität schnell, effizient und ohne großen Aufwand. Durch die Einrichtung von Ladestationen für Elektroautos setzen viele Unternehmen schon heute...
Portfolio (4)
AT-2351 Wiener Neudorf
...Ihr Schritt in die Zukunft der E-Mobilität : Bei Flamingo Energy verstehen wir die wachsende Bedeutung der Elektromobilität für Unternehmen. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur, die speziell auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden zugeschnitten sind. Unsere Ladestationen sind mehr als nur eine praktische Energiequelle, sie sind ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und...
Portfolio (4)
AT-1010 Wien
... Grundsätze durch: Flächen am Gebäude nutzen statt Grünflächen verbauen Netzparallele PV-Anlagen statt Inselbetriebslösungen Überschuss-statt Volleinspeiseranlagen verbrauchsoptimiert vor produktionsmaximiert wirtschaftlich dimensionieren, aber mit Solarstromspeicher den Solarstrom auch für die Bereiche Warmwasser, Raumkonditionierung und E-Mobilität einsetzen. In der Regel können Besitzer von...
Portfolio (4)
AT-1180 Wien
...Das All Inclusive Paket für Unternehmen. Die E-Mobilität bietet für Unternehmen große Chancen. Unternehmen mit Fuhrpark können effektiv Geld einsparen, auf Kundenparkplätzen sind Ladestationen sowohl Serviceleistung und Baustein zur Kundenbindung als auch Investition in die Zukunft. Ergänzt mit den Mobilitätsdienstleistungen von GreenInfra und Greenride sorgen wir dafür, dass Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden jederzeit umweltschonend mobil sind.
Portfolio (10)
AT-2651 Reichenau an der Rax
... unterstützen. Durch eine moderne und sichere Elektroinstallation wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der Komfort und die Energieeffizienz verbessert. Elektrische Geräte und Anlagen können effizienter genutzt werden und tragen so zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen bei. Um die Elektromobilität voranzutreiben, spielen zudem Ladestationen für Elektrofahrzeuge eine wichtige Rolle...
Andere Produkte
Beleuchtung
Beleuchtung
Portfolio (2)
... die ständige Weiterentwicklung von speziellen Dichtungsmaterialien haben Alpine Metal Tech zu einem führenden Anbieter von schlüsselfertigen Dichtheitsprüfmaschinen gemacht. Die modulare Bauweise bietet unseren Kunden volle Flexibilität. Wenn mehr Kapazität benötigt wird, fügen Sie einfach eine weitere Dichtheitsprüfanlage hinzu, wenn ein neues Teiledesign integriert werden soll, wechseln Sie einfach die Dichtungseinheit mit einem Schnellwechselsystem - nutzen Sie unsere Erfahrung. Natürlich bietet Alpine Metal Tech auch Dichtheitsprüfungen für die E-Mobilität an.
Portfolio (10)
DE-79639 Grenzach-Wyhlen
Ihr Partner für die gesamte Bandbreite der Elektrotechnik.
Portfolio (4)