DE-42551 Velbert
...Komplette Verpackungsanlagen, Umreifungsanlagen, Palettenwickler, Palettierroboter, Fördertechnik, Steuerung, Sicherheitseinrichtungen, Service für Verpackungsmaschinen...
Portfolio (35)
Auslegung und Berechnung von Lastaufnahmemitteln, Luftbefeuchtern und Fördertechnik. Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen, Ausschreibungsbegleitung und Auswahl geeigneter Anbieter.
Seit 1971 konzipieren, realisieren & modernisieren wir automatische Lager- und Logistiksysteme mit Savanna.NET®, Satellitenlager®, Regalbediengeräten, Fördertechnik inkl. SPS und IT-Infrastruktur. ...
Portfolio (9)
Produkte, Lösungen und Leistungen im Segment der flurfreien Fördertechnik im Traglastbereich von 50 kg bis nahezu 200.000 kg...
Portfolio (7)
DE-74731 Walldürn
Planung, Konstruktion und Fertigung von Fördertechnik und Sondermaschinen. Bandförderer, Gurtkurvenförderer, Gliedergurtförderer, Plattenkettenförderer, Scharnierbandförderer, Rollenbahnen.
Portfolio (12)
Fördertechnik zur Materialflußoptimierung. Schwerpunkte auf dem Gebiet Fördertechnik sind Einzelförderer und deren Verkettung zu komplexen Förderanlagen.
Portfolio (6)
DE-65779 Kelkheim
...Innerbetriebliche Logistik // Förderanlagen //Fördertechnik // Gurtförderer // Klappbänder // Gurtkurven // Eckumsetzer // Spiralförderer // Logistikstrecke...
Portfolio (23)
AT-2380 Perchtoldsdorf
MiniTec.at ist ein Full-Service Systemanbieter u.a. Aluprofile, Komponenten, Fördertechnik, Arbeitsplatzsysteme, Schutzumhausungen, EPSON Industrieroboter, Service und Wartung...
Portfolio (5)
Die Kremsmüllergruppe – Seit über 50 Jahren hochqualitative, maßgeschneiderte und schnittstellenoptimierte Lösungen im Industrieanlagenbau...
Portfolio (10)
M-U-T ist kompetenter Partner von Städten und Kommunen für die Entsorgung und Aufbereitung fester und flüssiger Abfälle und bietet Lösungen für die Wasser-, Abwasser-, Umwelt- und Fördertechnik.
DE-58640 Iserlohn
AT-2392 Sulz im Wienerwald
Technisches Büro - Ingenieurbüro für Maschinenbau, Elektrotechnik und Fördertechnik Sachverständiger für Aufzüge; Prüfungen nach AM-VO; Sicherheitsfachkraft; Gefahrgutbeauftragter; Brandschutz...
Aufzugsanlagen und Rolltreppe, Reparatur von - Industrieelektronik, Sachkundigenprüfungen...
Portfolio (5)
CH-7402 Bonaduz
20 Jahre preiswerter Werkzeugbau und Kunststoff-Spritzguss dank langjähriger Erfahrungen mit Formbau- und Spritzguss-Partnern in China liefern wir Qualitäts-Spritzgussteile schnell und zuverlässig...
Portfolio (6)
AT-5211 Lengau
Flughafenfördertechnik, Fördertechnik Sondermaschinenbau.
Automatisierungstechnik, Fördertechnik, Schutzzäune, Hub- und Rolltore u.v.m. Alvaris ist technologisch führender Anbieter kundenspezifischer Lösungen.
AT-2560 Berndorf
Die Berndorf Band Group gilt weltweit als führender Komplettanbieter rund um stahlbandgestützte Prozesse...
AT-5203 Köstendorf
Im Bereich Sondermaschinenbau, Anlagenbau und Bahnbau ist das Ingenieurbüro Feichtinger Ihr erfahrener Partner. Gerne entwickeln wir für Sie passgenaue Lösungen und Produkte...
Portfolio (2)
Berechnungen, CE-Kennzeichnung, Elevatoren, Festigkeitsberechnungen, Fördertechnik, Gutachtertätigkeit, Krane, Maschinenbau, Mechanik, Risikoanalysen, Risikobewertung, Schadensanalysen, Beratung.
Portfolio (1)
ABUS Kransysteme werden durch die Ing. Klaus SCHNEIDER GmbH in Ost-Österreich vertreten. Gerne beraten wir Sie betreffend Kräne, Kranmodernisierung, Brückenkräne, Industriekräne, Schwenkkrane, uvm...
Portfolio (10)
AT-8074 Grambach
Wir haben drei strategische Kerngeschäftsfelder: Automobilindunstrie, Sondermaschinenbau und Kabelindustrie...
AT-5122 Ach
Wir sind auf den Bereich Fördertechnik spezialisiert. Dabei produzieren und verkaufen wir flexible und starre Förderspiralen. Außerdem liefern wir komplette Förderanlagen für Heizstoffe.
Portfolio (14)
AT-6370 Kitzbühel
Unser Zivilingenieurbüro ist für die Prüfung von Aufzügen, Toren, Kränen und Spielplätzen zuständig. Zudem erstellen wir Gutachten für Parksysteme, Hubgeräte und Fördertechnik.
AT-8680 Mürzzuschlag
Sondermaschinenbauer als Anbieter von industriellen und handwerklichen Lösungen in Bäckereien, Fleischverarbeitung, Kühlung, Frosten und Fördertechnik,...
Langjährige Erfahrung in der Konstruktion & Herstellung von Sondermaschinen Betriebsmittel und Fördertechnik. Unsere Mitarbeiter mit übergreifender Erfahrung sind bestausgebildet & motiviert.
AT-6890 Lustenau
Elektromotoren und Antriebe für Werkzeugmaschinen, Lüfter, Pumpen, Vakuumpumpen, Textilmaschinen, Papierindustrie, Antriebstechnik, Nahrungsmittelindustrie, Hebezeuge, Fördertechnik.
AT-9020 Klagenfurt
Während wir uns in der Automatisierung mit Fördertechnik, Beschriftungssystemen und Robotik befassen, übernehmen wir im Engineering die Konstruktion, SPS-Programmierung und die E-Planung.
Portfolio (2)
Wir sind ein Planungsbüro, das auf den Gebieten Haustechnik, Elektrotechnik sowie Fördertechnik tätig ist. Maßgeschneiderte Energieversorgungskonzepte stellen unser Metier dar.
Wir sind auf die Produktion von Kompensatoren und Fördergurten spezialisiert. Unsere Produkte sind Edelstahl- und Gummikompensatoren, Gewebekompensatoren, Metallschläuche sowie Fördertechnik.
Passende Produkte
Gewebekompensatoren
Gewebekompensatoren
Portfolio (1)

Verladetechnik für problemlose Warenströme

Der Transport von Waren auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft setzt deren Verladung voraus. Für alle Güter und alle Verkehrsmittel gibt es geeignete Verladetechnik. Diese Vorrichtungen sorgen für sichere und zügige Beladung der Fahrzeuge mit den Transportgütern.

Vom Lager auf die Straße und wieder zurück

Für die Verladung von Gütern für den Transport kommt im Rahmen der Transportkette die geeignete Ladetechnik zur Anwendung. Insbesondere sperrige, schwere, pulverförmige oder flüssige Waren benötigen spezielle Vorrichtungen zur Verladung. Pulverförmige oder körnige Waren werden als Schüttgut in Silos oder anderen Behältern gelagert. Deren Verladung kann direkt mit Rohren oder Verladeschläuchen erfolgen, sofern man sie nicht in Bigbags verpackt. Bei klassischen Paletten übernehmen Stapler das Verladen. Bei häufigem Ladeverkehr nutzt man Laderampen, um das zeitraubende Anheben und Senken der Waren zu vermeiden. Solche Verladerampen sind in stationärer und mobiler Ausführung lieferbar. Bei schweren Gütern ist eine Überladung der Fahrzeuge zu vermeiden. Mit Verladewaagen lässt sich das Gewicht der Fracht vor dem Aufladen prüfen. Zur weiteren sinnvollen Ausstattung der Verladerampen zählen Thermoschleusen und Antirutschbeschichtungen. Beim Verladen von Fahrzeugen nutzt man ein- oder zweispurige hochfeste Rampen aus Stahl oder Aluminium. Hersteller und Industrieausrüster stellen für jede Verladeaufgabe die geeigneten Geräte zur Verfügung.

Staplerkomponenten für jede Transportaufgabe

Gabelstapler bewähren sich in der Logistik beim Verladen von Paletten - können aber mehr als das. Mit dem richtigen Zubehör transportieren sie Fässer und viele andere Waren. Sogar im Winterdienst macht sich der Stapler nützlich und befreit seine eigenen Fahrwege von Schnee.

Alternative Ausstattungen für jeden Stapler

Ladezinken zum Verfahren von Paletten sind die Standardausstattung eines jeden Gabelstaplers. In manchen Betrieben werden häufig Fässer verladen und transportiert. Für solche Fälle sind Fassgreifer die ideale Lösung. Mit ihnen kann der Stapler Fässer fest greifen und wieder absetzen. Auch für Papierrollen gibt es spezielle Halterungen. Mit denen können Stapler die Rollen anheben und absetzen. Zu der Vielfalt des angebotenen Zubehörs gehört die Staplerschaufel. Mit diesem Gerät kann der Stapler Kies und andere Schüttgüter aufnehmen, transportieren oder verschieben wie ein kleiner Radlader. Sehr praktisch ist im Winter die Ausstattung von Staplern mit Schneeschiebern. So hat der Betrieb im Winter einen Schneeräumer für die Freiflächen, ohne eine selten genutzte Spezialmaschine anzuschaffen. Zu den Speziallösungen gehört der Kippbehälter zum Montieren auf die Ladezinken. Damit lassen sich Container von oben beladen - und zwar von der engen Fahrrinne zwischen den Containern aus. Wer seinen Stapler häufig mit wechselnden Werkzeugen bestückt, kann die Umrüstzeit mit einem Schnellwechselrahmen reduzieren.

Arbeiten mit Fördertechnik und Hebetechnik

Der Einsatz von Fördertechnik und Hebetechnik in Lager und Logistik hat sich über die Jahre hinweg bewährt. Lange Strecken und hohe Wege lassen sich durch die technische Hilfe einfacher bewältigen. Dadurch ist eine optimale Nutzung von Lagerflächen und Förderbereichen möglich.

Fördertechnik und Hebetechnik im Einsatz

Die Kommissioniertechnik ist bei Materialfluss und Logistik eines der Themen, dass durch Unternehmen besonders effektiv bedient werden muss. Neben den Abläufen in der Produktion, die sich heute bis zu einem gewissen Grad technisieren lassen, spielen auch Lager und Logistik eine große Rolle. So geht hier viel Zeit verloren, wenn lange Wege zurückgelegt werden müssen. Diese können sowohl waagerecht als auch senkrecht zu einem Problem werden. Hoch aufgestapelte Lagerbereiche können mit Hilfe von Fördertechnik und Hebetechnik ebenso gut genutzt werden wie weitläufige Lagerflächen. Die durchdachten Systeme lassen sich dabei in den meisten Fällen an die eigenen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Um sich einen Überblick über die Palettiertechnik und Kommissioniertechnik für Logistik und Verpackung verschaffen zu können, ist ein Vergleich der Unternehmen, die in diesem Bereich in der Fertigung und dem Verkauf aktiv sind, für Betriebe besonders sinnvoll. Nur so kann die optimale Lösung gefunden werden, wie sich Fördertechnik und Hebetechnik im Unternehmensfluss integrieren lässt.