CH-4132 Muttenz
FR-16700 Poursac
Die Ölmühle HUILERIE MORISSET ist ein handwerklicher Familienbetrieb mit Sitz in der französischen Charente. Alle Öle werden aus eigenen Ölsaaten hergestellt...
CH-6934 Bioggio
CH-8907 Wettswil
DE-41812 Erkelenz
DE-95126 Schwarzenbach an der Saale
DE-35683 Dillenburg
DE-49681 Garrel
DE-76437 Rastatt
DE-93055 Regensburg
DE-73072 Donzdorf
DE-06905 Bad Schmiedeberg
DE-32257 Bünde
CH-4144 Arlesheim
CH-1400 Yverdon-les-Bains
DE-42897 Remscheid
CH-1026 Ecublens
DE-50670 Köln
DE-50321 Brühl
DE-53577 Neustadt
DE-60386 Frankfurt
Blechverpackungen und Behältnisse aller Art wie Dosen, Eimer, Flaschen und Kanister. Chalet in der Schweiz als Urlaubsziel.
DE-66386 St. Ingbert
Autorisierter Vertriebspartner von "Alfa Laval". Verkauf von Wärmetauschern (gelötet, geschraubt, voll Edelstahl, Rohrbündel). Verschraubungen aus Stahl und Edelstahl. Glykol & Glykolgemische...

Kanister & Kannen für die Aufbewahrung von Flüssigkeiten

Kanister & Kannen werden grundsätzlich dafür benutzt, um Flüssigkeiten aufzubewahren beziehungsweise sie zu transportieren. Obgleich in der Vergangenheit die Kanister & Kannen zum Großteil aus Metall waren, werden heutzutage Kunststoffkanister und Kunststoffkannen in der Regel bevorzugt. Für sicheren Verschluss und einfache Handhabung sorgen ein Deckel und ein Tragegriff.

Kanister und Kannen – platzsparend, sicher und hygienisch

Stapelkanister und Faltkanister sind ausgezeichnete Helfer für die Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten und Staubgütern. Stapelkanister sind in verschiedenen Größen und aus Weißblech oder Kunststoff erhältlich. Je nach Ausführung sind sie auch für Gefahrgüter zugelassen. Runde Flachkannen entsprechen den UN-Vorschriften und sind bewährte Transportbehälter auf allen Transportwegen. Sie sind in Größen zwischen 5 und 30 Litern verfügbar. Stapelkanister und Flachkannen eignen sich besonders für Transport und Lagerung von:

• Klebstoffen • Verdünnungen und anderen chemischen Produkten • Speiseölen • Staubgütern

Flachkanister lassen sich ohne Inhalt flach zusammenlegen. Sie sind leicht und benötigen ohne Inhalt kaum Stauraum. Transportkannen dagegen sind besonders für den Transport von Flüssigkeiten im Lebensmittelbereich und für Laboranwendungen entworfen. Die hochwertigen Behälter aus Edelstahl sind im klassischen Milchkannendesign und in moderner Ausführung zu haben. Für den einfachen Transport sind die Kannen mit einem Henkel ausgestattet, der Deckel schützt den wertvollen Inhalt. Wahlweise gibt es Transportkannen mit und ohne Ausgießer. Die Kannen sind sehr temperaturbeständig, weisen eine hohe chemische Beständigkeit auf und sind leicht zu reinigen.