DE-42279 Wuppertal
...Tellerschrauben DIN 15237 M6 - M16 in Stahl verzinkt oder Edelstahl V2A / V4A kombiniert nach Kundenwunsch mit Muttern und Scheiben immer aus Vorrat lieferbar...
Portfolio (16)
...Fertigt nach kundenspezifischen Zeichnungen Dreh- und Kaltformteile wie z.B. Muttern...
Portfolio (11)
DE-72469 Meßstetten
... Befestigungsteilen aus Eisen, Stahl, Aluminium, Messing sowie alles was mit dem Betrieb einer Fassondreherei im mittelbaren Zusammenhang besteht unser Lieferprogramm DIN-Muttern und einfache Muttern nach Zeichnung Auf konventionellen Maschinen stellen wir kostengünstige Standard-Muttern her, die auch gehobenen Ansprüchen genügen. Präzisions-, Überwurf- und Passmuttern, Bundmuttern Auf modernsten...
Portfolio (8)
...Muttern von NORM+DREH zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Präzision aus. Wir liefern alle Arten von Verbindungselementen: u.a. Norm-, DIN-, Dreh-, Stanz-, Sonder- und Zeichnungsteile!
Portfolio (9)
...Gewindespindeln aus Stahl und Edelstahl bis 6.000 mm Länge, max. ø 110 mm, gerolltes und gewirbeltes Gewinde, auch Gewindebuchsen und -muttern...
Portfolio (16)
...Handelsvertretung für italienische Hersteller von Verbindungselementen. Normteile wie Schrauben, Muttern, Scheiben, Schäkel, Gesenkschmiedeteile, Drahtbiegeteile, Klappanker, Wantenspanner, Kauschen.
Passende Produkte
Muttern
Muttern
Portfolio (1)
DE-59469 Ense-Höingen
...HEICO-LOCK Keilsicherungsscheiben Ringsicherungsscheiben Kombi-Scheiben Schrauben Schraubensicherung Muttern HV Garnitur Scheiben Schraubverbindung Sicherungselemente Radsicherung ...
Portfolio (15)
IT-25014 Castenedolo
Maschinen für das Einsetzen von Halbrohrnieten, Hohlnieten oder Flachnieten (Ösen); Räummaschinen für Rändeldorne; Schrauber für Schrauben und Muttern mit metrischem oder selbstfräsendem Gewinde...
Portfolio (10)
DE-58840 Plettenberg
... (Competence Center) des Unternehmens für Muttern, Stanz- und Umformteile sowie Komplementärteile sind wir unseren Kunden als zuverlässiger, innovativer Partner verpflichtet. Die Nedschroef Plettenberg GmbH wurde 1964 in Plettenberg gegründet. Sie ist heute einer der wichtigsten Hersteller von Befestigungselementen wie Stanzteilen und Gewindemuttern, Spezialanfertigungen, Radmuttern, Tiefziehteilen usw...
Portfolio (4)
Bei uns finden Sie von Schrauben, Muttern und Zubehör immer die passenden Verbindungs- Befestigungs- und Montageelemente. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an Rohrverbindungstechnik.
Portfolio (8)
DE-64546 Mörfelden-Walldorf
Schrauben Muttern Befestigungselemente Verbindungselemente...
CH-5026 Densbüren
Herstellung v. Drehteilen. Drehfrässchrauben, Sonderschrauben, Dehnschrauben, Befestigungsschrauben, Spezialschrauben, Stiftschrauben, Flachkopfschrauben, Linsensenkschrauben, Schaftschraube, Muttern ...
DE-58809 Neuenrade
Als Spezialist in der Metalltechnik liefern wir, Drehteile, Schrauben, Muttern, Inserts, Kaltformteile, Montagebaugruppen.
Portfolio (7)
IT-25068 Sarezzo
Das Firmengelände von Bival spa umfasst eine überdachte Fläche von ca. 3000 m² und einen Maschinenpark mit 21 Mehrspindeldrehautomaten, 3 Transfermaschinen und 21 Diamantanlagen...
Portfolio (2)
...Edelstahlschrauben, Bolzen, Gewindestücke, Muttern in Edelstahl, Nirosta Sonderwerkstoffen lieferbar. Nichtrostende Stähle nach ISO 3506 in diversen Korrosionsbeständigkeiten oder PREN Klassen ...
Portfolio (7)
DE-74613 Öhringen
Wir haben uns auf den weltweiten Ein- und Verkauf für Verbindungselemente (Norm-, Sonder- u. Zeichnungsteile) aus rost- und säurebeständigem Edelstahl sowie Sonderwerkstoffe spezialisiert...
Portfolio (13)
DE-74653 Künzelsau
...Muttern nach Zeichnung, Sondermuttern, Mutter aus speziellem Material...
Portfolio (18)
DE-88521 Ertingen
...Muttern aus Materialien wie u.a. Stahl, Edelstahl, Messing, Aluminium, Kupfer, Bronze, Neusilber und Titan mit metrischem ISO-Gewinde, Zoll- und Sondergewinden...
Portfolio (16)
DE-59348 Lüdinghausen
...Seit 67 Jahren Erfahrung und Know-How überzeugen wir mit Qualitätsprodukten, fachlicher Beratung und zuverlässigem Service. Mehr als 25.000 Verbindungselemente aus Kunststoff und Kunststoffmetall : Schrauben, Stopfen, Sechskantschutzkappen, Zierkappen, Abdeckkappen, Weich-PVC-Übersteckkappen, Verschlussstopfen, Lamellenstopfen, Muttern, Gegenmuttern, Unterlegscheiben, Distanzstücke, Isolierhülsen...
Portfolio (11)
DE-74223 Flein
...Befestigungsschrauben und Muttern aus Kunststoff und Kunststoff-/Metallverbindungen zum manuellen Verschrauben und Befestigen. Umfangreiches Standardsortiment und Sonderanfertigungen.
Portfolio (25)
DE-73466 Lauchheim
...Superbolt Spannelemente mit Vielfachschrauben von Nord-Lock ersetzen herkömmliche Muttern und Schrauben. Mittels Druckschrauben wird die Verbindung rein axial und torsionsfrei vorgespannt.
Portfolio (19)
DE-79379 Müllheim (im Schwarzwald)
...Selbstsichernde Muttern oder auch Sicherungsmuttern führen wir in Stahl, Edelstahl sowie Federstahl, in den folgenden DIN- & ISO-Normen: DIN 935,DIN 937,DIN 980,DIN 6925,DIN 982,DIN 985,DIN 986...
Portfolio (42)
...Wir beliefern Sie mit abnorme Schrauben, Muttern und weitere Verbindungselemente in verschiedenen Durchmessern, in praktisch jeder gewünschten Länge und jedem gewünschten Material.
Passende Produkte
Muttern
Muttern
Andere Produkte
Schrauben
Schrauben
Portfolio (6)
DE-74193 Schwaigern
HSB NORMALIEN GmbH bietet rund 38.000 Artikel wie Führungselemente, Auswerfer, Kühltechnik, Zubehörteile, DIN-und Normteile für den Formenbau und die Stanztechnik, sowie Präzisions-Flachstahl, uvm...
Portfolio (34)
DE-45721 Haltern am See
...Schutzkappen für Sechskantschrauben und -muttern in verschiedenen Ausführungen und zahlreichen Abmessungen ...
Portfolio (15)
DE-72827 Wannweil
...Tiger Lift ist ein Tochterunternehmen der Firma Paksan in der Türkei. Unser Mutterunternehmen ist seit über 45 Jahren im türkischen Markt für Metallverarbeitung aktiv und wird in über 50 Ländern vertreten. Tiger Lift ist eine Weiterentwicklung der türkischen Mutter und ist sowohl in Down- als auch Upstream Aktivtäten zur Metallverarbeitung und zum Kran- und Liftbau aktiv. Dabei bieten wir...
Portfolio (27)
... Unternehmens. 1968 Durch die fortwährend positive Entwicklung der Unternehmung wurden die Platzverhältnisse in der alten Papiermühle immer knapper. Da es in Lohr keine geeignete Fläche zu erwerben gab, zog man auf die „grüne Wiese“ nach Neuendorf um. 1979 Die Tochter des Firmengründers, Anneliese Kreutz, übernimmt die Leitung der Firma von ihrer Mutter Franziska. 1990 Wieder wurde es eng im Hause...
Portfolio (7)
Walter Hasenkämper in Hagen löst verbindungstechnische Aufgaben und fertigt die individuelle Qualitätsschraube und Mutter...
DE-35088 Battenberg
...AB LAGER...Muttern aus PA, wie Rändelmuttern, Flügelmuttern, Sechskantmuttern oder Hutmuttern, Sonderfertigungen auch in PA GF oder PPS...
Portfolio (6)

Muttern und Gewindeeinsätze für sichere Verbindungen

Die Anwendung von Muttern und Gewindeeinsätzen sorgt dafür, dass Schrauben in Metallen und anderen Materialien zuverlässig halten. Während Muttern als Sicherungselemente vorwiegend für Metallschrauben dienen, ermöglichen Gewindeeinsätze Schraubverbindungen unter erschwerten Bedingungen. Beide Typen von Bauelementen liefert der Handel in zahlreichen Varianten.

Bauteile fest verbinden durch Schrauben und Muttern

Muttern sind die klassischen Bauteile zum Fixieren von Schrauben. Mehrere ISO-Normen - früher DIN-Normen - regeln ihre Größen, die Form und die Gewindesteigung. Die typische Mutter ist sechseckig, hat ein Fein- oder Regelgewinde, ist flach oder bis zu dreimal so hoch wie der Durchmesser. Diese Normmuttern sind die kostengünstigsten Bauteile für lösbare Verbindungen. Als Alternativen stehen zahlreiche Sonderformen von Muttern zur Verfügung. Das sind zum Beispiel Hutmuttern, Flügelmuttern, selbstsichernde Muttern, Rändel- und Nutmuttern. Auch für solche Formen gibt es Normen. Hersteller von Schrauben stellen nach Zeichnung ebenso nicht genormte Muttern her - dann sind der produktspezifischen Optimierung bei Formen, Größen und Materialien keine Grenzen gesetzt. Gewindeeinsätze ermöglichen Schraubverbindungen in Werkstoffen geringer Festigkeit sowie die Reparatur beschädigter Gewinde. Für solche Einsätze gibt es einige herstellerspezifische Systeme. Sie benötigen stets ein Bohrloch und ein Aufnahmegewinde. Solche Bauteile sorgen für haltbare Schraubverbindungen in schwierigen Materialien. Neben Sacklöchern lassen sich Durchgangslöcher mit Gewindeeinsätzen erfolgreich ausstatten. Der Fachhandel führt derartige Systeme.

Muttern mit Handantrieb: Komfort jenseits des Werkzeugkoffers

Wenn die bloße Hand die Kraft einer Maschine oder die Hebelwirkung eines Werkzeugs ersetzt, greifen Techniker und Ingenieure trotzdem gern zum Terminus technicus. Bei Muttern mit Handantrieb handelt es sich schlicht - und ergreifend - um Schrauben, die sich händisch bedienen lassen. Entweder verleiht ein verschiebbarer Hebel zusätzliche Kraft. Oder ein griffiger Knauf ersetzt den Einsatz von Schraubschlüsseln.

Handgerechtes Zubehör zum Fixieren, Justieren. Oder Reklamieren?

Nicht ganz so einfach wie ihr einfaches Funktionsprinzip selbst ist der Einkauf von Muttern mit Handantrieb. Die werkzeugfreie Anwendung dieser Sonderform von Schraubverbindungen geht mit einem vergleichsweise geringen Anspruch an die Befestigungskraft einher - denn die ist per definitionem auf die durchschnittliche manuelle Kraft ausgelegt. Für gewöhnlich werden Muttern mit Handantrieb als Zubehör für Produkte zugekauft, mit denen sich Endverbraucher in der Selbstmontage oder zwecks Nachjustierung auseinandersetzen. Im weitesten Sinne kann es sich bei Muttern mit Handantrieb um vorprogrammierte Reklamationsware handeln, wenn Produzenten und ihre Einkäufer nur auf den Preis achten. Denn die Stärke von Muttern mit Handantrieb ist zugleich auch eine mögliche Schwäche: Qualitätsmängel eines Kunststoffknaufes oder -flügels lassen sich nicht durch den Einsatz von Werkzeug ausgleichen. Fazit: Eine Mutter mit Handantrieb funktioniert oder wird reklamiert. Dann allerdings meistens komplett in Tateinheit mit dem Gesamtpaket, das ein Endverbraucher käuflich erworben hat. Schraubgewinde, die selbst bei starker und ggf. unsachgemäßer Anwendung des Mutterkopfes nicht durchdrehen, sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal, abgesehen von der Präzision und Materialqualität des Gewindes selbst.

Einpressmuttern und Einschlagmuttern zum professionellen Einsatz

Einpressmuttern und Einschlagmuttern finden in der Verbindungstechnik und in der Befestigungstechnik vielfältige Verwendung. Die Einschlagmutter wird mit einem Hammer in das Werkstück eingeschlagen und verleiht der Verbindung damit besondere Stabilität. Die Einpressmutter zeichnet sich wiederum durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Drehmomentbelastungen aus.

Einpressmuttern und Einschlagmuttern für Spezialaufgaben

Einpressmuttern und Einschlagmuttern haben jeweils spezifische Vorteile, die sie unerlässlich machen bei vielen Aufgaben in der Verbindungs- und der Befestigungstechnik. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn höchste Anforderungen an die Verbindungen und Befestigungen gestellt werden. Durch Einschlagen und Einpressen sorgen diese Muttern für eine besondere Stabilität und Festigkeit, die bei Standardmuttern nicht gegeben sind. Die Einpressmuttern kommen zum Beispiel im Bereich der Feinmechanik und in der Elektronik zum Einsatz. Sie verfügen über ein Gewinde mit Rändelung und Nut. Beim Einpressen in das Blech verteilt sich das verdrängte Material in der Nut und sorgt so dafür, dass sich die Verbindung kaum noch lösen kann. Bei der Herstellung von hochwertigen Maschinen sind solche sicheren Verbindungen entscheidend. Einschlagmuttern werden hingegen mit einem Hammer aus Kunststoff oder Gummi in das Material geschlagen. Dadurch erhöht sich die Stabilität der Konstruktion erheblich. Die Einschlagmuttern finden vor allem in der Holzverarbeitung und im Möbelbau Verwendung und sind im professionellen Bereich sehr gefragt. Die Spezifikationen der Einschlagmuttern richten sich in der Regel nach ISO 6930.

Ringmuttern, Bügelmuttern und Korbmuttern: Lösbare Verbindungen

Ringmuttern, Bügelmuttern und Korbmuttern sind mit einem Ring oder einem Bügel versehen. Dieser Zusatz erlaubt das Drehen dieser Muttern per Hand oder mithilfe eines Hebelwerkzeugs. Diese Muttern eignen sich für Verbindungen, die häufig gelöst werden. Durch die Öse der Muttern kann auch ein Seil oder ein Draht geführt werden.

Verbindungsmuttern und Distanzmuttern für Gewindestangen

Eine Verbindungsmutter, auch Distanzmutter oder Gewindemuffe genannt, dient dazu, Gewindeschrauben und Stockschrauben sicher zu verbinden. Außerdem kann sie nötige Distanzen zwischen Werkstücken erzeugen. Man fertigt diese Muttern mit einem runden Schaft oder mit einem Sechskant. Die gängigen Größen des Durchmessers reichen von 5 bis 20 Millimeter, während die Länge zwischen 20 und 60 Millimeter rangiert.