...Förderschnecken bieten zum Beispiel eine einfache Lösung um Getreide in Silos und Flachlager zu fördern. Ausführungsformen von Schnecken können Förderschnecken, biegsame Schnecken, Trogschnecken und Schnecken mit Dosierbehältern sein.
Portfolio (4)
...Schneckenförderer – Kompakte Schüttgutförderung mit integrierter Verfahrenstechnik Förderschnecken dienen zum Abzug und Transport von nahezu allen Schüttgütern inkl. faserigen und pastösen Produkten. Sie transportieren Schüttgüter mit Hilfe einer rotierenden, schraubenförmigen Förderschnecke in einem Trog oder einem Rohrtrog. Die Vorteile der Schneckenförderer liegen in ihrer geringeren...
Portfolio (6)
AT-4611 Buchkirchen
Spiralfördertechnik - NEU und altbewährt. Biegsame und starre Spiralen...
Portfolio (3)
"Alles aus einer Hand!" - FMU ist Lieferant von Gesamtanlagen fördertechnischer Einrichtungen und Sondermaschinen für Industrie und Gewerbe...
Portfolio (10)
...Dosierung von Salz mit SELDOS Dosiergeräte für Salz zur Aufsalzung von Solebecken. Die Chemikalie wird aus dem Liefergebinde in einen Container oder ein Fass umgefüllt und von einer Förderschnecke in eine Löseeinrichtung dosiert. Von dort wird das gelöste Salz dem Schwimmbadwasserkreislauf zugeführt. Für die Aufsalzung wird die Dosierung des Salzes durch eine Leitfähigkeitsmessung...
Portfolio (25)
DE-22941 Bargteheide
...M6 Ausführungen der Produktreihe: -Voll- und Hohlwelle (Passfeder, Gripmaxx, Schrumpfscheibe) -Aufsteck-, Flansch- und Fußausführung und CEMA Schneckenförderer-Ausführung -Parallelwellengetriebe Eigenschaften der Produktreihe: -schlanke Bauform für raumsparenden Einbau -Grauguss-Gehäuse-Ausführung bietet den Vorteil von Robustheit -hocheffizient und daher geringe Betriebskosten...
Portfolio (42)
DE-04109 Leipzig
...Komponenten zum Herstellen von Förderschnecken für den Transport von pulver-, korn- und faserförmigen Produkten...
Portfolio (14)
DE-53881 Euskirchen
... Konsolen und Frontladersteuergerät. Diese können aber dazu gekauft werden. Kubota Frontscheibenmähwerk 3m Arbeitsbreite mit Förderschnecke und Schwadleitblechen für aggressiven Futtertransport. Anzahl Mähscheiben: 8 Stück, Schwadbreite: 1,10/1,15/1,30m oder Mähbreite, Schnitthöhenverstellung am Oberlenker. Das Frontscheibenmähwerk DM 4032 S ist mit Klingenschnellwechsel. Die oben aufgeführten Maschinen sind am Lager vorrätig. Lieferung gegen Aufpreis möglich. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. ...
Portfolio (12)
DE-32547 Bad Oeynhausen
...FDA konforme leckagefreie Wellendichtung stopt Leckagen & eliminiert Wellenverschleiß wartungsfrei & langlebig Die neu entwickelte CinchSeal®-Serie ist einsetzbar für Maschinen in der Lebensmittelproduktion, Schneckenförderer und andere Schüttgutanlagen, in der Pharmzeutischen Industrie ebenso wie in der Chemieindustrie. Sie besteht aus Edelstahl 316 oder einem anderen Material nach...
Portfolio (4)
DE-45525 Hattingen
... kontinuierliche Maschinenversorgung stets gewährleistet ist. ▪ Während dieser Phase wird über den Antriebskopf (13) der Kratzerförderer (7) aktiviert und das Filterband (17) wird ein kleines Stück weitertransportiert. Der Schmutz wird über eine Austrageschräge in die Förderschnecke (12) danach in einen Container (8) abgeworfen, das umlaufende Filterband (17) wird in einer Wascheinrichtung (10...
Portfolio (14)
AT-4111 Walding
...Mobile Schlammentwässerung direkt vor Ort - Durch das mobile Containersystem von Zellinger ist es möglich, überall und zu jederzeit die Entsorgung von Schlämmen anzubieten. Kläranlagenbetreiber können diese Technik auf Dienstleistungsbasis in Anspruch nehmen. Dabei wird der flüssige Schlamm in einer mobilen Schlammpresse mittels Zentrifuge entwässert und über eine eingebaute Förderschnecke...
Portfolio (7)
AT-8642 St. Lorenzen im Mürztal
... liefern wir außer den Gussteilen noch verschiedenste Teile für Förderanlagen und die Instandhaltung wie z. B.: - Elevatorbecher - Förderschnecken - Panzerplatten aus Hardox für Kohlemühlen - Ersatzteile zu Plattenbänder - Dreh-und Frästeile, - Dichtlamellen aus Federstahl für Ofendichtungen - Umlenktrommeln für Gurtförderer - alle Arten von Schweißkonstruktionen...
Portfolio (10)
DE-66649 Oberthal
Seit über 20 Jahren ist ProChem Ihr kompetenter, unabhängiger und zuverlässiger Outsourcing Partner für die Lohnproduktion in der Chemie, Kosmetik, Pharma und Artverwandten Branchen.
Portfolio (10)
...EIRICH Schneckenförderer ermöglichen den Transport von Schüttgütern aller Art. Egal ob die Förderstrecke horizontal,...
Portfolio (9)
DE-42279 Wuppertal
...Wir führen diverse Arten von Mittellagern / Hängelagern für Schneckenförderer...
Portfolio (16)
Herstellung von Fördertechnik für Schütt- und Stückgut. Komplettanlagen, Schneckenförderer,Bandförderer, Rollbahnen, Kettenförderer, Riemenförderer, Hängeförderer, Montagebänder.
Portfolio (8)
AT-8490 Bad Radkersburg
... gefertigten Teile bieten wir auch Schweißarbeiten, wie zum Beispiel Aufschweißen von Befestigungsflansche, Förderschnecken, Halterungen und Trichtern an. In Roboterschweißzellen werden Teile mit sehr hohen Qualitätsanforderungen gefertigt. Die Schweißnähte werden von hauseigenen Schweißexperten auf modernsten Anlagen bewertet (Schliffbildanalysen). Im sensiblen Gebiet Aluminiumschweißen verfügen die Mitarbeiter von rm über großes Wissen. Wir bearbeiten Stahl, Nirosta und Aluminium...
Portfolio (8)
... Das Volumen des Vorratsbehälters fasst ca. 200 l, was rund 10 Säcken mit Pellets (á 15 kg) entspricht. Die Einsatzmöglichkeiten der Pelletbox sind vielseitig: Die Entnahme der Pellets erfolgt wahlweise per Förderschnecke, Saugsonde oder über ein externes Saugsystem. Die Techniker von A.B.S. haben eine Universal-Pelletbox konstruiert. Diese erlaubt nicht nur eine Kombination mit der Schnecke vom...
Portfolio (35)
AT-4824 Gosau
... steigende Förderschnecke, die von einem Getriebemotor angetrieben wird, fördert das Hackgut von unten direkt in den Bunker oder in eine waagrechte Förderschnecke. Förderhöhe: bis zu 8m Förderwinkel: 25° - 75° Förderleistung: bis zu 45 m³ Getriebemotorleistung: bis Baulänge 6 m Getriebemotor mit 5,5 kW, Baulänge 7–8 m Getriebemotor mit 7,5 kW...
Portfolio (1)
AT-6952 Hittisau
... Räummechanismus verbessert die Räumleistung erheblich. Die erste Förderschnecke transportiert den Schnee in das Gehäuse während das Impellerrad den Schnee bis zu 13 m weit aus dem Kamin schleudert. Es kommen zwei Batterien zum Einsatz , die bei anspruchsvolleren Aufgaben gemeinsam die Spitzenkraft zur Verfügung stellen. Der variable Radantrieb mit Rückwärtsgang bietet großen Anwenderkomfort. Die LED...
Portfolio (11)
AT-5143 Feldkirchen
... funktionieren vollautomatisch. Sie sorgen für Zentralheizung und Warmwasser in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Ein Pelletskessel wird im Keller oder einem Heizungsraum aufgestellt. Aus einem Lagerraum oder Vorratsbehälter wird ein sogenannter Tagesbehälter, der direkt am Kessel montiert ist, automatisch über eine Förderschnecke oder ein Saugsystem mit Holzpellets beschickt. Aus diesem Tagesbehälter (Puffer) werden die Pellets mittels Schnecke in den eigentlichen Brennraum transportiert. Pelletlager mit Saugsystem und Kessel...
Portfolio (1)
AT-4941 Mehrnbach
...Hohe Verfügbarkeit und Betriebssicherheit Für eine hohe Verfügbarkeit und Betriebssicherheit einer Absauganlage sind die Austrag- und Förderorgane genauso entscheidend wie die Ventilatoren und Filteranlagen. Seit mehr als 50 Jahren baut Scheuch Zellenradschleusen, Förderschnecken, Dosiergeräte und Pendelklappen. Somit bilden Absaugung, Filtration, Materialaustrag und Förderanlage eine Einheit...
Portfolio (10)
... Einstellungen und sichert damit eine konsistente Eisqualität. Durch den Einsatz einer Förderschnecke entspricht der Wasserverbrauch des FM-300AKE-N-SB der Eisproduktion. Schnecke wie Verdampfer sind zudem aus Edelstahl gefertigt, was die Lebensdauer dieser wichtigen Komponenten erhöht. Auch der Endverbraucher kann durch den leicht zu reinigenden Luftfilter seinen Anteil zu einer langen Lebenserwartung...
Portfolio (10)
... Fördersystems und kombinieren die aus unserer Erfahrung optimalen Förderanlagen zu einer idealen Gesamtlösung. Technologien Förderbänder Mehr zu Förderbändern finden Sie hier. Förderschnecken Mehr zu Förderschnecken finden Sie hier. Trogkettenförderer Mehr zu Trogkettenförderern finden Sie hier. Zu unseren Case Studies...
Portfolio (2)
AT-5020 Salzburg
... Ideen um und tragen so zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit bei. Beispiele solcher Komponenten sind Kühler und hydraulische Fahrwägen. Behälter und Silos – dazu zählen Silokonstruktionen, Behälter, Tassen, Abwurfgossen, Siebeinlagen, Brecherkörbe, Einlaufklappen, Elevatorbecher und Luftförderrinnen. Fördermittel – in diesen Teilbereich fallen z.B. Förderschnecken und...
Portfolio (3)
...Bei einer Pressbohrung wird eine Grube benötigt, wo die Bohranlage in Position gebracht wird. Von dort aus wird die Bohrung durchgeführt – das Rohr wird hydraulisch in den Untergrund eingepresst. Eine rotierende Förderschnecke sorgt dafür, dass das Bodenmaterial direkt durch das Rohr in die Pressgrube befördert wird. Die Drehbewegung ermöglicht ein möglichst effizientes Arbeiten und ein exaktes...
Portfolio (2)
AT-8211 Ilztal
...und Infodatsteuerung (passt für jeden Freifallsilo DN150) wurden komplett neu aufgebaut. Steuerung für Wasserdosierung, Silorüttler und Förderschnecke sind ebenfalls verbaut (Wert ca. 12000,-) Schwere Achse mit 2 Tonnen. Die Maschine ist generalüberholt, Chassis gestrahl und neu lackiert, und sie bekommen natürlich volle Gewährleistung im gesetzlichen Rahmen. Neupreis liegt bei dieser Ausführung bei 54.500,- Euro Anschauen lohnt sich. Preisverhandlungen bitte nur vor Ort bei Besichtigung. Neupreis: 54500...
Portfolio (8)
AT-4690 Schwanenstadt
... Entlastungseinbau. Siloaustragung: Der am Übergang mit gut dimensionierten Aufhängungen befestigte Vibroboden wird durch den Vibromotor in Schwingung gebracht. Dadurch fließt das Schüttgut über einen speziellen Entlastungseinbau gleichmäßig zum Auslauf. Der Weitertransport des Lagergutes kann pneumatisch über Durchblaseschleusen, Durchlaufschleusen oder über Förderschnecken erfolgen. Ausführung...
Portfolio (4)
... Praxis haben sich folgende Methoden bei der Lagerung und dem Transport von Holzpellets bewährt: Lagerraum oder Pelletsilo mit Zuführung zum Pelletkessel durch Vakuum-Saugsysteme Lagerraum oder Pelletsilo mit Zuführung zum Pelletkessel durch flexible Förderschnecken Pelletbox als flexibler und minimaler Pelletlagerraum.
Portfolio (4)