... Pulverform, wie PA 650 und PA 615 (glasfaserverstärkt). Gut zu wissen! Das Pulver, das beim Sintern nicht verschmolzen wird, stabilisiert das Werkobjekt, weshalb trotz geometrisch komplizierter Werkstücke keine Stützelemente mitgefertigt werden müssen. Das unverschmolzene Pulver kann im Anschluss für nachfolgende Projekte zum Teil wieder verwendet werden, was das Selektive Lasersintern zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Technik macht.
Portfolio (3)
DE-71154 Nufringen
Vom industriellen Anspruch, über das Rapid Prototyping für Ingenieure, das Erstellen von Werbemitteln, bis zur privaten Anwendung realisieren wir Ihr individuelles 3D Projekt.
Portfolio (11)
...hochflexibles, kostenattraktives Produktionsverfahren Das Metall-Laser-Sintern bezeichnet einen additiven Fertigungsvorgang, bei dem mittels eines Laserstrahls Metallpulver schichtweise zu einem voll funktionsfähigen, belastbaren Bauteil verschmolzen wird. Dies geschieht ohne Grenzen der mechanischen Fertigung direkt aus 3D-Konstruktionsdaten. Die Schichtstärke ist abhängig vom Material und...
Portfolio (5)
DE-75056 Sulzfeld
Als leistungsstarkes Unternehmen besitzen wir eine sehr schnelle Reaktionszeit und können praktisch alle Anforderungen im Bereich Rapid-Prototyping erfüllen.
Portfolio (6)
Ihr starker Partner zur Entwicklung und zum Bau von Prototypen und Produktmustern. Wir bieten Service im Bereich: Stereolithografie, Selektives Lasersintern, 3D Druck, Vakuumguss, Drehen und Fräsen.
Portfolio (3)
CH-9442 Berneck
RPWORLD Switzerland verbindet Schweizer Beratung & Projektmanagement mit Chinesischem Bau von Prototypen & Kleinserien. Dank diesem Geschäftsmodell erhalten Sie höchste Qualität und sparen Geld.
Portfolio (1)
DE-75236 Kämpfelbach
Lasersintern von Kunststoffbauteilen. Serienfertigung und Prototyp. Nachbehandlungen. Konstruktionsleistungen rund um SLS. Topologieoptimierung. FEM-Analysen. Spanende Bearbeitung und Montage.
Portfolio (1)
Ihr Partner bei der Generierung metallischer Funktionsteile durch Laserschmelzen. Selektives-Metall-Laser-Schmelzen, Laserschmelzen.
DE-83512 Wasserburg am Inn
Wir sind im Bereich 3D-Druck tätig. Leistungen von uns sind die Beratung, die digitale Fertigung, die Konstruktion, Produktentwicklungen und ein 3D-Druck-Service.
Portfolio (2)
DE-32052 Herford
Wir sind 3D-Druckdienstleister.de, ein professioneller 3D Druck Service, Spezialist für Rapid Prototyping & Additive Manufacturing für Unternehmen, Gewerbe und Industrie.
Portfolio (3)
DE-75334 Straubenhardt
Wir sind ein junges Unternehmen, das sich mit einem erfahrenen Team mit allen Bereichen rund um die Additive Fertigung von Kunststoffteilen mit Hilfe des Laser- Sinter- Verfahrens beschäftigt.
Portfolio (3)
Der preiswerte Einstieg in die Welt des professionellen 3D-Drucks durch selektives Lasersintern (SLS) im Kompaktformat >> Wir bieten 3D-Drucker + individuelle Schulungen & Beratung...
Portfolio (5)
DE-75175 Pforzheim
...Wir bieten unser einzigartiges Sinter Know-How als Dienstleistung an und sintern Ihre Grünteile. Sei es durch hohe Kapazitätsauslastungen oder als Übergangslösung für die eigene Sinteranlage.
Portfolio (4)
... eingesetzt, wo schnell und flexibel Teile benötigt werden. Beim Laser-Sintern entfällt die Herstellung eines Gießwerkzeugs. In der Fertigung erübrigen sich im Vergleich zum Spritzguss der Werkzeugwechsel und die Rüstzeiten. Die macht sich bei kleinen und mittleren Losen positiv bemerkbar. Ebenso reduziert sich der Materialverbrauch, der bei spanenden oder spritzenden Verfahren in der Regel höher...
Portfolio (3)
... die Komplexität des Bauteiles und kann zu massiven Druckunterschieden im Bauteil führen. Führen diese implizierten Spannungen beim Sintern zum Verzug, muss dies mit einer entsprechenden mechanischen Nacharbeit wieder reguliert werden. Diese kann beim spritzgegossenen Bauteil gänzlich entfallen oder in geringerem Umfang erforderlich sein. In der Summe betrachtet kann der zusätzliche Aufwand...
Portfolio (11)
DE-58708 Menden
...• max. 7000kg • Isolierung aus Graphit / Edelstahl • max. 1600°C • max. 13bar • Thermoprocess Management System • bis 10-⁶mbar • Heizkammerausführung rund / eckig • Tiefkühlen bis -145°C • Anlassen • Glühen • Härten • Löten • Sintern Der Allrounder für die Wärmebehandlung Der horizontale Vakuumkammerofen ist die universelle Anlage für verschiedenste Komponenten in unterschiedlichsten...
Portfolio (10)
... von dreidimensionalen CAD-Daten in physische Modelle mittels generativer Verfahren wie Stereolithografie (STL), selektives Laser-Sintern (SLS) oder Fused Deposition Modelling (FDM) - Nachgelagerte Verfahren wie Vakuumgießen zur Herstellung von funktionsfähigen Polyurethale-Kunststoffteilen (PU) oder Differenzdruckgießen für metallische Teile in seriennaher Qualität KUNSTSTOFFTEILE IM...
Portfolio (6)
... wir zunächst Rohlinge, die dann weiterverarbeitet und in den Schritte Entbindern und Sintern in vollmetallische Teile überführt werden können. So hergestellte Bauteile weisen ähnliche mechanische Eigenschaften und Mikrostrukturen auf wie MIM-Bauteile. Die Mikrostruktur ist sehr homogen, die Teile sind frei von Eigenspannungen und die erreichbaren Dichten liegen bei > 96%. Die 3D-gedruckten...
Portfolio (9)
DE-47551 Bedburg-Hau
... Vector®3D-Öfen können solche Prozesse wie Sintern, Entbinderung, Spannungsarmglühen, Alterung oder Lösungsglühen durchgeführt werden. Sie sind die Schlüsselprozesse im 3D-Metalldrucksektor. Fertigungstechnik: 3D-Druck Prozesse: Entbinderung, Spannungsarmglühen, Alterung, Lösungsglühen...
Portfolio (10)
... wir über die Verfahren Stereolithographie, Selectives Laser Sintern, Fused Deposition Modeling und dem Silikonvakuumguss dar. Großvolumige Teile wie Instrumententafeln, Türverkleidungen, Mittelkonsolen oder Gehäuseteile fertigen wir mittels Niederdruckgießen, Laminieren oder Tiefziehen. Wir verfügen über die Fähigkeit, geschäumte Bauteile mit einer Gießhautoberfl äche herzustellen. So können wir...
Portfolio (7)
DE-98693 Ilmenau
... Möglichkeit der Miniaturisierung. Der Einsatz von uniaxialen und isostatischen Pressen und speziellen Laminationshilfen ermöglicht die Lamination sowohl von Standardsubstraten, als auch von Substraten mit diffizilen Topologien. Die Sinterung erfolgt in Sinteröfen mit sehr gleichmäßigen Temperaturprofilen drucklos oder druckunterstützt.
Portfolio (9)
DE-41238 Mönchengladbach
...Sputtertargets werden als Ausgangsmaterial für die unterschiedlichsten Beschichtungsverfahren benötigt. Für die Herstellung hochwertiger Beschichtungen ist die Qualität d. Targets ein wicht. Kriterium Targets aus hochschmelzenden Werkstoffen können pulvermetallurgisch durch Pressen von Pulvern oder Pulvermischungen und nachfolgendem Sintern hergestellt werden. Gefüge, Homogenität und Reinheit sind gezielt beeinflussbar. Sputtertargets werden als Ausgangsmaterial für die unterschiedlichsten Beschichtungsverfahren wie zum Beispiel PVD-, Laser- oder Ionenstrahltechnik benötigt.
Portfolio (7)
... Flüssigkeitsanwendungen geeignet. -PTFE-Filterelemente PTFE-Filterelemente von contec werden durch die Sinterung von reinem PTFE-Granulat hergestellt. Es werden keine Zusatzstoffe verwendet. Diese COGA (contec gas- and airfilters) Filterelemente bieten sich immer dann an, wenn nur 100 % reines PTFE eingesetzt werden kann. Üblicherweise ist bei Eignung ein Einweg-K-Typ-Filterelement vorzuziehen, da...
Portfolio (11)
DE-75242 Neuhausen
...Spritzgießen auf modernen, CNC-gesteuerten Spritzgießmaschinen. Entbindern der Spritzgießteile: katalytisch, thermisch, Lösungsmittel-Entbinderung. Sintern in Sinteröfen der neuesten Generation (unter reduzierender, oxidierender, inerter Atmosphäre oder im Vakuum) ...
Portfolio (5)
CH-5076 Bözen
...Vermiculite ist der Markenname für expandiertes Vermiculite. Der mineralogische Fachbegriff ist: Aluminium- Eisen Magnesium Silikat, das zur Gruppe der Glimmerminerale gehört Technische Daten Expandiertes Vermiculite Sinterung: ca. 1.260 °C Schmelzpunkt: ca. 1.315° C Feuerbeständig: 1.100° C anwendungstechnisch Brandverhalten: Klassifizierung A 1 nach EN 14 317-1...
Portfolio (4)
DE-96110 Scheßlitz
...Aluminiumoxid hat sich in den letzten Jahren aufgrund seiner umfassend positiven Werkstoffeigenschaften ein schier endloses Anwendungsfeld erschlossen. In der modernen Keramik nimmt die Oxidkeramik eine führende Stellung ein. Es ist das Aluminiumoxid, das in Anwendungstiefe und Verbreitung an erster Stelle steht. Aluminiumoxid RAPAL ist ein oxidkeramischer Werkstoff auf der Basis von Bayer-Tonerden höchster Güte. Durch Sintern bei hohen Temperaturen entsteht ein dichter Keramikwerkstoff mit diamantartiger Härte.
Portfolio (12)
DE-07745 Jena
...SmCo-Magnete sind Selten-Erd-Magnete, vergleichbar mit NdFeB-Magnete in Remanenz, besitzen etwa höhere Koerzitivfeldstärke und Einsatztemperatur, sind für temperaturbelastbare Anlagen geeignet. Die wesentlichen Rohstoffe für SmCo-Magnete sind Samarium (~25% .. 35%), geringe Mengen Chrom und Kupfer, der Rest ist Kobalt. SmCo-Magnete werden vornehmlich durch Pressen und Sintern hergestellt...
Portfolio (24)
DE-65428 Rüsselsheim am Main
... - Leichtbaulehren in Carbon-faserverstärktem Kunststoff (CFK) RAPID PROTOTYPING/RAPID TOOLING - Umsetzung von dreidimensionalen CAD-Daten in physische Modelle mittels generativer - Verfahren wie Stereolithografie (STL), selektives Laser-Sintern (SLS) oder Fused - Deposition Modelling (FDM) - Nachgelagerte Verfahren wie Vakuumgießen zur Herstellung von funktionsfähigen - Polyurethale-Kunststoffteilen (PU) oder...
Portfolio (46)
...Vakuumöfen sind in der Regel elektrisch beheizt und zum Härten, Anlassen, Glühen, Löten, Sintern etc. geeignet. Der Ofenrezipient ist druckgeprüft und vakuumdicht ausgeführt. Die Evakuierung des Ofenrezipienten erfolgt über eine leistungsfähige Vakuumpumpe. Vakuumöfen werden unter Vakuum/Hochvakuum angeboten, zum Anlassen, Glühen und Löten auch unter Schutzgasen wie Stickstoff oder Argon...
Portfolio (5)
DE-10963 Berlin
...KREATIZE bietet Additive Fertigung mit vier modernen Verfahren an: Metall Laserschmelzen, Selektives Lasersintern, Fused Deposition Modeling, Multi Jet Modeling. SLM - Metall Laser Schmelzen mit den Werkstoffen: - Edelstahl (1.4404) - Aluminium (AlSi10Mg) - Titan (CL 40 Ti) SLS - Selektives Laser Sintern mit den Werkstoffen: - PA 2200, Alumide, PA 3200 GF FDM - Fused Deposition...
Portfolio (7)