...Wandhydranten geben im Ernstfall den anwesenden Personen die Möglichkeit zur Brandbekämpfung. Je nach Typ können sie darüber hinaus auch von der Feuerwehr als Versorgungsanschluss genutzt werden. Wandhydranten sind Wasserentnahmestellen, die insbesondere in stark personenfrequentierten Gebäuden installiert werden. Zum einen sollen sie den im Brandfall anwesenden Personen eine erste...
Portfolio (10)
DE-35435 Wettenberg
...Verkauf, Wartung und Instandhaltung nach DIN EN 671-3, Steigleitung nass nach DIN EN 671-3, Instandhaltungsintervall: jährlich. Die Instandhaltung umfasst unter anderem: Zugangs- und Beschilderungskontrolle, Gängigkeit von Tür, Haspel und Absperrventil, Kontrolle auf Unversehrtheit, Sauberkeit, Trockenheit sowie Vollständigkeit der Wandhydranten, Kontrolle der Wasserlieferung (Ruhe- und Fliessdruck), Dichtprobe des Strahlrohres und Schaltorgans, Kontrolle des Schlauches auf Dichtigkeit und ausreichende Länge, Verplombung der Anschlusseinrichtung, Instandhaltungsnachweis.
Portfolio (7)
DE-47269 Duisburg
...Wandhydrant – Brände in der Entstehungsphase löschen Ein Wandhydrant dient der ersten Bekämpfung eines Brandes innerhalb von Gebäuden. Durch eine Steigleitung wird der Hydrant mit Wasser versorgt. Ein Wandhydrant kann im Falle eines Brandes auch von Laien bedient werden. Grundsätzlich werden Wandhydranten vom Typ F (bedienbar durch Laien und die Feuerwehr) und vom Typ S (nur zur Verwendung von...
Portfolio (7)
... schnellen Brandbekämpfung entwickelt. Durch die unkomplizierte Bedienbarkeit ist die Möglichkeit geben, entstandenes Feuer im Keim zu ersticken. Wartung von Steigleitungen, Wandhydranten, Überflur- und Unterflurhydranten Regelmäßige Kontrollen zur Gewährleistung der Betriebsbereitschaft Prüfung nach PrüfoVO NRW Trink & Löschwassertrennung Der Großteil der vorhandenen Löschwasseranlagen ist direkt...
Portfolio (7)
DE-99880 Waltershausen
...Beratung, Instandhaltung, Reparatur und Verkauf von Wandhydrantensystemen. Wartung von Wandhydranten nach DIN 14461/1, 14461/2,  DIN 14811, DIN 14818 DIN EN 671/3 Mobile Druck- und Durchflussmengenmessung zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Feuerlöschhydranten (Fließ- und Ruhedruck)...
Passende Produkte
Wandhydrantensysteme
Wandhydrantensysteme
Andere Produkte
Feuerlöschgeräte
Feuerlöschgeräte
Portfolio (2)
... größere Brandausbreitung mit hohem Sachschaden zu verhindern. Die Feuerwehr kann zur weiteren Brandbekämpfung – je nach Ausmaß – entweder den formstabilen Druckschlauch DN 25 (1″) EN 694 mit Eurostrahlrohr EN 671 nutzen, oder Feuerwehr-Flachschläuche C-42 bzw. C-52 mit einem Mehrzweckstrahlrohr CM DIN 14365 am Schlauchanschluss-Ventil des Wandhydranten ankuppeln. Der Förderstrom ist deshalb auf...
Portfolio (6)
...Keine Frage: Brandschutz ist ein Muß. In öffentlichen Gebäuden ebenso wie im privaten Bereich. Die entscheidende Frage lautet jedoch: Womit, in welcher Qualität und zu welchem Preis ? Hierbei nehmen Wandhydranten eine führende Rolle ein, sie überzeugen durch hochwertige Materialien, funktionelle Konzeption und solide Verarbeitung. Nur hierdurch ist eine lange Lebensdauer sowie ein optimaler Schutz und eine optimale Einsatzbereitschaft dieser Brandschutzgeräte gegeben.
Passende Produkte
Wandhydranten
Wandhydranten
Andere Produkte
Brandschutztüren
Brandschutztüren
Portfolio (2)
DE-50389 Wesseling
... kombiniert werden (Kombinationsschränke). Die komplette Wandhydranteneinheit muss jährlich einer Gebrauchsprüfung unterzogen werden. Die Prüfung ist durch Anbringung eines Prüfvermerkes (Datum/Prüfer) auf der Innenseite des Wandhydranten zu protokollieren.
Portfolio (4)
DE-31603 Diepenau
... von hinten erfolgen, so geben Sie dies bei Auftragserteilung bitte ausdrücklich an. Die Lage der angestanzten Wasseranschlussöffnung wird bei den einzelnen Typen jeweils angegeben. brandag-Wandhydranten Typ „F“ DIN 14461-1 / DIN EN 671-1 mit formstabilem Schlauch DIN EN 694 dienen sowohl dem Laien zur Selbsthilfe wie auch der Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. brandag-Wandhydranten Typ „S“ DIN...
Portfolio (3)
...Funktion Wandhydranten werden in Gebäuden fest installiert und dienen der Löschwasserentnahme. Bei der Installation müssen die Brandschutztechnischen Anforderungen sowie die Trinkwasserverordnung beachtet werden. Der Wandhydrant Typ S (Selbsthilfewandhydrant) wird ausschließlich von Laien bedient und ermöglicht die Erstbekämpfung eines Entstehungsbrandes. Wandhydranten des Typ F...
Portfolio (3)
... Fachbetrieb für die Beratung, den Verkauf sowie für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Wandhydranten. Unser breites Sortiment von Wandhydranten bzw. Einspeise- und Entnahme-Einrichtungen lässt keine Wünsche offen. Unsere Wandhydranten bzw. Einspeise und Entnahme-Einrichtungen sind für alle Löschwasserbereiche wie Nass , Nass-Trocken und Trocken einsetzbar. Die Aggregate sind modular aufgebaut und mit unterschiedlichen Ventilen und Löschschläuchen konfigurierbar. Die Installation erfolgt in der Regel mit verdeckten Scharnieren und flächenbündigen Türen in der Wand.
Passende Produkte
öcotronic Wandhydranten
öcotronic Wandhydranten
Portfolio (2)
... erst im Bedarfsfall mit Wasser befüllt) Wandhydranten müssen gemäß VDI 3810-2: - alle 6 Monate einer Betreiberprüfung unterzogen werden - alle 6 Monate durch den Betreiber gespült werden - alle 12 Monate eine Instandhaltung durch einen Sachkundigen durchgeführt werden.
Portfolio (10)
DE-76831 Billigheim-Ingenheim
...Wandhydranten zur Löschwasserentnahme für Nass-, Nass/Trocken- und Trocken-Löschanlagen. Dazu die erforderlichen Steuerungen, Überwachungssysteme, Armaturen, Schutzschränke.
Portfolio (4)
...Wandhydranten mit formstabilem Schlauch bilden die Ideallösung eines Wandhydranten ab. Durch die fast unbegrenzte Verfügbarkeit des Löschmittels stellen sie eine effektive Löscheinrichtung dar, die vom Laien fast intuitiv bedienbar ist, da sie am bekannten Gartenschlauch angelehnt ist.
Portfolio (8)
DE-06179 Teutschenthal-Bahnhof
...Wandhydranten mit formfesten- oder Flachschlauch Wandhydranten und Schranksysteme Wandhydranten mit formfesten Schlauch, wahlweise als Basismodell mit Löscherfach unten oder seitlich, met Melderfach, mit Löscher- und Melderfach Wandhydranten mit Flachschlauch, wahlweise als Basismodell, mit Löscherfach unten oder seitlich, mit Melderfach, mit Löscher- und Melderfach Wartung und Abnahme von Steigleitungen - trocken - nach DIN 14462 Teil 2. Instandhaltung - nass- nach DIN EN 671 Lieferung und Montage von Wandhydrantenanlagen ...
Portfolio (5)
... beim Einbau des Wandhydranten sichergestellt werden, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um das Öffnen der Türen des Wandhydranten-Schrankes um 180° zu ermöglichen. Bereits installierte Wandhydranten müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung und Wartung unterzogen werden. Außerdem muss dafür gesorgt werden, dass die Löschanlagen instand gehalten wird. Beim Prüfen steht die äußere Kontrolle der...
Portfolio (5)
... Sämtliche Zähler wie bspw. Gas, Wasser, Strom Im Brandschutz: Rauchwarnmelder, Brandschutztüren, Rauchwärmeabzugsanlagen (RWA-Anlagen), Feuerlöscher, Wandhydranten "nass/trocken" bzw. "nass" mit Steigleitung, Über- und Unterflurhydranten, Brandschutzklappen, stationäre/ automatische Löschanlagen Legionellenprüfung bei Warmwasserspeichern Tiefgaragen Sämtliche Fenster und Türen...
Portfolio (8)
...Füll- und Entleerungsstation FES PLUS-UV zum Anschluss von Wandhydranten in Sprinklernetze Einsatzzweck Das Bauteil soll zum Zweck der hygienischen Trennung des Trinkwassernetzes vom Löschwassernetz eingesetzt werden, ohne das gesamte Rohrnetz der Löschwasseranlage zu entleeren. Beschreibung Eine Füll- und Entleerungsstation nach DIN 14463 Teil 3 füllt und entleert das nachgeschaltete...
Portfolio (10)
DE-47138 Duisburg
...Brandschutzschulungen in Unternehmen Arbeitnehmer müssen in Deutschland von Gesetzes wegen in regelmäßigen Abständen in der Handhabung von Feuerlöschgeräten und im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz geschult werden. Als „externe Fachkraft für Arbeitssicherheit im Brandschutz“ unterweisen wir Ihre Mitarbeiter und Betriebsangehörigen im Umgang mit Feuerlöschern, Wandhydranten und Rauchmeldern, im baulichen...
Portfolio (3)
...Sind Ihre Brandschutzeinrichtungen mängelfrei? Feuerlöscher, (Wand-)Hydranten, Brandschutztüren, Sicherheitsbeleuchtung, usw. – funktionieren Ihre Brandschutzeinrichtungen und sind mängelfrei? Sind die vorhandenen Anlagen ausreichend und richtig ausgelegt oder benötigen Sie jemanden der die Maßnahmen begleitet? Sprechen Sie mich an. ...
Portfolio (25)
... (je nach Größe des Objektes) Übersichtsplan Verlauf der Flucht- und Rettungswege Lage der Notausgänge Lage und Art der Erste-Hilfe-Einrichtungen Lage und Art von Alarmierungs-Einrichtungen Lage der Brandbekämpfungseinrichtungen, z.B. Feuerlöscher, Wandhydranten, Lage der festgelegten Sammelplätze Standort des Betrachters Verhaltensregeln bei Unfällen und im Brandfall Legende über die angewendeten Sicherheitszeichen, graphischen Symbole und Farben...
Portfolio (2)
... Baubüros, Unterkünfte und Werkstätten ( siehe ASR A2.2 Abschnitt 7(1)) Ziele der Ausbildung zum Brandschutzhelfer: - der sichere Umgang mit Feuerlöschern - der sichere Einsatz von Feuerlöschern bei Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung - die Sicherstellung des selbständigen Verlassens der Beschäftigten - Besondere betriebliche Gegebenheiten, z.B. spezielle Produktionsabläufe - betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen, z.B. Löschanlagen,Wandhydrant mehr dazu auf Anfrage....
Portfolio (6)
DE-42653 Solingen
Herst. von Kennzeichnungsbänder, Kennzeichnungsschilder -pfeile, GHS-Schilder, Rettungsschilder, Feuerschutzschilder, Warnschilder und Kombischilder, Gebotsschilder, Verbotsschilder, Prüfplaketten...
Portfolio (10)
... weiter. Alle Brandmeldeanlagen können automatisch oder manuell ausgelöst werden. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Funktionsbereitschaft der Brandmeldeanlagen ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir, der Apoldaer Brandschutzservice, beauftragen nur ausgebildete und regelmäßig geschulte Facharbeiter für diese Tätigkeiten. Wartung von Wandhydranten Wandhydranten sind als brandschutztechnische Einrichtungen je nach Art einmal jährlich bzw. alle 2 Jahre zu warten. Je nach Ausführung sind dabei verschiedene Prüfschritte notwendig. Es gibt 3 verschiedene Bauarten:...
Portfolio (3)
DE-30629 Hannover
...Rauchmeldern, Erste-Hilfe Artikeln, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Feststellanlagen, Brandschutztüren, Hydrantensysteme, Notbeleuchtung, Brand- und Einbruchmeldeanlagen. Mit unserer eigenen Schulungsabteilung bieten wir zahlreiche Seminare oder Trainings an. Die Ausbildung in der Handhabung von Feuerlöschern und Wandhydranten in unserem Feuerlöschtraining mit Theorie- und Praktischem Teil führen wir...
Portfolio (6)
DE-33739 Bielefeld
...Fahrbare Feuerlöscher können gem. ASR A2.2 eine Maßnahme bei erhöhter Brandgefährdung darstellen. Manchmal ist es auch erforderlich z.B. Wandhydranten zu kompensieren durch fahrbare Feuerlöscher. Auch hier decken wir die gesamte Bandbreite ab (Pulver, Schaum Kohlendioxid). Rauchmelder sind heute in vielen Bereichen Pflicht. Sie schlagen früh Alarm und generieren so Zeit für eine Untersuchung und...
Passende Produkte
Fahrbare Feuerlöscher
Fahrbare Feuerlöscher
...IM BRANDFALL SCHNELL ALAMIERT LASSEN SIE NICHT ZU, DASS FEUER SIE ÜBERRASCHT! Wir bieten Ihnen umfangreiche Dienstleistungen zum Brandschutz Brandmeldeanlagen Brandabschottung Brandschutzsysteme Feststellanlagen Feuerlöscher Feuerschutztüren Flucht-/Rettungswegmanagement Rauchabzüge Türautomatik Wandhydranten...
Passende Produkte
BRANDSCHUTZ
BRANDSCHUTZ
Portfolio (1)
DE-22179 Hamburg
...Bei uns sind Ihre wartungspflichtigen Anlagen in guten Händen. Wir prüfen gerne Ihre Feuerlöscher, Rauchmelder, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzüge, Brandschutztüren, Brandschutztore oder Feststellanlagen.
Passende Produkte
Wartung & Service
Wartung & Service
Portfolio (1)
...Die Wandhydranten eignen sich für Wandhydrantenanlagen "nass" oder "nass - trocken". Diese Wandhydranten können sowohl von der Feuerwehr, als auch von Laien genutzt werden. Laien können den im Wandhydranten befindlichen Gummiwasserschlauch mit dem Eurostrahlrohr benutzen, oder die Feuerwehr nutzt im Ernstfall das Schlauchanschlussventil für die Wasserversorgung. Direkter Anschluss an des Trinkwassernetz ist gem. TrinkwV (Trinkwasserverordnung) nicht gestattet.
Portfolio (9)
...Schlauchanschlußeinrichtungen, oder auch Wandhydranten genannt, wurden zur schnellen Brandbekämpfung entwickelt. Wandhydranten Schlauchanschlußeinrichtungen, oder auch Wandhydranten genannt, wurden zur schnellen Brandbekämpfung entwickelt. Die unkomplizierte Bedienbarkeit soll jedermann die Möglichkeit geben, ein entstandenes Feuer im Keim zu ersticken. Gerade bei Bränden sind die ersten...
Portfolio (4)