Kabelbrücken
KabelbrückenKabelbrückenKabelbrückenKabelbrückenKabelbrücken

Kabelbrücken

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Schlauch- und Kabelbrücken gibt es in zahlreichen Ausführungen. Von kleinen, flachen Kabelbrücken mit einem einzelnen Kabelkanal bis hin zu großen Schlauchbrücken, die zwei A-Schläuche aufnehmen und von LKWs befahren werden können. In unserem Shop Absperrtechnik24 finden Sie die passende Kabelbrücke für Ihren Einsatz. Wozu braucht man Schlauch- und Kabelbrücken? Unliebsamer Kabelsalat am Fußboden sieht nicht nur unschön aus, sondern birgt auch ein großes Sicherheitsrisiko. Zum einen stellen lose liegende Kabel gefährliche Stolperstellen dar, und zum anderen besteht die Gefahr, dass die Kabel sowie angeschlossene Maschinen Schaden nehmen. Professionelle Kabelbrücken sorgen hier für Abhilfe. Diese trittfesten Profile führen und fixieren Kabel einfach, ordentlich und sicher. Je nach Einsatzgebiet variiert die Anzahl der Kabel- oder Schlauchkanäle, die Flammschutzklasse, die Belastungsgrenze und die Verlegetechnik – sodass für alle Anforderungen die richtige Kabelbrücke zu finden ist. Wo kommen Kabelbrücken zum Einsatz? Die Einsatzgebiete von Kabelbrücken könnten kaum unterschiedlicher sein. So werden flache Kabelbrücken in Büros, Tagungsräumen oder bei Messeständen eingesetzt. Sowohl kleine, flache als auch große, befahrbare Kabel- und Schlauchbrücken kommen in zahlreichen Bereichen der Industrie, auf dem Betriebsgelände, im Straßenverkehr, auf Konzerten, Wochen-, Weihnachts- und Jahrmärkte, sowie auf Baustellen zum Einsatz. Auch die Feuerwehr sowie das THW nutzen Kabelbrücken regelmäßig während eines Einsatzes. Kabelbrücken im Innenbereich Im Innenbereich sind Kabelbrücken ein unverzichtbarer Sicherheitsaspekt, um Stolperunfälle zu vermeiden. Hier stehen einerseits Kabelbrücken zur Verfügung, die durch Verschraubung oder Verkleben mit dem Untergrund verbunden werden. Andererseits kann man auch auf flexible Gestaltungsweisen zurückgreifen, die durch spezielle Eigenschaften gut auf dem Boden aufliegen, ohne zu verrutschen. Kabelbrücken im Außenbereich Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen stehen unterschiedliche Typen von Kabelbrücken zur Auswahl. Für den Einsatz im Außenbereich – beispielsweise auf Veranstaltungen oder auf Baustellen – müssen Kabelbrücken stärker belastbar sein und auch extremen Situationen standhalten. Als nicht leitende Barriere zwischen Mensch und Kabel schützen sie vor elektrostatischer Entladung. Diese Varianten bestehen meist aus harten einzelnen Segmenten, die dann Bedarfsweise aneinander gefügt werden. Was muss beim Verlegen von Kabelbrücken beachtet werden? Beim Verlegen von Kabelbrücken sind einige Dinge zu beachten. Zunächst muss die passende Kabelbrücke für den Einsatzzweck ausgewählt werden. Hier kommen Kriterien wie Entflammbarkeit, die Anzahl und Größe der Kabelkanäle und auch die Frage nach der Belastbarkeit auf. Sofern längere Strecken mit einer Kabelbrücke versehen werden sollen, sollte ein System mit Steckverbindung ausgewählt werden. Denn nur wenn die Kabelbrücke richtig liegt, können die Kabel geschützt und Stolperunfälle vermieden werden. Das zusätzliche Verschrauben oder Verkleben mit dem Untergrund erhöht die Sicherheit des gesamten Systems. Der Einsatz von Signalfarben und rutschsicheren Oberflächen ist vor allem dann angeraten, wenn Fußgänger über die Kabelbrücken laufen sollen. Hier gilt die Faustregel, dass die Kabelbrücke nur so hoch wie unbedingt nötig sein soll, um die Barriere möglichst gering zu halten. Ergänzende Rampen stellen für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollator einen enormen Zugewinn dar. Auch wenn es in manchen Situationen verlockend erscheint, sollten nicht zu viele Kabel oder Schläuche durch einen Kabelkanal geführt werden. Die gesamte Konstruktion würde ansonsten an Form verlieren und die Schutzfunktion verringern. Was ist im Rahmen der Verkehrssicherung zu beachten? Bei einem Einsatz des THWs oder der Feuerwehr kann es zu der Notwendigkeit kommen, dass große C-Schläuche über eine Straße geführt werden müssen. Um den Verkehrsfluss sicherzustellen sind befahrbare Schlauchbrücken die ideale Lösung. Zusätzlich angebrachte Hinweisschilder sowie der Einsatz von Leitkegeln oder Warnbaken verbessern die Sichtbarkeit und vermeiden Unfälle. Kabel- und Schlauchbrücken gehören nicht zu den Verkehrseinrichtungen gemäß der StVO. Sofern ihr Einsatz im Verkehrsraum notwendig ist muss eine Sondernutzungserlaubnis beantragt werden. Diese Genehmigung ist meist mit weiteren Auflagen gekoppelt. So kann es beispielsweise erforderlich sein, die vorgegebene Geschwindigkeit zu reduzieren und Warnhinweise aufzustellen. Der Einsatz von den entsprechenden Verkehrszeichen ist jedoch ausschließlich mit einer verkehrsrechtlichen Anordnung erlaubt.

Schlagworte

Kabelbrücken

Produktmerkmale

Materialien/WerkstoffeAluminium
Materialien/WerkstoffeGummi
Materialien/WerkstoffePP (Polypropylen)
Materialien/WerkstoffePU (Polyurethan)
Materialien/WerkstoffePVC (Polyvinylchlorid)
Materialien/WerkstoffeRecyclingmaterial
Materialien/WerkstoffeStahl
Materialien/WerkstoffeHolz
Ähnliche Produkte
1/7
Absperrgitter
Absperrgitter
Absperrgitter machen Großveranstaltungen sicherer Bei großen Veranstaltungen hat Sicherheit die höchste Priorität. Absperrgitter tragen maßgeblich da...
DE-21218 Seevetal
Absperrbänder
Absperrbänder
Absperrbänder von Ihrem Anbieter Absperrtechnik24 Auf einer Breite von weniger als zehn Zentimetern vermitteln Absperrbänder klare Aussagen. Sie nehm...
DE-21218 Seevetal
Absperrpfosten
Absperrpfosten
Sie haben die Möglichkeit zwischen den folgenden Materialien und Funktionen zu wählen: • Aluminium ist ein leichtes Material für eine einfache Montag...
DE-21218 Seevetal
Leitkegel
Leitkegel
Verschiedene Leitkegel für verschiedene Einsatzzwecke Bei Absperrtechnik24 erhalten Sie verschiedene Leitkegel für alle erdenklichen Einsatzzwecke. D...
DE-21218 Seevetal
Baken
Baken
Warnbaken für jeden Anwendungsbereich finden Sie bei Absperrtechnik24. Je nach Bedarf können Sie zwischen flexiblen Baken, Klappbaken oder Sicherheits...
DE-21218 Seevetal
Parkplatzkennzeichnung
Parkplatzkennzeichnung
Wer beim Begriff Parkplatzkennzeichnung nur an aufgemalte Streifen auf dem Pflaster denkt, wird von der Vielfalt der Produkte überrascht sein, die es ...
DE-21218 Seevetal
Flaggen
Flaggen
Flaggen - als Zeichen von Zugehörigkeit und Identifikation kommen sie zu vielen Anlässen zum Einsatz. Insbesondere Staaten, Länder, Regionen und Städt...
DE-21218 Seevetal
Trend-Produkte
1/15
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
IVG2400 Pods Großhandel ab 4,50€
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
KETTLITZ-Medialub 4220 Harvester Öl - KWF Geprüft / Blauer Engel
Kettlitz-Chemie GmbH & Co KG
DE-86643 Rennertshofen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Lagerclean GmbH
DE-33129 Delbrück
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
Pflanzkasten mit Sichtschutz, viele Größen & Farben
bM Handel GmbH & Co. KG
DE-49626 Berge
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt