Kosten einer Lüftungsanlage
Kosten einer Lüftungsanlage

Kosten einer Lüftungsanlage

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Entscheidend ist immer, was wir in die Anlage einbauen. Relativ betrachtet werden die Kosten geringer, je größer die Anlage konzipiert wird. Am günstigsten ist die reine Abluftanlage, diese bekommt man bereits ab etwa CHF 12’00.00. Deutlich teurer sind gekoppelte Zu- und Abluftanlagen für rund CHF 18’000.00, sowie Anlagen mit Wärmerückgewinnung für rund CHF 24’000.00. Bei letzteren lohnt sich die Investition, da sich die Wärmerückgewinnung in der Senkung der Heizkosten bemerkbar macht. Moderne Ventilatoren sind äußerst energiesparend, denn sie kommen mit 2-8 Watt aus. Im Dauerbetrieb würden sich die Stromkosten in einem Jahr auf etwa CHF 12.00 pro Raum für ein Einfamilienhaus belaufen. Bei einer zentralen Lüftung sollte man mit rund 500 kWh (je nach Größe) für ein ganzes Haus rechnen. Bei Kosten von 20 Rappen je kWh kommt man so auf Kosten von etwa CHF 100 pro Jahr. Während diese Energiekosten erst einmal höher sind als bei der dezentralen Lüftung, muss bedacht werden, dass zentrale Anlagen deutlich mehr Luftvolumen bewegen können und entsprechend langfristig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Man kann davon ausgehen, dass die Montagekosten ungefähr die Hälfte bis drei Viertel der Gesamtkosten in Anspruch nehmen. Dies hängt immer von der Art und der Komplexität der gewünschten Anlage, sowie den baulichen Bedingungen des Gebäudes ab. Während die Kosten für die Hardware relativ konstant bleiben, steigen die Montagekosten je nach Planungsaufwand deutlich in die Höhe. Gerade im Altbau macht sich dies bemerkbar. In diesem Fall sollte man eher auf eine dezentrale Lüftung zurückgreifen, deren Montagekosten sich besser kalkulieren lassen. Gemäß «Energieheld» würden sich die Kosten wie folgt aufteilen. Anlage Kosten inkl. Einbau Laufende Kosten Dezentrale Lüftungsanlage Ca. CHF 3’000.00 (pro Raum) Ca. CHF 12.00 / Jahr (pro Raum) Zentrale Lüftungsanlage Ca. CHF 18’000.00 (pro Raum) Ca. CHF 100.00 / Jahr (pro Raum) Die Kosten erhöhen sich, wenn die Lüftung noch zusätzlich klimatisiert werden soll. In Passivhäusern amortisieren sich diese Anlagen durch den hohen Grad der Energierückgewinnung sehr schnell, da kein aktives Heizsystem betrieben werden muss. Aber auch durch den höheren Wohlfühlfaktor im Gebäude macht sich eine solche Anlage durchaus bezahlt. Geräte mit Wärmerückgewinnung besitzen das Potenzial, jährlich Energiekosten in Höhe von CHF 100 einzusparen. Somit machen sich diese Lüftungsanlagen schnell bezahlt und helfen aktiv dabei, gesundheitsgefährdende Schimmelpilze zu verhindern.

Schlagworte

Lüftungsanlagen
Trend-Produkte
1/15
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
Rollstuhlrad DRAISIN-PLUS
draisin GmbH i.L
DE-77855 Achern
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
Ankauf von Metallschrott | Altmetall
RS Handelsunternehmen KG
DE-86720 Nördlingen
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
REKORD Braunkohle Briketts
REKORD Braunkohle Briketts
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg