Verglasungen aller Art
Verglasungen aller Art

Verglasungen aller Art

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Qualität und Vielfalt für individuelle Anforderungen Die Einfachverglasung Die Einfachverglasung ist eine Verglasung, die nur aus einer Flachglasscheibe besteht. Diese Verglasungsart zeichnet sich durch sehr schlechte Dämmeigenschaften aus. Anfang der 70er Jahre waren die meisten Fenster in der Schweiz noch einfachverglast: Der U-Wert betrug etwa 5,5 W/(m²K), der jährliche Wärmeverlust durch ein 1 m² Fenster erforderte ungefähr den Energieaufwand von 60 Litern Heizöl. Die Verwendung von einfachverglasten Fenstern ist heute bei der Altbausanierung und bei der Errichtung neuer Wohngebäude oder Wohnüberbauung nicht mehr erlaubt. Die Isolierverglasung Etwas besser als die Einfachverglasung sind die sogenannten Isolierglasscheiben. Zwischen zwei Scheiben wird trockene Luft eingeschlossen. Die Scheiben sind in einem Abstand von 20 bis 30 mm durch ein abgedichtetes Umfassungsprofil (z.B. Aluminium-Randverbund) miteinander verbunden. Isolierverglasungen erfüllen generell höhere Anforderungen an Wärme- und Schallschutz als Einscheibenverglasungen. Heute ist diese Verglasungsart jedoch überholt und darf bei der Sanierung und im Neubau nicht mehr verwendet werden. Die Wärmeschutz-Isolierverglasung Seit Anfang der 80er Jahre werden Wärmeschutzverglasungen als Zweischeiben- und Dreischeiben-Isolierverglasung angeboten. Die Wärmeschutzverglasung ähnelt auf den ersten Blick der Isolierverglasung. In folgenden Punkten unterscheidet sich die Wärmeschutzverglasung allerdings: Der Scheibenzwischenraum ist nicht mit trockener Luft, sondern mit Edelgas gefüllt. Diese Gase haben einen niedrigeren Wärmeleitwert und damit gute Dämmeigenschaften. Diese Verglasungsart ist zwar etwas teurer, bietet aber eindeutige Vorteile: Die Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung bei südlich orientierten Fenstern entspricht näherungsweise den Verlusten über die Scheibe Eine wärmere Innenscheibe bedeutet mehr Raumbehaglichkeit Die jährliche Energieeinsparung pro m² Wärmeschutzverglasung (gegenüber einer Isolierverglasung) entspricht dem Gegenwert von 10 - 14 Liter Heizöl oder m³ Erdgas
Trend-Produkte
1/15
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
Markisen
Markisen
Markisen-Droste Sonnenschutzsysteme GmbH
DE-22393 Hamburg
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
Ankauf von Leiterplatten-Schrott / Platinen-Schrott / PC-Schrott
HB-Elektroschrottrecycling
DE-65779 Kelkheim (Taunus)
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund