DE-70734 Fellbach
...Heizen mit Wärmepumpen Wärmepumpen nutzen die Umgebungstemperatur Ihrer Umwelt um aus kleinen Teilen elektrischen Stroms, mit hohem Effizienzgrad ausreichend Energie zum Beheizen Ihres Heims zu generieren. Wärmepumpen wandeln Wärme niedriger Temperatur in Wärme hoher Temperatur um. Dies funktioniert selbst bei Außentemperaturen weit unter 0°C (bis -25°C). Die Wärmepumpe entzieht Wärmeenergie aus...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
AT-8112 Gratwein
Solaranlagen für Wärme od. Strom, Heizungen für erneuerbare od. fossilen Brennstoffe, Wasserinstallation, Badgestaltung und Bauspenglerarbeiten...
...Die Außeneinheiten NIBE F2040 decken einen Leistungsbereich von 3 bis 20 kW variabel ab. Dank Invertertechnologie passt sich der Verdichter an die geforderte Leistung im Arbeitsbereich an. Ideal für das neue Einfamilienhaus (und ggf. Mehrfamilienhaus) Heizen, Kühlen und Brauchwasser Verdichter mit Invertertechnologie Hoher Wirkungsgrad durch Drehzahlregelung Komfortable Kombination mit VVM...
Portfolio (7)
DE-87527 Sonthofen
... Leistungszahlen erbringt, bzw. nicht erbringen kann. Merke: Wärmepumpen können bis zu 60°C im Vorlauf des Heizsystems erbringen. Beim Brauchwasser sind es lediglich 47°C. Heißeres Brauchwasser wir mit Durchlauferhitzern oder einem Integriertem Heizstab bereitet! Das bei dieser Betriebsart die Leistungszahlen sinken, versteht sich von alleine. Wenn Sie weitere Fragen zur Wärmepumpe haben, stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch nach Vereinbarung Rede und Antwort...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
3D Bau Scanner
3D Bau Scanner
Portfolio (2)
...Brauchwasser ab. Vorteile: Sauberste Heizungsart mit den niedrigsten Betriebskosten Je niedriger die Vorlauftemperatur des Heizungssystems, desto effizienter arbeitet eine Wärmepumpe (optimal: Fußbodenheizung / Niedertemperaturheizkörper) Betriebskosten gegenüber einer Elektroheizung: ca. 1:4 (1 kW Strom ergibt ca. 4 kW Wärme) Unabhängig von Öl, Gas und Holz Umweltfreundlichste Heizart, da keine...
Portfolio (4)
CH-3753 Oey-Diemtigen
...Mit einer Wärmepumpe entscheiden Sie sich für eine komfortable Wärmeerzeugung für Heizung und Brauchwasser mit der Energie aus der Umwelt.
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Energiespeicher
Energiespeicher
Portfolio (2)
... Maßnahmen gefördert. Von 100 % Wärmebedarf gewinnen Wärmepumpen ca. 75 % aus der Umwelt (Luft, Erdwärme, Wasser), der einzigen noch unbegrenzten Ressource, die uns frei zur Verfügung steht. Die restlichen 25 % stammen aus dem Stromeinsatz für den Antrieb der Wärmepumpe. Dadurch ergibt sich das Prinzip: Aus 1 mach 4. Aus einem Kilowatt Strom, den Sie für den Betrieb der Wärmepumpe einsetzen, gewinnen Sie 4 Kilowatt an Wärme. Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist damit eine Entscheidung für die Umwelt – die Heizmethode mit dem geringsten Endenergieeinsatz.
Portfolio (2)
DE-85737 Ismaning
... Maßnahmen gefördert. Von 100 % Wärmebedarf gewinnen Wärmepumpen ca. 75 % aus der Umwelt (Luft, Erdwärme, Wasser), der einzigen noch unbegrenzten Ressource, die uns frei zur Verfügung steht. Die restlichen 25 % stammen aus dem Stromeinsatz für den Antrieb der Wärmepumpe. Dadurch ergibt sich das Prinzip: Aus 1 mach 4. Aus einem Kilowatt Strom, den Sie für den Betrieb der Wärmepumpe einsetzen, gewinnen Sie 4 Kilowatt an Wärme. Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist damit eine Entscheidung für die Umwelt – die Heizmethode mit dem geringsten Endenergieeinsatz.
Portfolio (2)
... Maßnahmen gefördert Von 100 % Wärmebedarf gewinnen Wärmepumpen ca. 75 % aus der Umwelt (Luft, Erdwärme, Wasser), der einzigen noch unbegrenzten Ressource, die uns frei zur Verfügung steht. Die restlichen 25 % stammen aus dem Stromeinsatz für den Antrieb der Wärmepumpe. Dadurch ergibt sich das Prinzip: Aus 1 mach 4. Aus einem Kilowatt Strom, den Sie für den Betrieb der Wärmepumpe einsetzen, gewinnen Sie 4 Kilowatt an Wärme. Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist damit eine Entscheidung für die Umwelt – die Heizmethode mit dem geringsten Endenergieeinsatz.
Portfolio (3)
... 75 Prozent. Demzufolge stellt sie eine gute Alternative zu Gas- oder Ölheizungen dar. Als Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär sind wir auch ein kompetenter Ansprechpartner beim Thema Wärmepumpe. Wir beraten zu Wärmepumpen und installieren diese alternativen Heizsysteme in Geseke und Umgebung. Kompetenz in Sachen Wärmepumpe in der Region Geseke Vielfach lassen sich Wärmepumpen in bestehende...
Portfolio (6)
AT-8323 Sankt Marein bei Graz-Markt
... Fußbodenheizungen garantieren aufgrund der großen Heizfläche und den daraus resultierenden niedrigen Vorlauftemperaturen höchste Jahresarbeitszahlen Ihrer Wärmepumpe. Vom angenehmen Raumklima, das durch eine Fußbodenheizung entsteht, werden Sie begeistert sein – unübertroffen durch die kontinuierlich sanfte Temperatur der Wärmepumpe. Müde Beine und Kopfschmerz ade – hier ist gesunde Behaglichkeit an der...
Portfolio (2)
... NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpen Leistungsstarke PV-Kollektoren mit 375 Wp NIBE FLM S45 Abluftmodul mit WRG für Erdwärmepumpen der NIBE S-Serie. Rückgewinnung aus Abluftwärme auch wenn die Wärmepumpe nicht in Betrieb ist. Steuerung über die Regelung der Wärmepumpe. Hinter jedem Bauvorhaben steckt eine andere Geschichte Zu den Referenzen » Nur bei...
Portfolio (2)
... angeschlossene Gasleitung oder den eigenen Gastank in die Anlage. Auch die Gasheizung ist mit erneurbaren Energien kombinierbar. Wärmepumpe Mit einer Wärmepumpe erhält die Zukunft Einzug in unsere Häuser und Gebäude. Sie nutzt die in den Wärmequellen der Natur – in Erdreich, Wasser  oder Luft  - gespeicherte Sonnenwärme. Durch ständiges Ändern des Aggregatzustandes des Arbeitsmittels, wird daraus nutzbare Wärme für den Heiz- und Warmwasserkreislauf.
Passende Produkte
HEIZUNG
HEIZUNG
Portfolio (1)
... Feuchtigkeit. Speichert effektiv die Wärme: denn der T 300 ist mit 100 mm Polyurethan(PUR)-Schaum und der GFK-Außenhaut hervorragend isoliert Die Funktionsweise Wärmeenergie von einer Energiequelle (z.B. Solaranlage, Festbrennstoffkessel oder Wärmepumpe) wird in den Speicher eingelagert und bei Bedarf zur Brauchwasser- erwärmung oder Heizungsunterstützung genutzt. Durch den Wärmespeicher ist, abhängig von der Behältergröße, die Überbrückung eines längeren Zeitraums möglich. Innerhalb dieser Zeit muss keine zusätzliche Energie zugeführt werden.
Portfolio (10)
DE-63654 Büdingen
...Das Brauchwasser kann so schon heute günstiger erwärmt werden als mit Solarthermie-Kollektoren. Im Vergleich mit einer Solarthermie-Anlage amortisiert sich das Kombi-System 30 % schneller, mit Eigenverbrauchsvergütung sogar nochmals um die Hälfte schneller. Durch die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage können 90% des Warmwasserbedarfs eines Haushaltes gedeckt werden. Das Ziel...
Portfolio (3)
DE-82544 Deining
...Modernste Technik – innovativ und sparsam Wir installieren, warten und reparieren Öl-Brennwertkessel und Öl-Brenner, kümmern uns um die Regeltechnik und sind Fachmann für Solartechnik für Heizung und Brauchwasser. Neben Einbau und Wartung von Gas-Brennwertkesseln, atmosph. Gaskesseln und Gas-Brennern installieren und überwachen wir auch Ihr Gas-Leitungs-System. Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben. Wir sind Ihr Fachmann für Sonnenkollektoren, Wärmepumpen, Holz-Pelletskessel und Hackschnitzel-Anlagen.
Portfolio (3)
DE-56218 Mülheim-Kärlich
...Metallumflochtene Brauchwasser-Schlauchleitungen, auch für Klima- und Heizungstechnik geeignet. Anwendungsbereich Fertig montierte Schlauchleitungen der Nennweiten NW 10 bis NW 50 mit verschiedenen Anschlüssen geeignet für die aufgeführten Betriebsbereiche. Heizungsanlagen, Boiler-Kessel Anbindung Heizkörperanschlüsse Wärmepumpen Klimageräte Regenwassernutzungssysteme Betriebsmedium Wasser Wasser...
Portfolio (5)
DE-67105 Schifferstadt
...Solarsysteme (Brauchwasser und Heizungsunterstützung) Wärmepumpen (Energie aus Luft, Wasser und Erde) Biotech Pellet Heizanlagen (Heizen mit biologischem Brennstoff)...
Portfolio (1)
DE-77694 Kehl
... Die Entnahme des Wassers richtet sich nach der Ergiebigkeit des Grundwasservorkommens und der Leistungsfähigkeit der Filterstrecke, die ein Ausschwemmen des Bodens in den Brunnen zu vermeiden hat. Mit Brunnen von Neumaier Brunnen gewinnen Sie Ihr Brauchwasser aus dem Grundwasser.
Portfolio (7)
DE-72250 Freudenstadt
... Funktionsspeicher können je nach Modell mit allen Wärmeerzeugern eingesetzt werden: mit Solaranlagen, Wärmepumpen, Gas-, Öl-, Pellet-Heizkesseln, Kaminen und Blockheizkraftwerken. Durch verschiedene Größen können Sie das passende System für Ihre individuelle Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung zusammenstellen – für kleinen, mittleren und sehr großen Bedarf. Dank modularer Bauweise ist jedes STOR...
Portfolio (4)
... eine gute Möglichkeit, effizient, umweltschonend und kostengünstig zu heizen und das Brauchwasser zu erwärmen. Vielfach lassen sich Wärmepumpen zudem in bestehende Heizsysteme integrieren, entweder zur ausschließlichen Nutzung oder zur Unterstützung von Gas- oder Ölheizungen. Je nach Platzangebot und Beschaffenheit des Standorts, den möglichen Genehmigungsvorschriften, der geplanten...
Passende Produkte
Moderne Heizungssysteme
Moderne Heizungssysteme
Portfolio (1)
... zusätzlich direkt für die Erwärmung von Brauchwasser verwendet werden. Das erhöht die Effizienz der eingesetzten Energie. Anders als herkömmliche Anlagen, die viel Strom verbrauchen, nutzen moderne Maschinen zur Kälteerzeugung die ungenutzte Abwärme von Blockheizkraftwerken und Solaranlagen. Nicht nur wegen ihrer Energieeinsparung sind diese Kältesysteme besonders klimafreundlich: durch die...
Portfolio (1)
... Solarthermie lässt sich beispielsweise aus Sonnenenergie nicht nur Wärme für die Heizung, sondern auch für die Erhitzung von Brauchwasser gewinnen. Die Installation von Solaranlagen ist zwar im Vergleich zu herkömmlichen Heizungsanlagen mit höheren Kosten verbunden, bietet aber auf lange Sicht gesehen ein Einsparpotenzial. Unser Service Damit diese Heizungsanlagen effizient arbeiten, ist eine exakte...
Portfolio (5)
...Die Brauchwasser Wärmepumpe mit bis zu 70% Energieersparnis Alle Wege führen zur natürlichen Energie Jede Wärmequelle ist anders und muss individuell erschlossen werden. Die Erdwärme gewinnt man per Erdsonde, Erd- oder Kompaktkollektor. Das Grundwasser wiederum wird mit einem Saug- und Schluckbrunnen genutzt. Die einfachste und am schnellsten zu installierende Möglichkeit ist schließlich die...
Passende Produkte
Oekoboiler
Oekoboiler
DE-72766 Reutlingen
... Pufferspeicher geladen. Dieser Speicher versorgt Heizkörper bzw. Fußbodenheizung mit Wärme, zusätzlich kann auch das nötige Brauchwasser erwärmt werden. VORTEILE AUF EINEN BLICK Vereint gemütliches Feuer und Energiesparen Integration in das bestehende Zentralheizungs-System möglich Die Technik lässt sich mit der vorhandenen Gas- oder Ölheizung ideal kombinieren Kombinierbar mit regenerativen Heizsystemen...
Passende Produkte
KAMINÖFEN
KAMINÖFEN
Portfolio (1)
AT-4844 Regau
...Planung&Ausführung von Klimaanlagen für bestehende Büros,Bürocontainer,Um- und Neubauten.Reparatur oder Erweiterung bestehender Anlagen. Ausführung als Wärmepumpe zum energieeffizientem Heizen...
Portfolio (6)
Einzel- und Großhandel, Installation und Wartung von hocheffizienten Klimageräten und Wärmepumpen.
DE-19067 Rampe
Innovative Wärmepumpen-Technik von Beglau - Wärmepumpen nach Maß mit hoher Effizienz und niedrigen Heizkosten inkl. Innovationsförderung...