Die Firma Jürgen Eckers ist Ihr kompetenter, zuverlässiger und produktiver Partner für umfassende technische Beratungen und den Verkauf von Präzisionswerkzeugen...
DE-87700 Memmingen
Die R. Pöppel GmbH & Co. KG ist seit Jahrzehnten der Branchenprimus als Systemlieferant für Industrie und das Handwerk in der Region - Qualität und Präzision...
Portfolio (13)
DE-50676 Köln
Spezialwerkzeuge für alle Bereiche der modernen Werkstatt...
Werkzeugtechnik, Verbindungstechnik, Haustechnik, Stahl & Metalle, Gas- & Wasserversorgungstechnik,Gas- & Wasserversorgungstechnik...
Sie suchen einen erfahrenes Hadnelunternehmen für den Industriebedarf? In Burgdorf unweit von Bern bieten wir Ihnen dafür eine riesige Auswahl an Produkten...
DE-44287 Dortmund
Portfolio (5)
DE-33609 Bielefeld
DE-85247 Schwabhausen
DE-26409 Wittmund
DE-47559 Kranenburg
KW Präzisionswerkzeuge ist Gesellschafter der PRECITOOL- Gruppe sowie SANDVIK COROMANT, HURON und Eni Schmiertechnik Vertragshändler...
DE-18435 Stralsund
DE-51377 Leverkusen
Werkzeughandel / Säntitärbedarf zu Schnäppchenpreisen ---AN UND VERKAUF von Lagerüberhängen--Sortimentsumstellungen --Restposten ---Kiloware...
AT-6832 Röthis
...Bohrwerkzeuge, Senkwerkzeuge, Reibwerkzeuge, Gewindewerkzeuge, Fräser Monoblock-Werkzeuge, Fräser Modular, Wendeplatten, Drehwerkzeuge, Rändelwerkzeug, Kühlmittel, KSS, Maschinen-Sägewerkzeuge...
Portfolio (43)
... Produkte, Bauteile und Werkzeuge mit Raspelverzahnung oder Feilhieb. Sämtliche Geometrien sind realisierbar.
Portfolio (20)
...Glasnagelfeile Nagelfeile Sanftes Feilen Know-how seit 1930 kürzen, formen, glätten...
Portfolio (60)
...Abzieher, Bits, Feilen, Handbohrer, Hobel, Tacker, Hammer , Kelle, Spachtel, Meißel, Messgeräte, Multi-Tool, Schraubendreher, Sägen, Scheren, Schraubenschlüssel, Zangen, Schleifwerkzeug, Messer...
Portfolio (10)
In unserem Schleifmittelwerk produzieren wir Honsteine und Finishsteine, Feilen und Abziehsteine sowie Honhülsen und weitere Schleifkörper und Segmente.
...Ankauf v. Werkzeuge aller Art. z.B. Schneidewerkzeuge, Bohrer, Spannschlüssel, Feilen, Werkzeughalter, Schraubendreher, Keilriemen, Tragerollen, Generatoren, sowe Meßinstrumente, Elektromaterial etc.
Verkauf von Feilen aller führenden Marken...

Feilen für den produktiven Arbeitsbedarf

Feilen sind schon seit Jahrhunderten im Handwerk, Maschinen- und Werkzeugbau im Einsatz und daran hat sich auch heute nichts geändert. Feilen sind spanende, mehrschneidige Werkzeuge, die damals wie heute zum Abtragen und Feinschleifen von Werkstoffen und Materialien zum Einsatz kommen.

Feilen geben dem Werkstoff den notwendigen, letzten Schliff.

Feilen werden aus legiertem Werkzeugstahl geschmiedet oder angefertigt, die Zähne, die das Feilen übernehmen, als durchgehende Linien in das Feilenblatt eingehauen oder eingefräst. Feilen können in vielen verschiedenen Formen erworben werden, so gibt es sich überkreuzende Linien, die Grate besonders effektiv abfeilen können.

Feilen werden vor allem durch ihre Feilenblattform unterschieden. So sind neben der typischen Flachfeilenform auch die Vierkant-, Rund- oder Dachfeilen ein bekanntes Bild. Erfahrene Handwerker setzen beim Kauf von Feilen auf hochwertige Qualität und eine Feile aus modernem Material. Auch die Ergonomie einer Feile rückt durch die möglicherweise stundenlange Arbeit in gleicher Bewegung immer mehr in den Vordergrund. So ist die Wahl der richtigen Feile und Feilenblattform häufig ebenso wichtig wie die richtige Wahl des Griffes. In der industriellen Fertigung und im Handwerk überwiegen dabei die bewährten Griffe aus Kunststoff und Holz. Versierte Einkäufer von professionellen Feilen unterscheiden außerdem noch nach Hiebnummer und Hiebzahl. Hierbei wird die Anzahl von Zähnen und Hieben auf dem Feilenblatt bewertet.

Feilen-Sets – Für jede Oberfläche das richtige Werkzeug

Um Oberflächen präzise zu entgraten, zu schärfen oder zu polieren, benötigen Fachleute die passende Feile. Ein Feilen-Set bietet eine Kombination von Feilen, die auf die vollständige Bearbeitung eines bestimmten Materials abzielen. So beinhaltet ein Feilen-Set für Metall in der Regel die Querschnitte flach, halbrund und dreieckig, um ein Werkstück in allen Details zuzufeilen. Die Feilenzähne gibt es gefräst oder gehauen.

Schlüsselfeilen für den letzten Feinschliff von Hand

Entgegen der Bezeichnung sind Schlüsselfeilen nicht zwangsläufig zur Bearbeitung von Schlüsseln gedacht, obwohl sie vor allem präzises Feilen von Metall, Holz und anderen Materialien ermöglichen. Oftmals findet man sie im Set mit unterschiedlichen Zahnformen, Abmessungen und Querschnitten, wie zum Beispiel flachstumpf oder -spitz beziehungsweise halbrund oder dreikantig, um Feilarbeiten ebenfalls in Hohlräumen oder an Winkeln zu erlauben.