DE-59439 Holzwickede
...Nachhaltige Wärme. Weishaupt Produkte Wärmepumpen & Solar Eine Wärmepumpe wandelt in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme um, statt Gas oder Öl zu verbrennen. Als Wärmequellen dienen Luft, Erde und Wasser. Solarthermie eignet sich perfekt zur Trinkwassererwärmung und Unterstützung der Heizwärmeversorgung – sowohl für Wärmepumpen als auch für Brennwertsysteme eine ideale regenerative Ergänzung. Umweltbewusst und sparsam: Regeneratives Heizen.
Portfolio (4)
DE-51399 Burscheid
...Wärmepumpen werden auch als Umweltheizung bezeichnet. Die effizienten Heizgeräte ziehen ihre Wärme aus der natürlichen Umgebung. Energiequellen wie Luft, Wasser und Erde stehen nicht nur kostenlos zur Verfügung, sondern sind zudem sauber. So können Sie die Energiewende unterstützen und den Klimawandel entlasten. Um die Umweltwärme nutzbar zu machen, benötigen Wärmepumpen einen vergleichsweise...
Portfolio (5)
DE-74321 Bietigheim-Bissingen
...Wärmepumpen nutzen Umgebungswärme, die in den natürlichen Wärmequellen Luft, Wasser und Erdreich gespeichert ist. Ursprung dieser Wärme ist zum größten Teil Sonnenenergie, aber auch Wärme aus dem Erdinneren. Die Wärmepumpe wandelt Wärme niedriger Temperatur in Wärme höherer  Temperatur um. Dazu wird ein flüssiges Kältemittel von der Wärmequelle erwärmt, bis es verdampft. In einem Kompressor wird...
Portfolio (2)
...Nachhaltige Wärme. Weishaupt Produkte Wärmepumpen & Solar Eine Wärmepumpe wandelt in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme um, statt Gas oder Öl zu verbrennen. Als Wärmequellen dienen Luft, Erde und Wasser. Solarthermie eignet sich perfekt zur Trinkwassererwärmung und Unterstützung der Heizwärmeversorgung – sowohl für Wärmepumpen als auch für Brennwertsysteme eine ideale regenerative Ergänzung. Umweltbewusst und sparsam: Regeneratives Heizen.
Portfolio (4)
DE-88239 Wangen im Allgäu
...Nachhaltige Wärme. Weishaupt Produkte Wärmepumpen & Solar Eine Wärmepumpe wandelt in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme um, statt Gas oder Öl zu verbrennen. Als Wärmequellen dienen Luft, Erde und Wasser. Solarthermie eignet sich perfekt zur Trinkwassererwärmung und Unterstützung der Heizwärmeversorgung – sowohl für Wärmepumpen als auch für Brennwertsysteme eine ideale regenerative Ergänzung. Umweltbewusst und sparsam: Regeneratives Heizen.
Portfolio (4)
DE-49090 Osnabrück
...Moderne Wärmepumpentechnologie eröffnet die Möglichkeit, natürliche Energiereservoirs in Luft, Wasser oder Erde effizient für den häuslichen Wärmebedarf zu nutzen. Eine strombetriebene Wärmepumpe bringt die natürliche Energie umweltfreundlich in das Gebäude und wohlige Wärme ins Haus. Dabei werden für 100 % Heizleistung nur 25 % Strom benötigt – das bedeutet: geringe Betriebskosten und keine Emissionen durch Verbrennung fossiler Rohstoffe. Bei Nutzung von Ökostrom oder PV-Strom senken Sie zusätzlich Ihre CO-Bilanz.
Portfolio (8)
CH-8954 Geroldswil
...Sparsam, effizient, leise. Weishaupt Wärmepumpen gehören zu den effizientesten und leisesten Wärmepumpen auf dem Markt. Ob die Wärme aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gewonnen wird – stets können Sie von einem sparsamen und absolut zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage ausgehen. Nachhaltige Wärmegewinnung aus Erde, Wasser oder Luft. Effizient und sparsam. Geräuscharmer Betrieb.
Portfolio (4)
CH-9402 Mörschwil SG
... Raumklima entsteht, das weder Umwelt noch Geldbeutel unnötig belastet. Luft/Wasser-Wärmepumpe Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um ein Gebäude mit Wärme zu versorgen. Im Betrieb saugt ein eingebauter Ventilator die Luft aktiv an und leitet sie an einen Wärmeübertrager, den Verdampfer weiter. Dieses System eignet sich zum Heizen und Kühlen (active cooling). Fürer erstellt hierzu die Unterlagen für die Baubewilligungsbehörden. Da gehört in der Regel auch eine Schall-Deklaration dazu. Diese bestätigt den geräuscharmen Betrieb.
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
CH-7310 Bad Ragaz
... Lehmbauplatten mit intergrierter Wandheizung bekleidet. Behagliches Wohnklima und ökoenergetische Gebäudetechnik. Objekt EFH Bad Ragaz Massivholzbau Architektur MARTE ARCHITEKTUR - sustainable design, Robert Marte, Berlin Holzbau/Statik Holzuntersander Baustandard Minergie P Dach Faserzementplatten mit integrierter PV-Anlage Wände/Böden Massivholzbau, Luftaustausch Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung Wärmeerzeugung Luft-Wasser Wärmepumpe...
Portfolio (2)
DE-86956 Schongau
... Wärme im Inneren unserer Erde. Um diese Wärme nützen zu können, wird die Wärmepumpe benötigt. Eine Wärmepumpe funktioniert wie ein Kühlschrank – nur eben umgekehrt. Das Prinzip funktioniert wie folgt: Einer Wärmequelle (Erdreich, Wasser, Luft) wird Wärme entzogen und für den Heizbetrieb genutzt. Eine Wärmepumpe besteht aus drei verschiedenen Komponenten: • Wärmequelle • Wärmepumpe • Wärmeverteil...
Portfolio (2)
...Ein neues Einfamilienhaus verwendet heute erneuerbare Energie. Auch eine Heizungssanierung muss oft von Gesetzes wegen regenerative Energie einbeziehen. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe Belaria pro macht Sinn, da sie mit einem natürlichen Kältemittel arbeitet. So entspricht sie bereits heute der Gesetzeslage von Morgen. Über ein geräuscharmes Außengerät bezieht die Belaria pro die Wärme aus der...
Portfolio (1)
DE-41334 Nettetal
... (Gebläsekonvektoren) profitieren Sie hinsichtlich der einzusetzenden Kältemittelmenge, der Montage aber auch in Bezug auf die Verfügbarkeit mit einigen Vorteilen gegenüber Direktverdampfungssystemen. Wasser als Kältemittelersatz Kaltwassersätze kühlen das aus einem Wassersystem kommende Wasser auf sechs bis sieben Grad Celsius ab und speisen es wieder in den Vorlauf ein. Durch den Einsatz von Wasser zur Energieübertragung wird nur noch eine vergleichsweise geringe Kältemittelmenge für den Verdichter benötigt.
Portfolio (20)
... Möglichkeit, um effizient, umweltschonend und kostengünstig zu heizen und das Brauchwasser zu erwärmen. Je nach Platzangebot und Beschaffenheit des Standorts, den möglichen Genehmigungsvorschriften, der geplanten Investitionsbereitschaft und in Anbetracht der gewünschten Einsatzmöglichkeiten eignen sich Luft-, Wasser- und Erdwärmepumpen unterschiedlich gut als Energielieferant. Sie möchten mehr zum Thema Wärmepumpe erfahren und wünschen eine individuelle Beratung? Dann rufen Sie uns an. Als Fachbetrieb für Sanitärinstallation und Heizungstechnik in Geseke vereinbaren wir gern einen Termin.
Portfolio (6)
DE-08294 Lößnitz
...Außenluft Eine Luft-/Wasserwärmepumpe nutzt die Außenluft als Wärmequelle. Sie arbeiten leistungsstark und effizient im Temperaturbereich von +35 bis -25 Grad Celsius. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist eine Außenaufstellung auf einem Fundament oder eine Innenaufstellung mit je einer Ansaug- und einer Ausblassöffnung im Mauerwerk möglich. Wir installieren Luft-/Wasserwärmepumpenanlagen im...
Portfolio (2)
CH-9403 Goldach
...Wir liefern Ihnen angenehme Raumwärme unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Hier ein kurzer Überblick über Wärmeerzeuger und Wärmeverteilsysteme: Wärmeerzeuger Luft- und Wasserwärmepumpen Gasbrennwertkessel Biomassefeuerungen (Scheitholz, Pellets, Schnitzel) Kombinierte Systeme Sole- und Wasserwärmepumpe Ölbrennwertkessel Thermische Solaranlagen Wärmeverteilsysteme Fussbodenheizsysteme Luftheizapparate Deckenstrahlplatten Heizkörper Deckenstrahlprofile Wärmetauscher Service...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
DE-89284 Pfaffenhofen
... Emissionen um bis zu 50 Prozent. Bei Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen bzw. -kühlungen sind Wärmepumpen für Erde, Wasser und Luft besonders gut geeignet. Die Wärmepumpen von Reitzle lassen sich außerdem mit Solaranlagen und Strom aus anderen regenerativen Quellen kombinieren. So bilden sie die Basis für einen modernen und umweltbewussten Energiemix! Nutzen Sie Erd- und Grundwasserwärme! Wärmepumpen werden von der KfW* gefördert. Wir informieren Sie gern ausführlich rund um die Installation einer modernen Wärmepumpe!
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
... Erdwärmesonden, die 75m und tiefer, senkrecht in den Boden getrieben werden oder in 1 - 1,5m Tiefe verlegte Erdreichkollektoren. Das Grundwasser wird aus einen Förderbrunnen entnommen und über einen Schluckbrunnen zurückgeführt. Die Wärmequelle Luft ist überall verfügbar und kann ohne große bauliche Maßnahmen genutzt werden. Allein, an den wenigen sehr kalten Tagen im Jahr muß der Wärmetauscher mit einem Heizstab unterstützt werden. Luft-Wärmepumpen vermögen der Aussenluft bis -18°C nutzbare Wärme zu entziehen und werden als Kompaktgeräte für den Innen und Aussenaufbau angeboten.
Portfolio (4)
DE-21255 Kakenstorf
...Ihr Vorteil: Sie nutzen bis zu 75% kostenlose Umweltwärme und reduzieren gleichzeitig den CO-2 Ausstoß sowie Ihre Heizkosten. Der Staat fördert den Einbau Ihrer neuen Wärmepumpe mit attraktiven Zuschüssen! 3 SYSTEME: ERDE, WASSER, LUFT MODULBAUWEISE...
Portfolio (2)
...Sonnenenergie wird in Erde, Luft und Wasser gespeichert. Mit der Wärmepumpe wird die Wärme aus der Umgebung aufgenommen und an ein in der Wärmepumpe vorhandenes FCKW-freies Arbeitsmittel abgegeben. Dieses verdampft, wird mechanisch verdichtet und durch Abgabe der Wärme an das Heizsystem wieder verflüssigt. Dieses Prinzip ist identisch mit der Funktionsweise eines Kühlschranks und kann zum Heizen und Kühlen angewendet werden.
Portfolio (1)
CH-5430 Wettingen
...Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt Wärmeenergie. Diese schöpft sie aus dem feuchten Erdreich, Wasser oder Luft und beheizt damit das gesamte Gebäude.
Portfolio (3)
...Prinzip der Wärmepumpe Die Wärmepumpe wandelt Wärme niedriger Temperatur in Wärme hoher Temperatur um. Sie entzieht der Umgebung – Erdreich, Wasser oder Luft – gespeicherte Sonnenwärme und gibt dieses Plus der Antriebsenergie in Form von Wärme an den Heiz- und Warmwasserkreislauf ab. Wärme kann nicht von selbst von einem kälteren auf einen wärmeren Körper übergehen. Sie fließt immer von einem...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Steuerung
Steuerung
Portfolio (2)
DE-86399 Bobingen
... den Boden eingelassen. Die Sonden bestehen aus zwei U-förmigen Kunststoffrohren, in denen Wasser, das mit Frostschutzmittel versetzt ist, fließt. Der Durchmesser einer Erdsonde ist nicht größer als eine gängige Musik-CD. Standortpotenziale von Wärmepumpen in Bayern Auf der Webseite können Sie sich einen Überblick darüber verschaffen ob bei Ihnen der Einsatz einer Wärmepumpe grundsätzlich möglich...
Passende Produkte
WÄRMEPUMPEN
WÄRMEPUMPEN
Portfolio (1)
DE-74252 Massenbachhausen
...Stark ansteigende Ölpreise und Gaspreise lassen die Heizkosten kontinuierlich ansteigen. Veraltete Heizanlagen belasten den Geldbeutel noch zusätzlich. Sparen Sie Energie, rüsten Sie Ihre alte Heizanlage auf eine moderne sparsame und zukunftsichere Wärmepume um. Denn eine Wärmepume holt ca. 75% der benötigten Energie aus der Umwelt ( Luft, Erdreich, oder auch Wasser ), die Sie dann zum Heizen oder auch für die Warmwasserbereitung nutzen. Senken Sie jetzt Ihre Heizkosten mit einer kostensparender und umweltfreundlichen Wärmepumpe.
Passende Produkte
Wärmepumpen vom Fachmann
Wärmepumpen vom Fachmann
Portfolio (1)
DE-87637 Eisenberg / Allgäu
... eine Investition in die Zukunft. Unsere Produkte aus dem Bereich der Wärmepumpen Erd-Wärmepumpen Die Nutzung von Erdwärme hat im Vergleich zu anderen Klimatisierungssystemen einen großen Vorteil: Damit kann in einer einzigen Anlage sowohl geheizt, gekühlt und warmes Wasser erzeugt werden. Luft-Wärmepumpen Kostengünstige Heizung und Kühlung deines Hauses mit Luftwärmepumpen von Heliotherm! Luftwärmepumpen können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Ihr Ansprechpartner für regenerative Heizungs- und Energietechnik...
Portfolio (3)
... befördert. Pelletheizungen sind umweltfreundlich und gehören zu den verbrauchsgünstigsten Systemen. Die Wärmepumpe nutzt thermische Energie aus Luft, Erde oder Wasser, um für Wärme im Haus zu sorgen. Sie funktioniert nicht durch Verbrennung, sondern durch einen technischen Prozess, der die Umweltwärme im Heizungssystem verwendet. In Kombination mit einer Fußbodenheizung ist die Wärmepumpe besonders sparsam und effizient. Der benötigte Strom kann auch aus einer eigenen Photovoltaikanlage stammen, was unabhängig von Preisschwankungen am Energiemarkt macht.
Portfolio (3)
DE-01683 Nossen
... zunehmenden Verknappung von einer raschen Verteuerung der fossilen Brennstoffe auszugehen. Die Klima Jentzsch GmbH bietet Ihnen eine Vielzahl serieller Lösungsmöglichkeiten für Ihren Anwendungsfall an. Unser Produktspektrum umfasst fünf unterschiedliche Typen von Wärmepumpen je nach Wärmequelle: - Tiefenbohrung - Luft - Wasser - Sole-Wasser-Flächenkollektoren - Direktverdampfungs-Flächenkollektoren Wir...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
DE-44149 Dortmund
...Wärmepumpen - das Heizsystem der Zukunft 2021 sind in Deutsch­land laut Branchen­verband BWP 154.000 Heizungs­wärme­pumpen ver­baut worden - ein neuer Rekord und ein Plus von 134 Pro­zent im Ver­gleich zu 2016. Den mit Ab­stand größ­ten An­teil er­ziel­ten mit 82 Prozent die Luft-Wasser-Wär­me­pumpen. Und der Ab­satz dürfte wei­ter stei­gen, denn die Moder­nisierung mit Wärme­pumpen wird neben allen ande­ren Vor­teilen nach wie vor staat­lich ge­för­dert. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wärme­pumpen in Dortmund.
Portfolio (18)
CH-9533 Kirchberg
...Wärmepumpen verwandeln erneuerbare Energie in Heizwärme. Sie können zwischen Luft, Wasser und Erdreichenergie wählen. Compact ist das Synonym für kleine Stellfläche und hat bereits viele Komponenten integriert, die bei Standard-Wärmepumpen üblicherweise ausserhalb des Gerätes an die Wand montiert werden müssen. Bei der Weiterentwicklung des Topsellers von alpha innotec wurde auch auf die Kombinationsmöglichkeit mit anderen Wärmeerzeugern wie Solarthermie oder Photovoltaik geachtet. Die Wärmepumpen der SWC-Reihe decken einen Leistungsbereich von 4 bis 19 kW ab und können auf Wunsch mit einer Kühlfunktion geliefert werden. Mit den vielen Leistungsabstufungen und in frequenzgeregelten Varianten verfügbar passen die Wärmepumpen in nahezu jedes Objekt.
Portfolio (6)
DE-94374 Schwarzach
... Kundendienst und Wartung Sämtliche Produkte und Komponenten unseres Programms sind genau aufeinander abgestimmt wie: Heizsysteme mit Öl, Gas oder Festbrennstoffen Hackschnitzelheizung Pelletheizung Stückholzheizung Brennwerttechnik in Öl und Gas Stahl- oder Gußheizkessel Kaminsanierung Solarkollektoren Erd-, Luft- und Wasserwärmepumpen Biomasse Heizkörper Fußbodenheizung Wandheizung Sanitär Wir...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
DE-18195 Tessin
... zusätzlich einbringen, da der Rest vom System aus der Erde in Ihren Heizkreislauf gebracht wird. Dafür werden noch nicht einmal große Veränderungen in Ihrem Haus oder seiner Bauweise benötigt, um eine Wärmepumpe nutzen zu können. Eine Luft-/Wasserwärmepumpe kann auch die Energie aus der Luft in ihrer direkten Umgebung dazu nutzen, ein Ein- oder Zweifamilienhaus zu heizen.
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Fußbodenheizung
Fußbodenheizung
Portfolio (2)