AT-4490 St. Florian b. Linz
...Ultraschallanlagen zur Werkzeugreinigung / Formenreinigung - Mehrbadysteme (Reinigen/Spülen/Passivieren/Trocknen) Die intervallmäßige Reinigung von Druckguss-, Gummi oder Kunststoffspritzgusswerkzeugen ist unerlässlich für die problemlose Herstellung von Guss- und Spritzteilen. Die mehrstufige Werkzeugreinigung mittels Ultraschall ersetzt die sehr mühevolle und aufwendige Reinigung der Werkzeuge mit manuellen Verfahren zur Gänze.
Portfolio (28)
AT-3300 Amstetten
...Brünieren Bürsten von Oberflächen Eloxieren Lackierung Laser-Oberflächenbehandlung Mattieren Passivierung Pulverbeschichtung Strahlen Verchromen Vergolden Vernickeln Verzinnen...
Portfolio (10)
...gegen saures Abwasser Die Neutralisationslösung dient zur Neutralisierung von saurem Abwasser. Dieses entsteht beim Beizen, Passivieren oder Reinigung mit anderen Säuren. Der pH-Indikator hilft bei der Dosierung der nötigen Menge Neutralisationslösung. Gebindegröße: 20 KG...
Portfolio (10)
AT-4860 Lenzing
... Länge von 7 m im Vollbad In der Sprühbeizanlage kann nahezu jede Bauteilgröße behandelt werden Passivieren auf Kundenwunsch Glasperlenstrahlen Abmessungen Kabine: 7.500 x 4.000 x 4.000 mm Materialien: Edelstähle Strahlgut: Glas Reinheitsgrad: SA 3.0 (Lupenrein) Sandstrahlen Abmessungen Kabine: 6.200 x 5.000 x 4.000 mm Materialien: Stahl Reinheitsgrad: SA 2.0 - SA 3.0 Lackieren Abmessungen Kabine...
Passende Produkte
Oberflächentechnik
Oberflächentechnik
Portfolio (1)
... Oberflächenbehandlung (Härten, Vergüten, etc.) - Galvanische Überzüge - Lackierung/Pulverbeschichtung - Beschriftung (Gravur, Siebdruck, etc.) - Korrosionsschutz durch Öl - Passivieren / Beizen Egal ob die Oberflächenbehandlung einen schützenden oder optischen Zweck dient, Sie bekommen alles aus einer Hand. ...
Portfolio (9)
DE-40764 Langenfeld
...Für die Optik und Weißrostbeständigkeit der verzinkten Werkstücke sind Nachbehandlungen ausschlaggebend. In Verbindung mit der geeigneten Schichtstärke des Zinküberzuges ergibt sich ein hoher Schutz gegen Rotrost. Mit der passenden Nachbehandlung lassen sich dekorative farbige Oberflächen in silber (transparent), gelb (irisierend), oliv oder schwarz erzeugen. Wir bieten Ihnen als passende Nachbehandlung der Zinkschichten Chromatierungen (Cr-VI-haltig) und Passivierungen, gerne auch mit passenden Versiegelungen. ...
Portfolio (17)
DE-28195 Bremen
...1950 mm Oberflächen Walzblank / Entfettet (chemisch oder thermisch) / Gewaschen / Passivierung / EDT / Trockenschmierstoff / Papierzwischenlage / Foliert (50/80 oder 100 Mikron 1-oder 2-seitig) ...
Portfolio (11)
DE-71336 Waiblingen
... problemlos bearbeiten; eine 4-Zonen-Multimetall Passivierung zur optimalen Vorbereitung des Werkstücks komplettiert diesen Arbeitsgang. Pulverbeschichtung: Komplette Baugruppen Pulverbeschichtung als Dienstleistung: Automatisierte Pulverbschichtung Ihrer Kundenbauteile als Dienstleistung...
Portfolio (46)
AT-5111 Bürmoos
... neben der abschirmenden Wirkung auch einen aktiven kathodischen Korrosionsschutz. Gegenüber dem edleren Eisen wirkt Zink als Opferanode. Durch diesen Effekt wird das Grundmaterial auch im Falle von Beschädigung nach der Beschichtung geschützt. Weitere Eigenschaften werden durch nachgelagerte Prozesse wie Passivierung, Versiegelung und Ähnliches erzielt. Die modular aufgebauten Collinox-Schichtsysteme werden dabei den Kundenanforderungen angepasst.
Portfolio (3)
...Apparate-Bockrolle mit Rückenloch, Rad mit thermoplastischem Gummi-Laufbelag, mit Polypropylen-Radkörper - BKRA-TPA 101G Gehäuse: Aus Stahlblech gepresst. Radachse verschraubt. Galvanisch verzinkt, blau passiviert, Cr6-frei. Rad: Aus hochwertigem, thermoplastischem Gummi-Elastomer (TPE), hoher Fahrkomfort, geräuscharmer Lauf, geringer Roll- und Schwenkwiderstand, bodenschonend...
Portfolio (8)
... Vorbehandlung unterzogen, bei der die Bauteile entfettet und anschließend passiviert werden. Ohne eine chemische Vorbehandlung kann keine ausreichende Haftung zwischen Substrat und Beschichtung erreicht werden. Wir verfügen über eine moderne Vorbehandlungsanlage, in der wir Al-Teile in Außenqualität vorbehandeln. Die Vorteile des Verfahrens sind: - Umweltfreundlichkeit (keine Lösungsmittel) - Sehr...
Portfolio (4)
AT-6800 Feldkirch
...Der Systemkamin ist zugelassen für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe. Der Systemkamin - Für Unter- und Überdruckbetrieb (Brennwerttechnik) -Nennweiten 100 - 300 mm ab Lager, -Sonderanfertigung bis Nennweite 800 mm - Längsnähte lasergeschweißt - Ausschließlich dicht verschweißte Formteile - keine Spaltkorrosion - Formteile gebeizt und passiviert - Steckverbindung mit Muffe und...
Portfolio (10)
AT-4952 Weng im Innkreis
...Aluminium Edelstahl Stahl Buntmetalle Neusilber Edelmetalle Einzelteile bis max. 500 mm bzw. bis max. 6 kg Galvanisiert wird mit Tinnickel Zink & Passivierung (CrVI-frei!) Silber Gold Palladium Ruthenium Schwarzruthenium Kupfer Nickel Chemisch Nickel (NiP) Chemisch Nickel schwarz (SNiP) Chrom – auch aus CrIII-Elektrolyt! Schwarzchrom Des weiteren bieten wir an // Aluminiumpassivieren // E...
Portfolio (1)
... allem vor Korrosion und Verschleiß, verleiht den Werkstücken Härte und lässt sich vergleichsweise günstig durchführen. Silber und Zinn werden für die elektrische Leitfähigkeit eingesetzt, Messing dient oft dekorativen Zwecken, durch das Passivieren entsteht eine sehr dünne Schutzschicht welche das Überzugsmetall z.B. Zink nochmals gegen Zinkkorrosion schützt, oder auch bei Aluminium als Schutzschicht eingesetzt wird.
Passende Produkte
Galvanik
Galvanik
Portfolio (1)
AT-8712 Niklasdorf
... Leistungen im Haus: • Laserschneiden • Kanten • Schweissen • Schneiden Die Leistungen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern: • CNC Drehen/Fräsen • Hydraulikpressen • Stanzen • Lohnintensive Bauteilmontage • Sonstige mechanische Bearbeitung auf modernsten Fertigungszentren • Verzinken • Pulverbeschichten • Lackieren • Brünieren • Chromatisieren • Sandstrahlen • KTL-Beschichtung • Passivieren und Beizen...
Portfolio (6)
...Kupferfolien in den Varianten ED (elektrolytisch abgeschieden) und RA (gewalzt, geglüht) mit ihren sehr guten elektrischen Eigenschaften sind die gebräuchlichsten Metallfolien im Bereich der flexiblen Basismaterialien. Kupferfolie ist mit einseitiger Behandlung, die RA Kupferfolie mit oder ohne Behandlung erhältlich. Eine Passivierung auf der „unbehandelten“ Seite als Oxidationsschutz ist Standard. Des Weiteren können aber auch weitere Legierungen wie Aluminium, Messing, Edelstähle oder Widerstandsfolien eingesetzt werden.
Portfolio (4)
... neben der abschirmenden Wirkung auch einen aktiven kathodischen Korrosionsschutz. Gegenüber dem edleren Eisen wirkt Zink als Opferanode. Durch diesen Effekt wird das Grundmaterial auch im Falle von Beschädigung nach der Beschichtung (Kratzer oder Schlagstellen) geschützt. Weitere Eigenschaften werden durch nachgelagerte Prozesse wie Passivierung, Versiegelung und Ähnliches erzielt. Die modular aufgebauten Collinox-Schichtsysteme werden dabei den Kundenanforderungen angepasst.
Passende Produkte
Verzinken
Verzinken
Andere Produkte
Vernickeln
Vernickeln
Portfolio (3)
AT-6165 Telfes im Stubai
...4.500 x 900 x 600 mm SANDSTRAHLEN: 1.000 x 800 x 800 mm VORBEHANDLUNGEN Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der Vorbehandlung: Sie ist die erste Voraussetzung für ein perfektes Endergebnis und sorgt für optimale Haftung der Pulverlacke am Material: Entlacken Schleifen Sandstrahlen (Trommel & Injektion) Stahl entfetten, phosphatieren Aluminium entfetten, beizen, chromfrei passivieren...
Portfolio (2)
AT-1210 Wien
... auch einen aktiven kathodischen Korrosionsschutz. Gegenüber dem edleren Eisen wirkt Zink als Opferanode. Durch diesen Effekt wird das Grundmaterial auch im Falle von Beschädigung nach der Beschichtung (Kratzer oder Schlagstellen) geschützt. Weitere Eigenschaften werden durch nachgelagerte Prozesse wie Passivierung, Versiegelung und Ähnliches erzielt. Die modular aufgebauten Collinox-Schichtsysteme werden dabei den Kundenanforderungen angepasst.
Portfolio (5)
...VERGOLDEN VERCHROMEN VERMESSINGEN VERZINKEN VERSILBERN VERNICKELN VERZINNEN VERKUPFERN PASSIVIEREN Erfahrung seit über 80 Jahren Als Familienbetrieb in der dritten Generation können wir auf sehr viel Erfahrung zurückgreifen, und wir sind ständig bemüht, unsere Produkte in Premium Qualität weiterzuentwickeln. Wir bieten mit unseren innovativen und leistungsstarken Produktionsanlagen ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes System für Oberflächen in Premium Quality auf folgende Materialien: Aluminium, Blei, Zinn, Zink-Druckguss, Buntmetalle, Silber, Eisen und Edelstähle.
Passende Produkte
Galvanik / Galvanotechnik
Galvanik / Galvanotechnik
Andere Produkte
Restauration
Restauration
Portfolio (2)
...Passivierung von Aluminium Chrom-VI-frei mittels SurTec650 oder Edelstahl passivieren im Trommel- und Gestellverfahren.
Portfolio (6)
...Das Passivieren/Chromatieren von Aluminium hat eine wichtige technische Bedeutung. Damit die elektrische Leitfähigkeit von Aluminium gewährleistet bleibt, wird die Oberfläche in eine dünne, korrosionsfeste Schicht umgewandelt. Diese bietet zudem einen sehr guten Haftgrund für eine nachfolgende Lackierung. Auf Grund der RoHS Richtlinien (Restriction of Hazardous Substances) wird die bis anhin...
Portfolio (8)
... freiem Eisen entstehen korrosionsgeschütze Oberflächen. Dieser Vorgang würde ohne Passivierung erheblich länger dauern und glänzt damit auch durch höchste Wirtschaftlichkeit. Wir passivieren hauptsächlich nach diversen Luftfahrtnormen sowie nach ASTM Norm. Hauptanwendungsbereiche der Passivierung sind die Medizintechnik und Luftfahrtindustrie.
Portfolio (5)
... Aluminium. Die Oberflächen reinigen wir mit einer Entfettung auf Säure-Basis, um Verschmutzungen - vor allem Fette und Öle - von den Metallen zu lösen. Für das Entfetten und Passivieren arbeiten wir mit einem speziellen Kombiverfahren. Damit erzielen wir einen besonders hohen Korrosionsschutz, den die sonst gängige Eisenphosphatierung nicht erreicht. Zwischenzeitig spülen wir die Materialien in...
Portfolio (6)
AT-6719 Bludesch
... neben der abschirmenden Wirkung auch einen aktiven kathodischen Korrosionsschutz. Gegenüber dem edleren Eisen wirkt Zink als Opferanode. Durch diesen Effekt wird das Grundmaterial auch im Falle von Beschädigung nach der Beschichtung (Kratzer oder Schlagstellen) geschützt. Weitere Eigenschaften werden durch nachgelagerte Prozesse wie Passivierung, Versiegelung und Ähnliches erzielt. Die modular aufgebauten Collinox-Schichtsysteme werden dabei den Kundenanforderungen angepasst.
Portfolio (3)
...ZinkGuard: Optimale Passivierung für Zinkdruckguss, bietet herausragenden Korrosionsschutz und längere Lebensdauer. ZinkGuard: Die ultimative Passivierungslösung für Zinkdruckguss Die Passivierung von Zinkdruckguss ist ein entscheidender Schritt, um die Haltbarkeit und Leistung von Bauteilen zu maximieren. Zinkdruckgusskomponenten finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung...
Portfolio (11)
... Beschriftungsverfahren können Sie individuelle Anpassungen vornehmen und Ihre Corporate Identity umsetzen. Unsere kratzfesten Aluminiumfrontplatten mit Eloxalunterdruck sind besonders langlebig und eignen sich optimal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Zudem gewährleisten wir eine schnelle Serienfertigung mit flexiblen Lieferfristen. Vertrauen Sie auf erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Frontplatten. Oberfläche: z.B. mit/ohne Schutzfolie, unbehandelt, geschliffen, gestrahlt, eloxiert, passiviert, pulverbeschichtet...
Portfolio (11)
DE-73660 Urbach
...ab 1 kg bis 250 kg Länge: ab 100 mm bis 1500 mm Werkstoffe und Oberflächen: Stahl (verzinkt, pulverbeschichtet, KTL-beschichtet, passiviert), Edelstahl Anbindung: Standardoptionen bzw. auf Anfrage (Lochbild, Einhängelaschen, Bolzen, ...) Komfort-Funktionen: Standardoptionen bzw. auf Anfrage (Zuhaltung, gedämpfter Selbsteinzug, AIR MOTION Leichtlauf, ...)...
Portfolio (34)
...werden zumeist durch Beizen entfernt. Passivierung von Edelstahl Durch eine mechanische Bearbeitung wird die Passivschicht entfernt, durch eine oxidierende Säurebehandlung wird die Schicht wieder ausgebildet. Im Unterschied zum Beizen trägt die Passivierungsbehandlung kein Material ab. Dagegen werden Beschaffenheit und Dicke der Passivschicht gezielt optimiert. Das Beizen und Passivieren erfolgt nicht gleichzeitig, sondern nacheinander durch getrennte Säurebehandlungen.
Portfolio (6)
CH-3428 Wiler b. Utzenstorf
...Vorbereitende Prozesse Eingangsprüfen Reinigen Strahlen/Passivieren Maskieren Beschichtungsverfahren Nasslackieren Elektrostatisches Pulverbeschichten Wirbelsintern Flammspritzen Nachbehandlung Ofensintern Drehen/Schleifen/Läppen/Honen Glasperlenstrahlen, Elektropolieren Montieren von Baugruppen Qualitätssicherung Messen von Schichtdicken Prüfen auf Porenfreiheit ...
Portfolio (14)