DE-50996 Köln
...Die Wärmepumpe entzieht dem Wasser die Wärme und kühlt dieses auf etwa 5 °C wieder ab. Das abgekühlte Wasser wird schließlich zurückgeführt. Mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe können insgesamt bis zu 80 % der Wärme, die sich im Grundwasser befindet, genutzt werden. Da das Grund­wasser über das gesamte Jahr hinweg eine relativ konstante Temperatur hat, ist die Wasser/Wasser-Wärme­pumpe sehr effizient. in verschiedene Leistungsgrößen erhältlich einsetzbar bei einer Grundwassertemperatur zwischen 7 °C und 20 °C kaum Geräuschbelästigung kann gut mit einer Solaranlage kombiniert werden...
Portfolio (11)
... der Umwälzpumpe. Je nachdem, ob sie Energie aus der Luft, aus dem Boden oder aus dem Wasser gewinnen, unterscheiden sie sich in Bezug auf Technik und Preis. Luft-Wasser-Wärmepumpen Externe Luft-Wasser-Wärmepumpen ermöglichen eine erhebliche Senkung der Kosten für die Beheizung des Hauses und die Warmwasserbereitung. Sie werden außerhalb des Gebäudes installiert und ihre Installation erfordert...
Portfolio (11)
DE-50354 Hürth
Die Dasuch Handel GmbH - Ihre Experten für innovative Energiesysteme. Ihr Ansprechpartner, wenn es um Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Wärmepumpen, Wechselrichter, Speicher und Wallboxen geht.
Portfolio (18)
DE-52353 Düren
...Luft/Wasser-Wärmepumpen von Mitsubishi nutzen die Außenluft als Energiequelle. Sogar bei Temperaturen bis -20 °C entziehen die Wärmepumpen der Luft noch Heizenergie.
Portfolio (4)
...Die Luft-Wasser-Wärmepumpen PMH™ 6 und PMH™ 19 heizen und produzieren Warmwasser, indem sie die in der Luft enthaltene Umweltenergie hocheffizient in nutzbare Energie umwandeln. Ein Betrieb mit Kühlfunktion ist möglich. Die Wärmepumpe PMH™ besteht aus einer Innen- und einer Außeneinheit: Die Monoblock-Außeneinheit mit Wärmetauscher und geschlossenem R32-Kältemittelkreislauf wird direkt mit der...
Portfolio (2)
DE-53227 Bonn
...Die Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt Energie aus der Außenluft – über einen Luftkanal – zum Heizen. Die Wärmepumpe zur Innenaufstellung steht dabei wie ein herkömmlicher Kessel im Heizungsraum – ideal einsetzbar bei beengten Grundstücksverhältnissen. Leistungsgrößen zwischen 8 und 28 kW Leistung erlauben eine perfekte Anpassung an unterschiedlichste Immobilien.
Portfolio (5)
DE-42275 Wuppertal
Thienhaus GmbH & Co. KG ist Ihr Profi für Sanitär, Heizung und Regenerative Energien in Bad Hersfeld!
Portfolio (6)
DE-41199 Mönchengladbach
... Produktentwicklung Produkt-Ideen für die Lebensmittelindustrie Produktoptimierung Säureregulatoren Schwefelsäure Schwimmbadchemikalien Soda, hochreine Tenside Verdickungsmittel für die Kosmetikindustrie Verdickungsmittel für die Nahrungsmittelindustrie Wärmeträgerflüssigkeiten Wärmeträgerflüssigkeiten für Wärmepumpen Wärmeträgermedien Wasseraufbereitungsmittel Wasserstoffperoxid Weinessig...
Portfolio (11)
DE-51645 Gummersbach-Brunohl
...Fujitsu-Siemens Inverter Luft-Wasser Wärmepumpe. Von 6 kW - 16 KW Heizleistung (W -7/35) Inbetriebnahme von unserem Service möglich ...
Portfolio (2)
BonnTech Hille Wärmepumen, Heizungen, Klimatechnik, Sanitär in Bonn - wir bieten Planung, Verkauf, Installation, Systemintegration und Wartung...
Passende Produkte
Service Wärmepumpen
Service Wärmepumpen
Portfolio (1)
Wärméo Wärmepumpen & Gebäudeenergieberatung bietet Unterstützung bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden und bei dem engergieeffizienten Neubau. Mit Fokus auf energiesparende Wärmepumpen.
DE-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
DE-50374 Erftstadt
... unterschiedliche Systeme weitergegeben werden. Als Quelle der thermischen Energie kommen die Luft, das Erdreich (Sole) und das Grundwasser in Betracht. Die daraus gewonnene Wärme wird an die Frischluft, das Heizungswasser oder an eine Warmwasseranlage abgegeben. Je nach Quelle und Abgabeziel der Wärme spricht dann zum Beispiel von Luft-Luft-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen oder Wasser-Wasser...
Portfolio (2)
DE-51545 Waldbröl
... Heizleistung über das Jahr konstante Leistungszahl über die Außentemperaturen kein Abtauen des Verdampfers erforderlich hohe Jahresarbeitszahl Erdarbeiten bei der Installation der Wärmepumpe notwendig Erdreichkollektor erfordert großes Grundstück (1,5 bis 2,5-fache der beheizten Fläche) Erdwärmesonde anzeige- bzw. genehmigungspflichtig Grundwasser (Wasser/Wasser-Wärmepumpe) - geringe...
Portfolio (7)
DE-42699 Solingen
... nur kühlen sondern auch heizen. Erfahren Sie hierzu mehr auf unseren Themenseiten im Bereich Klimatechnik Heizen mit Klimaanlagen Angebot Luft/Luft-Wärmepumpe Wärmepumpen für Wohngebäude Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen als Energiequelle die Umgebungsluft – eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Ihren Bestands- oder Altbau. Gegenüber einem herkömmlichen Heizkessel bringt eine Wärmepumpe einen...
Portfolio (5)
... kostengünstige Wärmequelle für den Betrieb einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe genutzt werden. • Grundwasser aus einem Grundwasser-Brunnen steht Ihnen kostenlos zu jeder Jahreszeit in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung. • Mit einem eigenen Grundwasser-Brunnen sparen Sie übrigens nicht nur bei der Trinkwasserrechnung. Auch Ihre Abwassergebühren verringern sich merklich durch einen eigenen Grundwasser...
Portfolio (2)
... Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft – weshalb bei dieser Variante eine Heizung mit fossilen Brennstoffen zur Unterstützung nötig...
Portfolio (5)
DE-40231 Düsseldorf
...Nutzen Sie unsere Umwelt zur Wärmeerzeugung - mit Abluft-, Luft/Wasser- oder Sole/Wasser-Wärmepumpen.
Portfolio (4)
...Sole-Wasser Wärmepumpe Wer Energie und gleichzeitig Kosten sparen möchte, für den ist Erdwärme sicherlich ein interessantes Themengebiet, denn die Erde liefert massig, kostenlose Energie. Durch die Erschließung, Anschaffung und den Betrieb der Sole-Wasser Wärmepumpe entstehen einmalige und laufende Kosten, im Vergleich zu anderen Lösungen ist die Wärmepumpen-Lösung langfristig aber sehr...
Portfolio (8)
...Nachhaltige Wärme. Weishaupt Produkte Wärmepumpen & Solar Eine Wärmepumpe wandelt in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme um, statt Gas oder Öl zu verbrennen. Als Wärmequellen dienen Luft, Erde und Wasser. Solarthermie eignet sich perfekt zur Trinkwassererwärmung und Unterstützung der Heizwärmeversorgung – sowohl für Wärmepumpen als auch für Brennwertsysteme eine ideale regenerative Ergänzung. Umweltbewusst und sparsam: Regeneratives Heizen.
Portfolio (4)
DE-51399 Burscheid
...Wärmepumpen werden auch als Umweltheizung bezeichnet. Die effizienten Heizgeräte ziehen ihre Wärme aus der natürlichen Umgebung. Energiequellen wie Luft, Wasser und Erde stehen nicht nur kostenlos zur Verfügung, sondern sind zudem sauber. So können Sie die Energiewende unterstützen und den Klimawandel entlasten. Um die Umweltwärme nutzbar zu machen, benötigen Wärmepumpen einen vergleichsweise...
Portfolio (5)
...Wasser und Sole (Sole nur bei Sole-Wasser-Wärmepumpen) Kontrolle und Reinigung der Zu- und Ableitungen Reinigung der Kondensatwanne und des Kondensatwasserablaufs Überprüfung der Einstellungen der Heizungsregelung und der Schaltzeiten Sichtprüfung der Steckverbindungen der Steuerungselektronik Arbeiten am Kältekreislauf, mit Ausnahme der Füllstandskontrolle des Kältekreises, sind nicht Bestandteil dieser Wartungen - können aber separat beauftragt werden.
Passende Produkte
Wartung von Wärmepumpen
Wartung von Wärmepumpen
Portfolio (1)
DE-41836 Hückelhoven
... Wärmequelle notwendig. Sprechen Sie uns an, wir haben die optimale Lösung. Vertikalkollektoren Die Erdsonden werden senkrecht in den Boden eingelassen. Die Sonden bestehen in der Regel aus zwei U-förmigen Kunstoffrohren, durch die Wasser-Glykolgemisch fließt und die Wärme an den Verdampfer der Wärmepumpe abgibt. Grundwasser Grundwasser ist ebenfalls ein guter Speicher von Sonnenwärme. Über einen...
Portfolio (3)
DE-40215 Düsseldorf
... umgesetzter Projekte verweisen, die eindrucksvoll belegen, dass die Wärmepumpentechnik, die richtigen Rahmenbedingungen vorausgesetzt, eine sichere und komfortable Wärmequelle darstellt. Wärme aus der Umwelt Wärmepumpen wandeln in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme um, statt Gas oder Öl zu verbrennen. Als Wärmequellen dienen Luft, Erde und Wasser. Solarthermie eignet sich perfekt zur...
Portfolio (6)
DE-53881 Euskirchen
... genutzt werden. Das Wasser aus dem Erdreich fließt in diesem Fall nicht über die Wärmepumpe, sondern gelangt direkt durch die Heizkörper oder die Fußbodenheizung. Das kühlt den Raum an heißen Tagen angenehm um einige Grad ab. Es macht auch aus energetischen Aspekten Sinn, im Sommer die Raumwärme ins Erdreich zurückzuführen: Der Boden regeneriert sich dann für den Winter, wenn die Wärmepumpe anspringt...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Bodenebene Dusche
Bodenebene Dusche
Portfolio (2)
DE-53721 Siegburg
...Eine Wärmepumpe verwendet zur Wärmeerzeugung die Umgebungsluft im Raum oder die Außenluft. Durch eine solche Pumpe wird der Luft die Wärme entzogen und an das Wasser im Heizkreis weitergegeben.
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
DE-41352 Korschenbroich
...Geothermiebrunnen Erdsonden Luft/Wasser innen aufgestellt Luft/Wasser außen aufgestellt Ich benötige weitere Beratung...
Andere Produkte
WÄRMEPUMPEN
WÄRMEPUMPEN
Portfolio (2)
... eigenen Betriebsgebäude eine in Kleinserie selbst hergestellte Erdwärmepumpe. In den achtziger Jahren gewann der Bereich der Industriekälte, die Kühlung von industriellen Prozessen in der Metall- und Kunststoffbearbeitung, zunehmend an Bedeutung. Hierzu gehörten Lieferung, Montage und Service von Kaltwassersätzen, Wasser- und Schaltschrankkühlern der führenden Hersteller TRANE, CARRIER, BKW, ERS...
Portfolio (1)
...Es gibt viele Möglichkeiten, Gebäude zu beheizen. Mit Fossilen Energieträgern, wie Öl, Gas oder Flüssiggas oder regenerativ mit Luft-, Wasser- und Erdwärmepumpen. Alle diese Bereiche der Energiegewinnung werden nach wie vor mit Hochdruck weiterentwickelt. Umso wichtiger wird es, die Wärmeverteilung und die Regeltechnik passend und individuell auszuwählen, damit die Energiekosten unterm Strich möglichst gering bleiben. Wir errichten energetisch günstige Neuanlagen und optimieren vorhandene Heizsysteme. Wir bringen Wärme in Ihr Haus.
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)