Der Steinbruch St. Margarethener Kalksandstein
Der Steinbruch St. Margarethener Kalksandstein

Der Steinbruch St. Margarethener Kalksandstein

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Hier wurden bereits vor 2.000 Jahren Steine für die Römersiedlung Carnuntum entnommen. Im 17. Jahrhundert wurde der Steinbruch wieder aktiviert und wird bis heute genutzt. Der St. Margarethener Kalksandstein zählt zu den Leithakalken (20 bis 30 Millionen Jahre) und wird auf Grund seines warmen Farbtones zunehmend auch im Innenbereich eingesetzt. Der Kalksandstein ist vor allem durch Lagunenablagerungen wie Muscheln, Korallen und Knollenalgen geprägt.

Schlagworte

Steinbrüche
Trend-Produkte
1/15
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Lagerclean GmbH
DE-33129 Delbrück
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
ANHÄNGER FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ
Trebbiner Fahrzeugfabrik GmbH
DE-14959 Trebbin