Über Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Als internationale Spedition sorgen wir weltweit für eine schnelle und reibungslose Transportlogistik. Unser Leistungsangebot umfasst Seefracht, Luftfracht, Landtransporte und Lagerhaltung.
AEO-F
IATA
DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1973
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Containertransporte
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Eisenbahnlogistik
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Gütertransporte (auf Schiene)
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Lagerlogistik
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Logistik
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Luftfrachttransporte
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Maschinentransporte
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Seefrachtdienste (Speditionen)
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Standort & Kontakt
Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Peutestrasse 47
DE-20539 Hamburg
Über uns
Über Zell & Mohr GmbH, Internationale Spedition
Als internationale Spedition sorgen wir weltweit für eine schnelle und reibungslose Transportlogistik. Unser Leistungsangebot umfasst Seefracht, Luftfracht, Strassentransporte, Bahntransporte, Pharma Logistik, Lagerhaltung / 3PL, Zollabfertigung, E-Logistics Services, Containertrucking, Containerdepot, Hub für Spezial- und Projektverladungen bis 45to. Stückgewicht inkl. Exportverpackung gem. HPE-Standard, weltweites Logistik-Netzwerk und Transportversicherung.
Wir sorgen für Bewegung!
1973 Firmengründung der ZELL & MOHR KG, Internationale Spedition mit Hauptsitz am Flughafen Hamburg. 1978 Umwandlung der Rechtsform in die ZELL & MOHR GmbH, Internationale Spedition. 1983 Verlegung des Firmenhauptsitz in das Chilehaus, um die örtliche Nähe zum Hafen und den Zollämtern für Seefrachtabfertigungen herzustellen. Erhaltung des Luftfrachtbüros am Flughafen Hamburg für Luftfrachttransporte. 1986 Verlegung des Firmenhauptsitz in die Peutestraße, in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen und verschiedenen Zollämtern, zwecks schneller Seefrachtabfertigung und eigener Lagerhaltung. 1996 Gründung der Tochtergesellschaft ZELL & MOHR Luftfracht GmbH mit Firmensitz am Flughafen Hamburg. 2000 GTO-Mitgliedschaft, IGLU-Mitgliedschaft. 2004 E-Logistics Einführung. 2006 Containertrucking mit eigenem Fahrer und eigenem Equipment, Ausweitung der Container-Services sowie der Voll- und Leercontainerlagerung. 2009 Erneuerung der Firmenlogos, re-launch der Website, Ausweitung E-Logistics-Services. 2011 Errichtung einer weiteren Lagerhalle (2400 qm) mit großer Freifläche (7100 qm) auf dem um 10800 qm erweiterten Firmengelände auf der gegenüberliegenden Seite der Peutestrasse, umfassende Restaurierung des Bürogebäudes mit angeschlossenener Lagerhalle und der kompletten Verkehrsflächen. Erneuerung der Peutestrasse durch die HPA (Hamburg Port Authority). 2014 Kooperation mit einem chinesischen Bahnbetreiber zur Abfertigung von Import- und Export-Containerfrachten per Bahntransport zwischen Hamburg und Zhengzhou (Henan, China) mit einer Transitzeit von 14 - 16 Tagen. 2016 ISO 9001:2015 Zertifizierung Umzug der Zell & Mohr Luftfracht GmbH in das neue Luftfrachtzentrum, HACC - Hamburg Airport Cargo Center -, Weg beim Jäger 200, Gebäude 393 A, Zimmer 0105, 22335 Hamburg
Wir sorgen für Bewegung!
1973 Firmengründung der ZELL & MOHR KG, Internationale Spedition mit Hauptsitz am Flughafen Hamburg. 1978 Umwandlung der Rechtsform in die ZELL & MOHR GmbH, Internationale Spedition. 1983 Verlegung des Firmenhauptsitz in das Chilehaus, um die örtliche Nähe zum Hafen und den Zollämtern für Seefrachtabfertigungen herzustellen. Erhaltung des Luftfrachtbüros am Flughafen Hamburg für Luftfrachttransporte. 1986 Verlegung des Firmenhauptsitz in die Peutestraße, in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen und verschiedenen Zollämtern, zwecks schneller Seefrachtabfertigung und eigener Lagerhaltung. 1996 Gründung der Tochtergesellschaft ZELL & MOHR Luftfracht GmbH mit Firmensitz am Flughafen Hamburg. 2000 GTO-Mitgliedschaft, IGLU-Mitgliedschaft. 2004 E-Logistics Einführung. 2006 Containertrucking mit eigenem Fahrer und eigenem Equipment, Ausweitung der Container-Services sowie der Voll- und Leercontainerlagerung. 2009 Erneuerung der Firmenlogos, re-launch der Website, Ausweitung E-Logistics-Services. 2011 Errichtung einer weiteren Lagerhalle (2400 qm) mit großer Freifläche (7100 qm) auf dem um 10800 qm erweiterten Firmengelände auf der gegenüberliegenden Seite der Peutestrasse, umfassende Restaurierung des Bürogebäudes mit angeschlossenener Lagerhalle und der kompletten Verkehrsflächen. Erneuerung der Peutestrasse durch die HPA (Hamburg Port Authority). 2014 Kooperation mit einem chinesischen Bahnbetreiber zur Abfertigung von Import- und Export-Containerfrachten per Bahntransport zwischen Hamburg und Zhengzhou (Henan, China) mit einer Transitzeit von 14 - 16 Tagen. 2016 ISO 9001:2015 Zertifizierung Umzug der Zell & Mohr Luftfracht GmbH in das neue Luftfrachtzentrum, HACC - Hamburg Airport Cargo Center -, Weg beim Jäger 200, Gebäude 393 A, Zimmer 0105, 22335 Hamburg