...Eiche, Nuss, Kirsche, Ahorn, Akazie, Birke, Merbau, Doussie – jedes Holz ist einzigartig und bekommt durch unterschiedlichste Oberflächenbehandlungen seine besondere Wirkung.
Wie ein Raum insgesamt wirkt, entscheidet wesentlich der Bodenbelag, weshalb er bei der Raumgestaltung eine besondere Aufmerksamkeit bekommen sollte. Ob Teppich oder Parkett - der Boden prägt den Charakter des Raumes...
... gewährleisten, sollten Sie Hackschnitzel aus hochwertigem Holz wählen. Harthölzer wie Eiche, Buche oder Akazie sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Zersetzung besonders zu empfehlen. Es ist auch ratsam, auf nachhaltig gewonnene Holzhackschnitzel zu achten, um sicherzustellen, dass sie aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen.
Insgesamt sind Holzhackschnitzel eine...
...
300cm Länge
86 - 94 cm Breite
Einzigartige Maserung Unikat
Baumart Suar Akazie (Samanea Saman)
Rohholzplatte (Veredelung als Zusatz)
Herstellungsprozess der Massivholzplatte Massivholztischplatte Akazie Suar
Alle Akazien Holzplatten werden mindestens 9-12 Monate lang luftgetrocknet. Der Produktionsprozess folgt, der das Schneiden, das Hobeln des Holzes, das Füllen mit Epoxidharz das...
... uns. Nach Maß gebaut oder für Sie auf Maß gefertigt. " Wir bieten Ihnen Zwischengrößen oder Anpassungen an. " Bitte anfragen und gern weiter sagen. Dekor-Auswahl für 19 und 28 mm starke Platten: Halifax Eiche, Beton Optik Look grau und hellgrau, Phönix Kupfer-Rost, Pinie weiss gekalkt, Leinen Textil Wood, Sepia-Eiche im Vintage-Design, Glamour-Wood-Light als graue Edel Akazie, Ahorn-Kaffee, Rot...
...Vollholzlamellen in Möbelqualität und für den kreativen Einsatz geeignet.
In vielen verschiedenen Holzarten und für die vielfältige Anwendung konzipiert.
Holzarten wie:
-Ahorn
-Nussbaum
-Eiche
-Akazie
-uvm.
... bestellen.Die Hölzer sind massiv und von erfahrenen Handwerkern verbaut. Hier wird echte Handwerksarbeit eingesetzt. Du erhältst ein langlebiges Möbelstück!
Akazie/Robinie
Die Akazie, oder auch Robinie genannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa gebracht, und wurde vor allem im mittel- und osteuropäischen Raum heimisch. Das Holz...
...aus der EU,
in unterschiedlichen Varianten,
bio und konventionell
aus der EU,
in unterschiedlichen Varianten: Akazie, Linde, Poliflora, Wald, Raps etc.
Bio und konventionell
Honig: Akazie...