... Chemikalien und Korrosion
der breite Temperaturbereich (bis 260 °C)
ihr großer Druckwiderstand (bis ca. 205 Bar – 3000 PSI)
ihre Antihaft-Beschichtung bzw. ein geringer Reibungswiderstand
die Zurückhaltung eines hohen Druckverformungsrests und Einsetzbarkeit als Elastomer-PTFE
ihre ökonomische, sichere Dichtung und
ihre selbstschmierende, glatte Oberfläche.
Da Standard-O-Ringe kreisförmig...
...SILIKONWALZEN - hochwertige Silikonbezüge, absolut stoß- und nahtfrei für höchste Ansprüche. Silikonwalzenbezüge hohe Temperaturspannweite von -70°C bis +220°C. Antihaftbeschichtung
KRAIBURG-Silikonbezüge sind im Härtebereich von 30 bis 90 Shore A verfügbar und ermöglichen damit vielseitige Anwendungsbereiche. Die Mischungen sind von der FDA (Food and Drug Administration) zugelassen. Die Bezüge...
...Antihaftbeschichtungen für Einsätze in der Lebensmittel-, Papier- und Textilindustrie, Anlagenbau, Maschinenbau und Reinraumanwendungen (z.B. mit PTFE (Teflon), PFA, FEP, Polyamid PA, Levasint Abcite)...
... werden können.
Optimierungsmöglichkeiten existieren in allen Industriefeldern und an allen Maschinen.
Sobald Schmutz, Anbackungen und Anhaftungen die Qualität Ihres Produktes stören, ist eine Antihaftbeschichtung die perfekte Lösung. Dazu zählen hauptsächlich die Lebensmittel-, Folien-, Textil-, Lackier-, Papier-, Schneid- und Automobilindustrie.
Da die Fluorpolymere (PTFE, FEP, PFA) alle eine...
... Film aufgetragen, der nach dem Auskühlen wie eine Schutzhaut wirkt. In diesem Fall ermöglicht der Schaum eine Dämpfungseigenschaft, die Aussenhaut schliesst die Poren und wirkt gleichzeitig antihaftend.
Anwendungsgebiete der Rollen und Walzen mit Antihaft-Beschichtungen
Transportrollen oder -walzen mit Antihaft-Beschichtung kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. So setzen unter anderem...
...Der Einsatz solcher Polymerverbindungen erzeugt eine hydrophobe Oberfläche und vermindert dadurch Anhaftungen.
Umgangssprachlich werden Antihaftbeschichtungen gern auch als Teflon-Beschichtung bezeichnet, wobei das nicht ganz der Wahrheit entspricht. Schon sehr früh, beschäftigte sich der Chemiekonzern Du Pont (heute Chemours™) mit der Entwicklung von Antihaft-Beschichtungen und prägte dabei...