CH-3267 Seedorf
Privatgaragentore, Industrietore, Arealabschlüsse, Personendurchgänge, Antriebe und Steuerungen, Aufsetzantriebe und Unterflurantriebe für Drehtore, Elektromechanische Torschranken, Schlüsseltaster...
Portfolio (3)
DE-22111 Hamburg
horst rother gmbh - Händler für ANTRIEBS- und INDUSTRIETECHNIK, Lineartechnick und technische Schmierstoffe mit Hauptsitz in Bremen sowie Niederlassungen in Hamburg, Rostock und Berlin...
Passende Produkte
Antriebe
Antriebe
Portfolio (2)
Wir sind ein namhafter Anbieter mit dem Schwerpunkt auf Hydraulik und Pneumatik. Unsere Lösungen umfassen die Bereiche Dichtungstechnik, Werkzeughydraulik, Aggregatbau und Anlagenbau...
Andere Produkte
Dichtungstechnik
Dichtungstechnik
Portfolio (1)
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Schaltanlagen und Steuerungstechnik. Unsere Leistungen umfassen die Bereiche Automatisierungstechnik sowie Servicearbeiten und Handel von Getränkeabfüllmaschinen...
Ich erstelle Gutachten über Tore, Torantriebe, Automatiktüren, Schranken, Poller, Waschanlagen, Treppenlifte, Deutschlandweit biete Ich eine herstellerunabhängige Tore-Schulung an...
Andere Produkte
Torantriebe
Torantriebe
Portfolio (1)
Präzisionswerkzeuge, Zerspanung, Schweißtechnik...
CH-8344 Bäretswil
Wir bieten Ihnen Webhosting, Reseller-Hosting, Domains und vServer für Ihren Internetauftritt bereits ab CHF 5.90 pro Monat...
Beratung, Projektierung, Entwicklung von Software (Ablaufsteuerung und Visualisierung) und Elektronik für Kunden im Maschinen- und Anlagenbau, sowie Inbetriebnahme und Service weltweit...
DE-24211 Schellhorn
Wir sind Ihre Experten für den fachgerechten Einbau von Fenster, Türen und Dachfenstern aller Art. Unser Betrieb montiert unter Einhaltung der ONORM B8320 (RAL). - Zuverlässig und Sicher...
DE-33758 Schloß Holte-Stukenbrok
DE-42283 Wuppertal
DE-89143 Blaubeuren
DE-47533 Kleve
CH-4576 Tscheppach
Umbauten, Neubauten, Renovationen, Fenster, Dachfenster, Dachflächenfenster, Elektrische Fensterantriebe, Insektenschutzrollos, Sonnenschutzrollos...
Verwertung von Waren aus Insolvenzen, Pfandrechten von anderen Unternehmen und Insolvenzverwaltern.In der Regel haben wir gängige Waren (Markenparfüm, Textilien, usw...
DE-57537 Hövels
SK-01001 Žilina
Seit 1998 Dienstleister in den Bereichen technische Übersetzungen, Dolmetschen, Lokalisierung, DTP,Webdesign und technische Dokumentation...
DE-41462 Neuss
DE-01279 Dresden
CH-9404 Rorschacherberg

Mechanische Komponenten für die lineare Antriebstechnik

Unabhängig davon, welche Energiequelle einen Motor oder eine Maschine antreibt, entscheidet vor allem die Qualität der mechanischen Antriebseinheiten, wie effizient und präzise die Energie in Bewegung umgesetzt wird. Technische Bauteile wie Getriebe, Kupplungen sowie Lager- und Führungselemente eines Antriebsstranges sind Verschleißteile, mit denen sich ein produzierender Betrieb bevorraten sollte, um im Bedarfsfall die Komponenten zeitnah tauschen zu können.

Optimales Gleiten oder Wälzen für optimalen Wirkungsgrad

Bei linear geführten Antriebssträngen besteht prinzipiell die Wahl zwischen Gleitlagern und Wälzlagern. Kugellager weisen den Vorteil der geringen Reibung auf. Der Wechsel vom Stillstand in eine zügige Bewegung erfolgt nahezu ohne Reibungswiderstand, also mit einem hohen Wirkungsgrad, zumal Schmierstoffe diesen Prozess unterstützen. Demgegenüber sind schmierstofffreie Antriebsstränge vorwiegend im Bereich der Gleitlager anzutreffen. In Umgebungen, in denen Stäube und Späne bei der Bearbeitung von Werkstoffen entstehen, sind Lager ohne fettende Schmiermittel oder Flüssigkeiten die erste Wahl, um Betriebsstörungen durch Verklumpungen zu vermeiden. Mit Gleitlagern sind zudem besonders präzise Führungen möglich. Die gegeneinander reibenden Festkörper, insbesondere das Lager selbst, können aus einer speziellen Legierung oder aus Werkstoffen mit praktisch selbstschmierenden Eigenschaften gefertigt sein, zum Beispiel Graphit. Oder es kommen Kunststoffe zum Einsatz, die ein hochpräzises Gleiten ermöglichen, weil sich das Lager im direkten Kontakt mit der gleitenden Führungsstange befindet. Die schmierstofffreie Lösung führt bei intensiven Bewegungen im Dauereinsatz zu einem relativ hohen Verschleiß, weil auch Reibungshitze auf den Werkstoff einwirkt. Allerdings sind Gleitlager nahezu alternativlos, wenn hochpräzise Fertigungs- und Bearbeitungsschritte notwendig sind.

Kräfte optimal übertragen mit Zahnriemen

Der Zahnriemen ist das bewährte Maschinenelement für die Übertragung von Antriebskräften von einer Achse auf eine andere. Ob in Maschinen, der Transporttechnik oder bei Robotern: Die Kraftübertragung funktioniert laufruhig und weitgehend spielfrei. Zur Wahl stehen Riemen in vielerlei Abmessungen und auch für die Übertragung hoher Kräfte. Kompetente Lieferanten stellen die gewünschten Ausführungen bereit.