DE-45356 Essen
Ihr starker Partner und Dienstleister rund um das Thema Werkzeuge, Maschinen und technischer Industriebedarf.
Wir bieten Neu-, Austausch-Aggregate, Reparaturen und Ersatzteile, sowie die Möglichkeit einer schnellen und unkomplizierten Instandsetzung innerhalb weniger Tage.
CH-8580 Amriswil
CH-3236 Gampelen
CH-8840 Einsiedeln
DE-99086 Erfurt
DE-34314 Espenau
DE-09618 Großhartmannsdorf
DE-89362 Offingen
CH-8964 Rudolfstetten
DE-56653 Wehr
DE-38302 Wolfenbüttel
DE-21079 Hamburg
DE-76532 Baden-Baden
DE-06667 Tagewerben
CH-5712 Beinwil am See
Andere Produkte
CNC-Fräsen
CNC-Fräsen
Portfolio (1)
DE-18209 Bad Doberan
DE-04416 Markkleeberg

Baumaschinen und -geräte vom Bohrhammer bis zum Kran

Baumaschinen und Baugeräte tragen erheblich zu der hohen Produktivität bei, die im Baugewerbe heute üblich ist. Nur durch die Unterstützung von Baggern, Raupen und Ladern lassen sich große Erdmengen in kurzer Zeit bewegen. Kräne, Hebezeuge und Aufzüge gewährleisten den Transport schwerer Materialien auch über große Höhen. Kraftvolle Werkzeuge wie Rammen, Bohrgeräte oder Trenn- und Schneidgeräte bewältigen extrem schwere Arbeiten.

Baugeräte und Baumaschinen für den Hoch- und Tiefbau

Moderne Baumaschinen und Baugeräte sind technisch ausgereift und verfügen über kraftvolle, zuverlässige Antriebe. Computersteuerungen ermöglichen Präzisionsarbeiten auch bei großen Kraftanforderungen. Dank der Ausstattung mit Schallschutzeinrichtungen und Abgasreinigungsverfahren erfüllen motorbetriebene Baumaschinen hohe Standards in Bezug auf Emissions- und Arbeitsschutz. Zu den schweren Baumaschinen, die im Erd- und Tiefbau zum Einsatz kommen, zählen

  • Bagger,
  • Lader,
  • Raupen,
  • Ziehgeräte,
  • Rüttel- und Vibrationsgeräte,
  • Walzen,
  • Rammen,
  • Erdraketen
  • sowie weitere Spezialgeräte für den Straßenbau.

Im Hochbau sind insbesondere Hebezeuge und Aufzüge sowie Kräne von großer Bedeutung, um Baumaterialien und Bauteile auch über große Höhen zu transportieren und die Belastung von Mitarbeitern durch schwere Gewichte weitestgehend zu vermeiden. Mischgeräte und Pumpen sorgen dafür, dass auf den jeweiligen Bedarf abgestimmte Baustoffe direkt auf der Baustelle hergestellt werden. Mit Streu- und Spritzgeräten werden Baumaterialien mit hoher Effizienz verarbeitet. Heizgeräte und Bautrockner ermöglichen den Fortgang der Arbeiten sogar unter widrigen Witterungsbedingungen. Transportfahrzeuge entfernen Bodenaushub und stellen Baumaterialien an Ort und Stelle bereit. Fräsgeräte sowie Trenn- und Schneidgeräte erleichtern ebenso wie Druckluft- und Bohrhämmer schwere Arbeiten im Hoch- und Straßenbau.