DE-65343 Eltville
DE-91330 Eggolsheim OT Weigelshofen
Im Meisterbetrieb in der vierten Generation fertigen wir im traditionellen Handgussverfahren Produkte wie Becher, Kannen, Teller, Schalen, Duftöllampen und Leuchter.
Portfolio (2)
DE-90491 Nürnberg
...Umweltbewusstsein, „Zero-Waste“ und Einfachheit sind auch deinem Unternehmen wichtig? Ein flexibler und wiederverwendbarer Becher muss her!
Portfolio (1)
DE-96361 Steinbach
Wir brennen und dekorieren kundenspezifische Motive auf Kaffeebecher, Teller, Tassen, Gläser uvm. Wir veredeln Keramik und Porzellan...
Kundenspezifische Projekte für Gross- & Einzelhandel mit Textilien & Accessoires. Textildruck- & stick für alle Berufe, Vereine und Privatpersonen...
Werbeagentur mit drei Fachbereichen: Fahrzeugbewertung, Werbung und Marketing. Schadengutachten. Gebrauchtwagenmanagement. Messebau, Textildrucke und Webservice. Dialogmarketing und Marktforschung...
DE-82272 Moorenweis
MakenGO produziert Geschenkartikel (Fun-Shirt, Fun-Kaffetasse usw. ). Spezialisierung auf Textilveredelung und Keramikdruck. Sublimationsdruck, Siebdruck, Digitaldruck. (Poster, Tasse, T-Shirt...
Glasveredlung Schmitz. Die Spezialisten für Dekoration von Trink- und Verpackungsglas...
DE-20097 Hamburg
DE-65795 Hattersheim
DE-39517 Tangerhütte
DE-32312 Lübbecke
DE-73269 Hochdorf
DE-89073 Ulm
DE-40479 Düsseldorf
DE-06766 Wolfen
DE-01809 Heidenau
DE-21684 Stade
Portfolio (1)
DE-34323 Malsfeld
Wir sind auf die Herstellung und Verarbeitung hochpräziser Artikel aus Glas spezialisiert. Dazu gehören Probenröhrchen, Glaskapillaren, Füllnadeln und Pipetten sowie zahlreiche andere Produkte...
CH-9450 Altstätten
Wir sind ein führendes Unternehmen mit über 60-jähriger Expertise für Entwicklung und Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittelverpackungen für Premiummarken der Milch- und Speiseeisproduzenten...
Portfolio (2)
Wir bieten Ihnen individuelle und hochwertige Lösungen aus Kunststoff. Für den Food-Market und den Non-Food-Market bieten wir Produkte wie Schnappdeckel, Twist Off Schraubdeckel und Eindrückdeckel an...
DE-70825 Korntal-Münchingen
Neutechnik-Stichsägetisch - der Einzige ohne seitliches Abweichen des Sägeblattes - Garantiert...
Portfolio (1)
DE-81477 München
Bei finden umfangreiche Produktsortimente und einen außerordentlichen Service. Sie erhalten gute Beratungen und zu Ihrem Konzept die besten Lösungen...

Vielseitige Verpackungen: Becher und Schalen

Becher und Schalen sind vielseitige Verpackungen für unterschiedlichste Produkte. Sie kommen viel in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz, da sie sich problemlos für die Befüllung und Aufbewahrung von festen und flüssigen, als auch heißen oder kalten Stoffen eignen. Viele Becher und Schalen werden aus Polypropylen (PP) hergestellt und sich lebensmittelunbedenklich einsetzbar.

Wissenswertes rund um Becher und Schalen

Becher und Schalen gibt es in vielfältigsten Formen. Sie kommen vor allem in der Lebensmittelindustrie, und hier zum Beispiel zum Verpacken von Süßigkeiten, Feinkost, Eiscreme, Fleischwaren, Gebäck, Tierfutter und vielem mehr zum Einsatz. Verpackungen mit separatem Deckel verwendet man heutzutage viel für Salate oder Speisen wie Antipasti.

Je nach Anwendungsgebiet gibt es Becher und Schalen für warme oder kalte, flüssige oder feste Stoffe. Meist verwendet man für die Herstellung Kunststoffe wie PP, PS, PVC oder PET. Die Verwendung von Kunststoff ermöglicht die Herstellung von Bechern und Schalen in nahezu allen Größen, Formen und Farben. Als Klassiker unter den industriell gefertigten Bechern gilt der Rechteckbecher, denn er ist griffig und handlich, formstabil, wiederverschließbar, leicht zu stapeln und automatenfähig. Im Gourmetbereich kommen oftmals sogenannte „Gourmet-Becher“ zum Einsatz. Hierbei kommen besonders hochwertige Materialien zum Einsatz, wie zum Beispiel spezielle „Antifog-Folien“, die ein Beschlagen verhindern.

Als Schalen bezeichnet man in der Verpackungstechnik praktische, tragende Primärverpackungen ohne eigenen Deckel. Schalen können ebenfalls mit Folien versiegelt, umwickelt oder mit separaten Deckeln und Beuteln verschlossen werden. Viele Becher und Schalen sind so entwickelt, dass sie auch mikrowellentauglich sind, ohne dass das Kunststoffmaterial den Inhalt bei der Erhitzung beeinträchtigt. Besonders sensible, industrielle Schutzgas-Verpackungen (MAP) erfüllen darüber hinaus auch höchste Anforderungen an die Mindesthaltbarkeit und Qualitätssicherung.

Gipsbecher – flexible Becher für den Einsatz von Gips

Gipsbecher bestehen aus einem weichen und flexiblen Kunststoff und werden zum Anrühren von Gips verwendet. Der schnell fest werdende Stoff lässt sich aus dem Becher heraus einfacher verarbeiten. Durch den knetbaren Kunststoff können die Gipsbecher zudem deutlich leichter gereinigt werden.