VTG – Ihr kompetentes Team im Vorrichtungsbau für individuelle Lösungen von der technischen Beratung, über Einzelanfertigung bis hin zur Serienproduktion...
Andere Produkte
Vorrichtungsbau
Vorrichtungsbau
Portfolio (1)
DE-57368 Lennestadt
Egon Grosshaus GmbH & Co KG - Stanz-, Feinstanz, Stanzbiegetechnik...
Andere Produkte
WERKZEUGBAU
WERKZEUGBAU
Portfolio (1)
DE-22962 Siek
Die Firma Allmech ist seit mehr als 30 Jahren Ihr Partner für Zerspanung und Komplettsysteme...
Portfolio (10)
DE-70736 Fellbach
Wir bieten Lösungen in den Bereichen Tiefziehen, Prototypenbau, ESD Schutz, Transportverpackung, Einzelfertigung, Trays, Lohnbeschichtung und Drahtkörbe...
CH-1724 Le Mouret
Wir stellen in unserer Sägerei eine große Auswahl an Holzprodukten her. Dazu gehören zum Beispiel Holzfassaden, Vertäfelungen, Holzplatten oder Parkett. Zusätzlich bieten wir eine Holzbehandlung an...
CH-4500 Solothurn
DE-37079 Göttingen
Lünemann bietet Ihnen rund 70.000 Artikel aus den Fachbereichen Stahl + Werkstoffe, Sanitär + Heizung, Werkzeug + Werkstattbedarf sowie Baubeschlag + Bauelemente...
CZ-251 01 Ricany – Jazlovice
Eigenes Service Center mit der Möglichkeit auch Fixformate bis 2000mm Breite für die Kunden zu fertigen. Oberflächenbearbeitung , Schleifen , Bürsten, auch als Fixformat. 1.4301,4404,4571,4539,4462...
DE-70499 Stuttgart
Großhandel für Reinigungstechnik, WC-Papier. Niederlassung von Numatic, Stolzenberg, Adiatek und Buzil...
Portfolio (7)
Planung, Beratung, Service und Lieferung von Maschinen, Messgeräten und Werkzeugen für Entgraten und Oberflächen-Finish, Einsatz von Druckluft, Motoreninstandsetzung, Kraftstoffverbrauchsmessung...
DE-91413 Neustadt
Seit fast 3 Jahrzehnten ist Farben Knauer der kompetente Ansprechpartner für Malerbedarf und Malerwerkzeuge...
Seit über 70 Jahren setzten wir auf die Fertigung exklusiver Innentüren in Handwerksqualität...
Portfolio (3)
Edelstahlschleiferei und Komponentenfertigung - Nassschleifanlagen im Rund- und Flachbereich, polieren, klassische Edelstahlverarbeitung, Fertigung für Industrie, Architekten und Einrichtungshäuser...
Portfolio (4)
DE-25355 Barmstedt
Hochdrucksysteme / Reinigungssysteme. Verkauf und Reparatur von Höchstdruckreiniger, Hochdruckreiniger, Sauger, Bodenreiniger. Vermietung von Höchstdruckstrahler, Hochdruckstrahler, Sauger...
CH-8957 Spreitenbach
Giannola Cleaning Systems AG in Spreitenbach ist das Fachgeschäft für den Verkauf und die Vermietung von Reinigungsmaschinen, -geräte sowie Zubehör...
Portfolio (3)
CH-8108 Dällikon
Als einer der grössten Reinigungsgerätehersteller weltweit bietet Kärcher eine umfassende Produktpalette für Gewerbe und Industrie...
Seit 1946 Ihr Partner im Bereich der Anlagentechnik mit Sitz in Friedberg und Thannhausen...
Portfolio (2)
DE-53560 Vettelschoß
DE-20537 Hamburg
C.L.BECKER GmbH seit 1856 Hesteller von HANSEAT Flächenentrostungsmaschinen, Biegsamen Wellen, Hochdruckreiniger, Kesselreinigungsmaschinen, Vertrieb von Bodenreinigungsmaschinen...
Portfolio (6)
DE-38159 Vechelde
CH-8185 Winkel
DE-80331 München
Holz-Leute | Exklusives aus Holz seit 1873. Hochwertige Produkte für Ihr Zuhause oder als ideales Geschenk. Jetzt ansehen...
DE-40217 Düsseldorf
Kundenorientierte Beratung, Kompetenz in Sachen Logistik...
DE-91278 Pottenstein
elektronik und multimedia...
Es erwartet Sie ein breit gefächertes Angebot an Echthaarverlängerung: Bonding-, Microring-, Tape-, Tressen-, Clip-in Extensions, sowie Zubehör und Wimpern...
Bei uns finden Sie neue und gebrauchte Reinigungsmaschinen führender Hersteller (Sorma, Tennant, Sebo, Nilco. Reparatur-Service, Ersatzteile, Papierfilter, Zubehör sowie Reinigungsmaterial...

Bürsten – fachmännischer Einsatz und Unterscheidungsmerkmale

Kennzeichnend für Bürsten ist der zum Bürstenkörper rechtwinkelig verlaufende Besatz oder die Möglichkeit, diesen einzuspannen. Bürsten setzt man professionell für unterschiedliche Arbeiten ein, beispielsweise zum: Andrücken, Reinigen, Fördern, Waschen, Entstauben, Entgraten, Abstreifen, Strukturieren und Fixieren. Ihre Herstellungsarten und Eigenschaften und die Arten des Besatzes bestimmen den Verwendungszweck der Bürsten. Zu Bürsten gehören zum Beispiel: Drahtbürsten, Tapezierbürsten, Deckenbürsten und Zündkerzenbürsten.

Der Einsatz von Bürsten in technischen Bereichen

Um Arbeitsprozesse mit Bürsten zu optimieren und die gewünschten Endergebnisse zu erzielen, sind

• der Durchmesser des Bürstenkörpers und • die Länge und Dichte und das Material des Besatzes

in ihren vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten die ausschlaggebenden Faktoren. Kleine Bürstenkörper mit hohem Besatz sind weicher und eignen sich für die schonende Bearbeitung von Oberflächen. Mit zunehmendem Durchmesser des Bürstenkörpers bei abnehmender Länge des Besatzes ergeben sich stabile Bürsten für Prozesse, wie beispielsweise das Entgraten und die Beseitigung von Verschmutzungen. Die Flexibilität einer Bürste nimmt mit der Dichte ihres Besatzes aus natürlichen oder synthetischen Fasern zu. Abhängig von ihrer Herstellung und von ihrem Einsatzbereich unterscheidet man die folgenden technischen Bürstenarten:

• Streifenbürsten zum Abdichten, als Schutzeinrichtung und für den Transport • Walzenbürsten zum Reinigen, Entgraten und Einfetten • gestanzte Rund- oder Walzenbürsten zum Andrücken und Verteilen • Leistenbürsten zum Abstreifen • Riemenbürsten zur Beseitigung von Ablagerungen und für den Transport • Tellerbürsten zum Waschen, Reinigen, Polieren, Wachsen, Schleifen, Entgraten und Strukturieren bei industriellen Maschinen • Werkzeugbürsten als Aufsätze für Werkzeuge

Zündkerzenbürsten: für filigrane Arbeiten geeignet

Zündkerzenbürsten kommen immer dort zum Einsatz, wo feine Borsten aus Draht gefordert sind. Das ist klassischerweise bei der Reinigung von verrußten Zündkerzen der Fall, aber Zündkerzenbürsten eigenen sich auch für andere Reinigungsarbeiten. Sie sind das passende Werkzeug, wenn normale Drahtbürsten zu grobe Ergebnisse liefern und nicht in Ecken und Fugen dringen.

Feilenbürsten für die gründliche Reinigung

Feilenbürsten sind feine Drahtbürsten, die speziell für die Reinigung von Feilen konzipiert sind. Sie können für Holz- und Metallfeilen genutzt werden. Während der Nutzung einer Feile setzen sich feine Teile des Materialabtrags in der Körnung oder zwischen den Zähnen einer Feile fest. Sie machen das Werkzeug stumpf, es greift nicht mehr richtig. Feilenbürsten schaffen hier effektiv Abhilfe.

Fittingbürsten für gründliche Sauberkeit vor dem Verlöten

Fittingbürsten verfügen über einen kurzen Bürstenaufsatz, mit dem sich Enden von Rohrstücken gründlich reinigen lassen. Fittingbürsten gehören im Sanitärbereich sowie in der Kälte- und Klimatechnik zur Standardausrüstung. Sie dienen dazu, vor Verschraubungen oder Lötverbindungen von Rohrenden sicherzustellen, dass sich keine Ablagerungen oder Rostpartikel mehr im Bereich der Verbindungsstelle befinden. Daher sollte die Bürste selbst aus rostfreiem Stahldraht gefertigt sein.

Deckenbürsten für sparsamen Farbauftrag auf großen Flächen

Deckenbürsten werden in unterschiedlichen Qualitäten mit Holz- oder Kunststoffgriff angeboten. Für ein optimales Streichbild haben sich Deckenbürsten mit Chinabürsten bewährt, die insbesondere bei der Verwendung von lösemittelhaltigen Farben und Lacken zu empfehlen sind. Für das Grundieren oder Anfeuchten größerer Flächen eignen sich auch Deckenbürsten mit Borstenbesatz aus Nylon oder Polyester.