LASERPIX ihr Spezialist für Oberflächenveredelung dank modernster Lasertechnologie. Mit über 12 Laseranlagen, für jede Oberfläche die richtige Anlage, ob Fest oder Mobile "geht nicht, gibt es nicht...
Portfolio (6)
DE-66539 Neunkirchen
Die Vowema GmbH ist im Bereich Werkzeug-, Maschinen- und Vorrichtungsbau für Sie tätig. Auch Verschleiß- und Ersatzteile für Maschinen zählen zum Lieferprogramm...
DE-59557 Lippstadt
SCHRÖER Präzision liefert Präzisionsdreh- und Frästeile unter Verwendung von Qualitäts- und Sonderstählen sowie hochwertiger Legierungen mit Dokumentation...
Bei uns erhalten Sie Stanzwerkzeuge für alle gängigen Papier- und Wellpappenverarbeiten Maschinen. Vom Heidelbergerzylinder über Bobst-Automaten bishin zu Rotationswerkzeugen...
DE-95233 Helmbrechts
Seit 1957 entwickelt, formt und produziert Rudi Göbel als Systemlieferant maßgefertigte Kunststoff-, Silikon und Metallbauteile. Von der ersten Idee bis zur Serienreife...
Portfolio (1)
DE-20537 Hamburg
Ihre Druckerei in Hamburg für Drucksachen im Offsetdruck, Digitaldruck und diversen Sonderdruckverfahren wie Stahlstich, Reliefdruck, Letterpress, etc...
Andere Produkte
Druckvorstufe
Druckvorstufe
Portfolio (1)
DE-79418 Schliengen
Wir von der Zer-Tec GmbH fertigen Dreh- und Frästeile. Weitere Leistungen sind das Glattschleifen, das Laserbeschriften und Rollieren sowie das Bandschleifen...
Unser Unternehmen ist eine Präzisionsdreherei. Wir produzieren Teile für Maschinenbau, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Luftfahrt, Gerätebau, Labortechnik, Schiffsbau, Windkraftanlagen und Landmaschinen...
Deismann Gmbh aus Aßlar hat sich auf die Produktion von Maschinen und Bauteilen für kleine und mittlere Unternehmen aus der Industrie spezialisiert...
Portfolio (3)
DE-78549 Spaichingen
Forschner entwickelt und produziert Produkte für SCR-Systeme, Präzisionsdrehteile, elektromechanische Systeme und Eigenentwicklungen...
DE-39126 Magdeburg
Autogen Brennteile, Stahlzuschnitte, Stahlblechzuschnitte, Autogen-Brennschneidteile sowie Grobblechzuschnitte erhalten Sie bei Ihrem Brennzuschnitte-Spezialisten im Internet. Testen Sie uns...
Portfolio (15)
Familientradition seit 1836 Kunststofferfahrung aus Köln – seit über 100 Jahren sind wir in der Kunststoffverarbeitung tätig...
Portfolio (9)
Lasergravuren auf Schmuck aus Edelstahl, Silber, Gold und anderen Edelmetallen. Laserbeschriftungen auf Industrie- und Werbeartikel. Großhandel Echt-, Mode- u. Piercingschmuck...
Portfolio (5)
DE-75335 Dobel
Acrylglas- Plexiglasverarbeitung für Industrie, Werbung und Wohnraum. Acrylglas Zuschnitte, Einbettungen, Financial Tombstones, Ladenbau, Messebau, Werbeartikel, Laserschneiden, technische Teile...
Portfolio (1)
AT-8673 Ratten
Horn ist der führende Spezialist in der Kernkompetenz für flexible Sonderfertigungen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf höchste Qualität...
Portfolio (2)
DE-90559 Burgthann
Abraham CNS produziert seit 20 Jahren Präzisionsdreh- und Frästeile, als Zulieferer für Maschinenbau, Medizintechnik, Anlagenbau, Schienenverkehrstechnik und viele mehr...
Andere Produkte
OKUMA Horizontal Bearbeitungszentrum
CNC-Fräsen
Portfolio (2)
DE-51789 Lindlar
DE-82024 Taufkirchen
Stöbern Sie durch unser reichhaltiges Angebot für jeden Geldbeutel und Geschmack – egal ob Glas oder Silber, Geschenk oder Eigennutz, Mann oder Frau – Sie werden garantiert fündig...
Portfolio (10)
DE-72644 Oberboihingen
Kromer GmbH, Komprimiertes Know How, Werkzeuge, Spannzeuge, Aufnahmen und Halter, Maschinen und Zubehör, Messtechnik, Messen und Lehren...
DE-53844 Troisdorf
Sie suchen einen Full-Service-Werbepartner für Ihren professionellen Firmenauftritt?Wir haben uns auf die Beschaffung, Produktion und Veredelung von Werbemitteln jeglicher Art spezialisiert...
Portfolio (4)
DE-25436 Tornesch
LASERmobil ist Ihr Ansprechpartner für Laserbeschriftung und Lasergravur in Norddeutschland. Wir bieten Lohnbeschriftung, stationär und mobil sowie Messeservice und einen Onlineshop...
Portfolio (2)
DE-39112 Magdeburg
Bauglasmontagen am Sony-Center, die Produktion von Glasmöbeln, Ladenausstellungen, kreativen Wohnaccessoires wie Lampen, Vasen oder Bleiglasfenster, Glastüren, Glasdächer und Fenster sowie Spiegel...
DE-01920 Haselbachtal
Edelstahl-Mechanik GmbH ist der Spezialist für Laserschweißen, Laserbearbeitung und Laserschneiden 2D und 3D. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie Laserbeschriften...
Portfolio (3)
Die Hauptschwerpunkte der Fa. Kirschner liegen im Bereich: Maschinen- und Metallbau, Einzel- und Serienfertigung, sowie Agrartechnik. Wir garantieren Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit...
Die Kernkompetenz von Josef Ganter Feinmechanik ist die Entwicklung und Fertigung von Dentalinstrumenten, insbes. Drehmomentratschen und Mandrells, sowie von Implantaten und kundenspezifischen Teilen...
Portfolio (1)
Ideen sichtbar machen–unseren neuen Slogan verstehen wir als Verpflichtung und Ansporn zugleich, für unsere Kunden stets die richtige Problemlösung anbieten zu können, ob aus Flachglas oder Kunststoff...
Andere Produkte
Plexiglas GS 6C02 fluoreszierend 3 mm
Plexiglas Schütte
Portfolio (1)
DE-47057 Duisburg
Wir von Pokale-Petersen stellen eine Anlaufstelle dar, wenn es um Pokale beziehungsweise Glaspokale, Medaillen, Orden Lasergravuren, Handgravuren und Glasgravuren geht...
DE-52382 Niederzier
Be- und Verarbeitung von zelligen Materialien...
Portfolio (4)
DE-92237 Sulzbach-Rosenberg
Seit über 45 Jahren beliefern wir Kunden weltweit mit Werkzeugen die hervorragend funktionieren und Stanzteilen, die mustergültig passen...

Häufig gestellte Fragen zum Thema CNC-Gravieren

Was ist CNC-Gravieren?

Die Einsatzmöglichkeiten von CNC-Bearbeitungszentren sind schier endlos. Eine Nischenanwendung, die eher selten zur Sprache kommt, ist das CNC-Gravieren. Das CNC-Gravieren ist ein außerordentlich flexibler Zweig der CNC-Bearbeitung. Dabei werden Muster in Materialien graviert, wie man es von der manuellen Gravur kennt. Hierbei sind die Anwendungsmöglichkeiten grenzenlos. Beinahe jedes Material kann graviert werden- Holz, Metall, Glas, Stein und sogar Seife. Gravuren kennt man vor allem aus dem Schmuckgewerbe. Klassiker sind das Datum der Hochzeit in den Eheringen oder der Name des Partners auf einem Armband. Doch das CNC-Gravieren bietet Möglichkeiten weit darüber hinaus. Sie können Klingelschilder aus Metall oder Holz mit Ihrem Namen versehen, individuelle Porträts auf Kettenanhänger gravieren lassen oder aber Gläser zu einer Feier mit einem passenden Spruch versehen. Kleine Geschenke mit einer Widmung in Holz oder ein personalisiertes Stück Seife sind sehr beliebt und mithilfe des CNC-Gravierens auch schnell hergestellt. Warnhinweise, Glückwünsche, Erinnerungen- in ein Material graviert, sieht alles edel aus. Damit dabei kein Fehler passiert, verwendet man ein CNC-Bearbeitungszentrum, das die Gravur nicht nur fehlerfrei, sondern auch schnell und bei Bedarf beliebig oft absolut identisch vornimmt.

Welche Arten der CNC-Gravur gibt es?

Welche Art der Gravur für ein Werkstück am besten geeignet ist, richtet sich nach dem jeweiligen Werkstück. Nicht jedes Material oder jede Form ist für jede Variante des CNC-Gravierens geeignet. Eine beliebte Variante ist die Lasergravur, die streng genommen gar keine Gravur ist. Hierbei wird ein kalter Laser auf das Material gerichtet. Dieser wandelt seine Energie in Hitze um, sobald er mit dem Material in Berührung kommt, und verändert dabei dessen Farbe, ähnlich einer Brandgravur. Holz verfärbt sich dunkel-bräunlich, Plexiglas beispielsweise weiß und milchig. Da das Material hierbei farblich verändert wird und nicht nur haptisch, handelt es sich nicht wirklich um eine Gravur. Der Effekt ist jedoch der gleiche und die Lasergravur ist eine sehr beliebte Form der CNC-Gravierung. Eine echte Gravur ist die CNC-Gravierung mit einem Kegelkopffräser. Das kegelförmige Werkzeug kann den Winkel der Spitze verändern. Dadurch wird sie spitzer oder stumpfer. Dadurch und auch durch die Tiefe, die das Werkzeug in das Material eingeführt wird, kann die Dicke des Strichs, mit dem man zeichnet, variiert werden. Das gewünschte Muster wird in das Material hineingefräst. Somit ist diese Art der CNC-Gravierung eine wirkliche Gravur. Sie eignet sich besonders für filigrane Muster, da die Dicke stufenlos verstellbar ist. Zudem können elegante 3D-Effekte erzielt werden, wenn man sich die Tiefe des Materials zunutze macht. Hierbei muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Tiefe der Gravur regelmäßig ist, da Unregelmäßigkeiten das Gesamtbild stören und ins Auge fallen.

Welche Werkstoffe lassen sich CNC-Gravieren?

Das CNC-Gravieren lässt sich auf beinahe jedem Werkstoff anwenden und ist damit enorm vielseitig, fast grenzenlos, einsetzbar. Besonders häufige Materialien sind Glas (Trinkgläser, Scheiben), Plexi- oder Acrylglas (beleuchtete Werbetafeln), Holz (Dekoration, Schilder für beispielsweise Gastronomie), Stein (Grabsteine, Gedenktafeln, Schmuck) und Metall (Klingelschilder, Schmuck). Diese Produkte des CNC-Gravierens sehen Sie häufig. Doch auch ungewöhnliche Materialien können mithilfe des CNC-Gravierens verschönert werden. Seifenstücke mit einem Gruß oder einer persönlichen Widmung machen als Geschenk viel her, sei es an eine liebe Person oder als Aufmerksamkeit in einem Hotel. Was das Material angeht, sind also keine Grenzen gesetzt, sodass Sie jedes erdenkliche Muster in jedes Werkstück gravieren lassen können. Diese unendliche Vielfalt ist es, die die Gravur zu einer so beliebten Art der Dekoration macht. Ganz gleich, ob im privaten Rahmen, industriell hergestellt oder aber als Werbegeschenk für Ihre Kunden, eine zeitlose Gravur ist immer angemessen, elegant und passend.

Worauf muss beim CNC-Gravieren geachtet werden?

Beim CNC-Gravieren ist es zunächst einmal notwendig, sich die vorhandenen Parameter anzuschauen, die den Vorgang beeinflussen. Dazu zählen natürlich vor allem die Form, die Größe und das Material des Werkstücks, das graviert werden soll. Je nach Material eignen sich bestimmte Arten der Gravur am besten- so eignet sich das CNC-Gravieren mit einem Laser nicht für Materialien, die Hitze nicht standhalten würden, wie beispielsweise Plastik. Einige Werkstücke kommen aufgrund der Größe oder der Form gar nicht für das CNC-Gravieren infrage und müssen manuell graviert werden. Dies betrifft jedoch nur sehr wenige, sehr filigrane Stücke. Es muss also entschieden werden, ob die Lasergravur oder die Fräsgravur besser geeignet ist. Dies ist auch abhängig vom gewünschten Ergebnis- ist eine farbliche Änderung des Materials nicht erwünscht, kommt nur die Fräsgravur infrage. Wie bei jeder Arbeit mit CNC-Bearbeitungszentren ist auch hier sehr wichtig, dass die Programmierung für das CNC-Gravieren vollständig und fehlerfrei ist. Besonders bei unersetzbaren Stücken, wie beispielsweise geerbtem Schmuck oder anderen Erinnerungsstücken, müssen Fehler absolut ausgeschlossen sein.

Was wird zum CNC-Gravieren mit einer CNC-Fräse benötigt?

Das CNC-Gravieren mit einer Fräse bietet deutlich mehr Flexibilität als eine Lasergravur. Allerdings müssen hier auch mehr Dinge beachtet werden, was die Programmierung aufwendiger macht. Neben der Maschine für das CNC-Gravieren benötigt man natürlich den Kegelkopffräser selbst. Den Kegelkopf kann man einstellen, sodass man die Dicke des Strichs, mit dem man zeichnet, stufenlos regeln kann. Da aber mit Gravuren in verschiedenen Tiefen ein imposanter 3D-Effekt erzielt werden kann, sollte man auch diese Option nutzen. Hierzu ist ein Gravurtiefenregler notwendig. Der Gravurtiefenregler regelt, wie der Name schon sagt, die Tiefe, in der der Kegelkopffräser graviert. Er sorgt dafür, dass das CNC-Gravieren immer in exakt derselben Tiefe stattfindet und keine unschönen Unregelmäßigkeiten entstehen. Möchte man diese Unregelmäßigkeiten zugunsten eines optischen Effekts jedoch haben, lässt sich der Gravurtiefenregler verstellen. Dies übernimmt nach erfolgter Programmierung die Maschine für das CNC-Gravieren für Sie. Der Kauf eines Gravurtiefenreglers ist dringend zu empfehlen. Es ist eine Investition, die sich lohnt, denn die Arbeiten werden leichter umsetzbar und die Qualität der fertigen Gravur ist deutlich besser.

Wo liegen die Vorteile der CNC-Gravur?

Das CNC-Gravieren hat grundsätzlich dieselben Vorteile wie jedes CNC-Bearbeitungszentrum. Die Arbeiten werden, sofern die Maschine richtig programmiert wurde, zuverlässig und fehlerfrei ausgeführt. Da die Maschine keine Müdigkeitserscheinungen aufweist und auch keine Unaufmerksamkeiten haben kann, wie es bei jedem Menschen unweigerlich der Fall ist, sind Fehler ausgeschlossen und die Maschine kann große Mengen in kurzer Zeit gravieren, ohne, dass es Abweichungen in der Qualität gibt. Ein besonderer Vorteil beim CNC-Gravieren: Durch die meist sehr ähnliche Programmierung, vor allem bei Texten, ist der Aufwand in der Vorbereitung eher gering einzuschätzen. Daher lohnt sich die Verwendung des Bearbeitungszentrums auch bei kleineren Mengen oder Einzelstücken. Besonders hier ist dies wichtig, denn Gravuren werden oft in kleineren Mengen benötigt. Vor allem Privatpersonen bestellen selten mehr als 200 Stück, sehr oft bleibt es bei Einzelstücken, wenn beispielsweise ein Ehering graviert werden soll. Hier ist ein besonders großer Vorteil, dass kein unverhältnismäßiger Arbeitsaufwand entsteht und man den Kunden auch Einzelgravuren zu angemessenen Preisen anbieten kann.

CNC-Gravieren für jeden Abnehmer

Das CNC-Gravieren ist dermaßen vielfältig und in der Vorbereitung beziehungsweise Programmierung mit so wenig Aufwand verbunden, dass sich jede Menge in jeder Preisklasse herstellen lässt und jede Kundenanfrage bearbeitet werden kann. Durch die unendliche Vielzahl an Materialien und die bloße Tatsache, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind und man wortwörtlich jedes Muster gravieren kann, ist die Zielgruppe unendlich groß. Vom individuellen Schmuckstück bis zum Werbegeschenk mit Stückzahlen bis in die hunderttausende- Gravuren sind eine Form der Dekoration, mit der jeder etwas anfangen kann und die zeitlos schön ist. Sich auf das CNC-Gravieren zu spezialisieren oder es zu einem elementaren Bestandteil der eigenen Firma zu machen, ist eine nachhaltige Entscheidung, die Sie sicher nicht bereuen werden.