Armaturen Kugelhähne Absperrklappen Ventile Schieber Schmutzfänger Druckminderer Kondensatableiter Schaugläser Motore Förderbänder Regale Schütze Relais Kabel Leitungen Schläuche Pumpen Ketten Bleche...
Portfolio (1)
DE-55270 Klein-Winternheim
Seit Jahren steht die Carl Jacobs GmbH in Kontakt mit führenden europäischen Unternehmen. Die daraus gewonnenen Erfahrungen nutzen wir, um unseren Kunden die besten Produkte zu Bestpreisen anzubieten...
Andere Produkte
Kellereibedarf
Kellereibedarf
Portfolio (1)
DE-68169 Mannheim
Online-Shop für Kanister. Fässer, Eimer und Flachen aus Kunststoff.
CH-4132 Muttenz
Holzkisten, Messekisten, MC-Boxen, MC-Wabenplatten, Verpackungsservice, occ. Europaletten, Luftfrachtverpackungen Einwegpaletten, Seeverpackungen, Containerstauen...
Portfolio (6)
RB-Gross ist Ihr Partner im B2B-Bereich. Unser Angebot umfasst den Gastronomiebedarf vom Teller bis zum Grossküchentopf, genauso wie den kompletten Bedarf an Betriebs- und Büroeinrichtung...
Auf BASIS der heimischen NATURHÖLZER mit nach DIN/EN 350-2 erhöhter natürlicher WITTERUNGSRESISTENZ wie KASTANIE, EICHE, LÄRCHE, sind wir spezialisiert auf die BEREICHE: BAU, HANDEL und MANUFAKTUR...
DE-27308 Kirchlinteln
Wir verleihen Hüpfburgen, Schanktechnik sowie Kühlanhänger und weiteres Equipment inkl. Getränke, Geschirr und Mobiliar für Ihre Veranstaltung im Raum Verden / Walsrode / Nienburg / Soltau...
Andere Produkte
Bestuhlung
Partyzubehör
Portfolio (1)
DE-48231 Warendorf
Bundesweite Entsorgung von Altöl Frostschutz Kühlfüssigkeit Emulsionen ÖVB Schmierstoffe der Marken ADDINOL Castrol Exxon Mobil Shell Total Fuchs Betonrastersteine, Beton Legostein Betonblocksteine...
Portfolio (5)
DE-57439 Attendorn
Herstellung von Zubehörteilen für Verpackungen. Fertigung von Spannringen, Deckelgebinden aus Metall, Kunststoff und Fiber -Verbindungen...
Portfolio (10)
80 Jahre Erfahrung Betriebseinrichtung und Lagertechnik für unsere Kunden aus allen Bereichen. Unsere Erfahrung ist ihr Vorteil...
Carl Schlüter Getränke-Fachgroßhandel in Hannover mit Lieferservice, Abholmarkt und der großen Getränke-Auswahl! Jetzt anrufen...
Wir liefern Pumpen für Diesel, Wasser, Harnstoff, Heizöl, Benzin, Schmieröle und Getriebeöle und die verschiedensten Chemikalien...
Portfolio (6)
Internationaler Fachgroßhandel für Getränkearmaturen und -technik sowie technischen Brauereibedarf...
CH-8907 Wettswil
CH-4132 Muttenz
DE-74564 Crailsheim
Fass handel in Hamburg verkauf und entsorgung von Fässer...
CH-4144 Arlesheim
FJ-TEC, Industrie- und Werkstattbedarf, Chemie-Produkte, Arbeitsschutz, Betriebsausstattungen, Hebezeuge und Anschlagmittel, Kunststoffprodukte, Gefahrstofflagertechnik, Sicherheitsplomben...
DE-34298 Helsa
Schwendt Holzhandel, Ihr Partner in Sachen Rundholz, Schnittholz, Logistik und Beförsterung...

Fässer überzeugen durch Materialvielfalt

Fässer (auch Tonnen genannt) werden aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt und dienen meist der Aufbewahrung von Flüssigkeiten. Es gibt allerdings auch Fässer für die Aufbewahrung von festen oder pulverförmigen Stoffen. Charakteristisch für Fässer ist ihre oftmals zylindrische oder auch gebauchte Form sowie eine kleine Öffnung (Spundloch), die der Befüllung und Entleerung dient.

Hintergrundwissen zu Fässern

Bereits die alten Römer nutzten Fässer, in denen der Wein sowohl reifen konnte als sich auch leicht und sicher transportieren ließ. Die Qualität des Weines, seine sichere Verpackung und der Transport sind auch heute noch Kriterien, die bei der Auswahl eines Lieferanten für Weinfässer eine Rolle spielt.

Ein guter Wein benötigt ein auf ihn abgestimmtes Fass, um seine Reife und optimale Qualität zu erreichen. Die Holzart beeinflusst den Geschmack des Weines. Es gibt Fässer aus Eiche und Kastanie. Ist das Holz noch frisch, gibt es Tannin an den in ihm gelagerten Wein ab. Besonders die Fässer aus frischer Steineiche, Sommereiche und amerikanischer Weißeiche sind dafür geeignet. Die Größe der Fässer beeinflusst die Reifezeit. Desto kleiner ein Fass ist, desto schneller reift der Wein. So kann er bereits nach sechs bis zwölf Monaten abgefüllt und verkauft werden. Das Standardfass für Wein ist das Barrique, in welches 225 Liter passen. Es gibt aber auch kleinere und deutlich größere Weinfässer. Die Wahl des richtigen Holzes für den zu reifenden Wein kann seine Qualität entscheidend beeinflussen.