DE-73466 Lauchheim
DE-68723 Schwetzingen
Unsere Produktpalette aus dem Bereich Elektro- und Fördertechnik umfasst unter anderem Federleitungs- und Motorleitungstrommeln, Kompakthubtische, Kabel- und Schlauchaufroller sowie Seilfederzüge.
DE-37339 Breitenworbis
KOPS Engineering GmbH, das Ingenieurbüro für Planung und Konstruktion, Vetriebsbüro für Fördertechnik...
DE-58566 Kierspe
Betriebseinrichtungen aus Edelstahl, Betriebs- und Personalhygiene, Hebe- Kipp- & Fördertechnik, Türen, Wandrammschutz, Einrichtungen für Sozialräum.
CH-4227 Büsserach
ETA Services Taiani GmbH ist ihr Partner für Schlammhandling, Biomasse verwertung, Fördertechnik, Spiralförderer, Mischer, Rechenanlagen und Zentrifugen.
FSU Fördersysteme Ullmann GmbH - Fördertechnik in Hilpoltstein Fördern, Transportieren, Heben.
ETA Services Taiani GmbH ist ihr Partner für Schlammhandling, Biomasse verwertung, Fördertechnik, Spiralförderer, Mischer, Rechenanlagen und Zentrifugen.
DE-67061 Ludwigshafen am Rhein
Wir sind Ihr leistungsstarker Partner für Schüttguttechnik und Fördertechnik. Unter anderem vertreiben wir Förderschnecken, Siloaufsatzfilter, Absperrklappen u. v. m. für unterschiedlichste Branchen.
CH-4624 Härkingen
Ein Familienunternehmen mit motiviertem Team unterstützt und berät Sie gerne rund ums Programm von Rädern und Rollen, Fördertechnik, Neubelegungen, Transporttechnik und Stellfüssen.
Wir sehen uns als versierten Kompetenzpartner für Automatisationstechnik und Pneumatik und bieten Produkte wie Kompressoren, Schwing- u. Fördertechnik, Werkzeuge und Steuerungstechnik bester Qualität.
Neben der klassischen Metallverarbeitung fertigt TECHNOMAR komplexe Anlagen und Vorrichtungen für die unterschiedlichsten Industriezweige wie Raumfahrt, Schifffahrt, Umwelt und Fördertechnik.
Portfolio (3)
Technisches Büro Ammann, Fördertechnik von A bis Z...
Wir sind Ihr leistungsstarker Servicepartner für Reparaturen und Wartungen von Bauteilen, Maschinen oder Anlagen in den Bereichen Elektromaschinen, Pumptechnik, Fördertechnik, Zentrifugen u. v. m.
DE-31036 Eime
Wir warten mit Hubtechnik und Fördertechnik auf. Unser Programm setzt sich aus Hubtischen, Hubwagen und mehr zusammen. Maßgeschneiderte Lösungen bieten wir ebenfalls an.
Andere Produkte
Hubtisch
Hubtisch
Portfolio (1)
DE-32457 Porta Westfalica
Wir sind in den Bereichen Hebetechnik, Fördertechnik sowie Sondermaschinenbau tätig. Dabei können wir mit der CAD Technik verschiedene Bauteile, Blechkonstruktionen sowie Freiformflächen herstellen.
Kündig, kuendigag, Spezialanlagen, Seilbahnen, Seilprüfung, Fördertechnik...
DE-70178 Stuttgart
Als Ingenieurbüro haben wir uns auf Starkstromanlagen und Lichttechnik, die Informations- und Kommunikationstechnik, die Fernmelde- und Medientechnik sowie die Fördertechnik und Aufzüge spezialisiert.
WinCC, Protool, Migation, Fördertechnik, Lagertechnik, Betriebs- und Produktionsdaten-Erfassung, Automatisierung...
PMT ist in den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau tätig, etabliert Fördertechnik international wie national.
BITTER GmbH seit 30 Jahren Experte für Fördertechnik aus dem Sondermaschinenbau - Lohnarbeit, Konstruktion und Fertigung für internationalen Kundenstamm.
Ingenieurbüro für Elektrotechnik Werner Schwarz GmbH Starkstromanlagen und Lichttechnik, IT- und Kommunikationsnetzwerktechnik, Fernmeldetechnik und Medientechnik, Fördertechnik und Aufzüge.
DE-12249 Berlin
Metallbau Markovski - Bauschlosserei | Spezialanfertigungen | Konstruktionen | Wartung und Instandhaltung | Fördertechnik...
DE-87730 Bad Grönenbach
Wir bieten das komplette Angebot moderner Landtechnik, Gartentechnik, Forsttechnik und Fördertechnik an. Außerdem haben wir immer eine Auswahl an neuen und gebrauchten Maschinen im Angebot.
Konstruktion*für*Sondermaschinenbau * Machinenbau * Anlagenbau * Fördertechnik * Handhabungsmanipulatoren * Beratung* Planung* Entwicklung* mit Autodesk Inventor und Autocad Mechanical * Dokumentation...
Maschinenbau Sondermaschinenbau Anlagen- und Stahlbau Automatisierungstechnik Handhabungstechnik Fördertechnik ...
Geyssel Fahrtreppen ist Deutschlands führender herstellerunabhängiger Diensteister für Fahrtreppen und Fördertechnik. Über 300 Servicemitarbeiter in ganz Deutschland sind 24/7 für Sie im Einsatz.
Portfolio (3)

Verladetechnik für problemlose Warenströme

Der Transport von Waren auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft setzt deren Verladung voraus. Für alle Güter und alle Verkehrsmittel gibt es geeignete Verladetechnik. Diese Vorrichtungen sorgen für sichere und zügige Beladung der Fahrzeuge mit den Transportgütern.

Vom Lager auf die Straße und wieder zurück

Für die Verladung von Gütern für den Transport kommt im Rahmen der Transportkette die geeignete Ladetechnik zur Anwendung. Insbesondere sperrige, schwere, pulverförmige oder flüssige Waren benötigen spezielle Vorrichtungen zur Verladung. Pulverförmige oder körnige Waren werden als Schüttgut in Silos oder anderen Behältern gelagert. Deren Verladung kann direkt mit Rohren oder Verladeschläuchen erfolgen, sofern man sie nicht in Bigbags verpackt. Bei klassischen Paletten übernehmen Stapler das Verladen. Bei häufigem Ladeverkehr nutzt man Laderampen, um das zeitraubende Anheben und Senken der Waren zu vermeiden. Solche Verladerampen sind in stationärer und mobiler Ausführung lieferbar. Bei schweren Gütern ist eine Überladung der Fahrzeuge zu vermeiden. Mit Verladewaagen lässt sich das Gewicht der Fracht vor dem Aufladen prüfen. Zur weiteren sinnvollen Ausstattung der Verladerampen zählen Thermoschleusen und Antirutschbeschichtungen. Beim Verladen von Fahrzeugen nutzt man ein- oder zweispurige hochfeste Rampen aus Stahl oder Aluminium. Hersteller und Industrieausrüster stellen für jede Verladeaufgabe die geeigneten Geräte zur Verfügung.

Staplerkomponenten für jede Transportaufgabe

Gabelstapler bewähren sich in der Logistik beim Verladen von Paletten - können aber mehr als das. Mit dem richtigen Zubehör transportieren sie Fässer und viele andere Waren. Sogar im Winterdienst macht sich der Stapler nützlich und befreit seine eigenen Fahrwege von Schnee.

Alternative Ausstattungen für jeden Stapler

Ladezinken zum Verfahren von Paletten sind die Standardausstattung eines jeden Gabelstaplers. In manchen Betrieben werden häufig Fässer verladen und transportiert. Für solche Fälle sind Fassgreifer die ideale Lösung. Mit ihnen kann der Stapler Fässer fest greifen und wieder absetzen. Auch für Papierrollen gibt es spezielle Halterungen. Mit denen können Stapler die Rollen anheben und absetzen. Zu der Vielfalt des angebotenen Zubehörs gehört die Staplerschaufel. Mit diesem Gerät kann der Stapler Kies und andere Schüttgüter aufnehmen, transportieren oder verschieben wie ein kleiner Radlader. Sehr praktisch ist im Winter die Ausstattung von Staplern mit Schneeschiebern. So hat der Betrieb im Winter einen Schneeräumer für die Freiflächen, ohne eine selten genutzte Spezialmaschine anzuschaffen. Zu den Speziallösungen gehört der Kippbehälter zum Montieren auf die Ladezinken. Damit lassen sich Container von oben beladen - und zwar von der engen Fahrrinne zwischen den Containern aus. Wer seinen Stapler häufig mit wechselnden Werkzeugen bestückt, kann die Umrüstzeit mit einem Schnellwechselrahmen reduzieren.

Arbeiten mit Fördertechnik und Hebetechnik

Der Einsatz von Fördertechnik und Hebetechnik in Lager und Logistik hat sich über die Jahre hinweg bewährt. Lange Strecken und hohe Wege lassen sich durch die technische Hilfe einfacher bewältigen. Dadurch ist eine optimale Nutzung von Lagerflächen und Förderbereichen möglich.

Fördertechnik und Hebetechnik im Einsatz

Die Kommissioniertechnik ist bei Materialfluss und Logistik eines der Themen, dass durch Unternehmen besonders effektiv bedient werden muss. Neben den Abläufen in der Produktion, die sich heute bis zu einem gewissen Grad technisieren lassen, spielen auch Lager und Logistik eine große Rolle. So geht hier viel Zeit verloren, wenn lange Wege zurückgelegt werden müssen. Diese können sowohl waagerecht als auch senkrecht zu einem Problem werden. Hoch aufgestapelte Lagerbereiche können mit Hilfe von Fördertechnik und Hebetechnik ebenso gut genutzt werden wie weitläufige Lagerflächen. Die durchdachten Systeme lassen sich dabei in den meisten Fällen an die eigenen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Um sich einen Überblick über die Palettiertechnik und Kommissioniertechnik für Logistik und Verpackung verschaffen zu können, ist ein Vergleich der Unternehmen, die in diesem Bereich in der Fertigung und dem Verkauf aktiv sind, für Betriebe besonders sinnvoll. Nur so kann die optimale Lösung gefunden werden, wie sich Fördertechnik und Hebetechnik im Unternehmensfluss integrieren lässt.