Ergebnisse für

Kunststoffe

Geprüft
AT-2165 Drasenhofen
Puhm GmbH
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-60388 Frankfurt
POLYNEO GMBH
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-58239 Schwerte
Nature Compound GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
AT-2514 Traiskirchen
Aschauer E. GmbH Antriebs- und Fördertechnik
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-81249 München
GM GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-07552 Gera
Infinex Repoly GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-52511 Geilenkirchen
SpanSet secutex GmbH
Geprüft
CH-8050 Zürich
APSOparts AG
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
AT-4222 Langenstein
Zentraplast Kunststoffrecycling GmbH
Geprüft
DE-79798 Jestetten
Rico-Plast e.K.
Geprüft
IT-32028 Borgo Valbelluna
BELLUNO PLAST S.R.L.
Geprüft
IT-24021 Albino
SIMAP S.R.L.
Geprüft
IT-24060 Bolgare
LIMA SRL - INDUSTRIAL PLASTICS SOLUTIONS
Geprüft
ES-03409 Cañada-Alicante
HIJOS DE VICENTE SEMPERE SL
Geprüft
IT-62020 Caldarola
POLIMER PROCESSORS S.R.L.
Geprüft
AT-6961 Wolfurt
Haberkorn GmbH
Geprüft
AT-3650 Pöggstall
Ahlborn Kunststoffe e.U.
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-20457 Hamburg
TER Chemicals GmbH & Co. KG
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-22391 Hamburg
CnP Polymer GmbH
Geprüft
DE-57250 Netphen
Hellba Kunststoffe GmbH
Geprüft
CH-3072 Ostermundigen
Semadeni AG
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
CH-8360 Eschlikon
flexis.ch AG
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
CH-8360 Eschlikon
InnoPlastics AG
Geprüft
DE-96472 Rödental
Friedenstab Kunststofftechnik GmbH
portfolio Zum Portfolio
Geprüft
DE-74740 Adelsheim
Schimmel Filtertechnik GmbH & Co. KG
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
AT-3334 Gaflenz
ITF - Industrietechnik Filzwieser GmbH
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
AT-6971 Hard
faigle Industrieplast GmbH
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-74078 Heilbronn
BW Kunststoffe e.K.
portfolio Zum Portfolio
Antwortet zuverlässig
Geprüft
DE-09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
ASGLAFORM composites GmbH

Kunststoff für Verpackungen: vielseitig und leicht

Mehr als ein Drittel der etwa 20 Millionen Tonnen Kunststoff, die jährlich in Deutschland produziert werden, finden Verwendung in der Verpackungsindustrie. Die größten Vorteile von Kunststoff für Verpackung sind die Flexibilität und Formbarkeit sowie das geringe Gewicht. So ermöglicht es das Verpacken von Produkten unterschiedlichster Größen und reduziert die Transportkosten.

Kunststoff für Verpackungen: neue Wege gehen

Kunststoff ist ein künstlich hergestelltes Material, bestehend aus Molekülketten (Polymeren). Die Kettenglieder bilden Kohlenstoffverbindungen aus Erdöl, Erdgas oder Kohle. Bei Verwendung von Kunststoff in der Verpackungsindustrie unterscheidet man drei verschiedene Gruppen:

  • Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitzeeinwirkung verformen.
  • Duroplaste sind hitzebeständig.
  • Elastomere behalten ihre Form und kehren in diese zurück, auch wenn sie gedrückt, gebogen oder gequetscht werden.

Ein Nachteil ist allerdings, dass sich das Material kaum zersetzt und bei der Verbrennung giftige Gase entstehen können.

Für die Verpackungsindustrie ist es also von essenzieller Bedeutung, dass nach neuen Materialien für die Herstellung von Kunststoff für Verpackungen gesucht wird. Biokunststoffe sind eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative. Sie werden unter anderem aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr, Soja oder sogar aus den Schalen von Krebstieren hergestellt.

Inzwischen ist es möglich, Kunststoffe herzustellen, die Lebensmittel länger frisch halten. Sie sind hydrophob (wasserabweisend) und positiv geladen. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Bakterien angezogen und zerstört werden, bevor sie mit dem verpackten Material in Verbindung kommen.