Andere Produkte
Wartung
Wartung
Portfolio (2)
DE-36460 Krayenberggemeinde OT Dorndorf
Andere Produkte
Wir bauen Ihre Kabel.
Wir bauen Ihre Kabel.
Portfolio (1)
DE-55252 Wiesbaden
CH-5405 Baden-Dättwil
Planung von MSR-Technik für Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen, Bauüberwachung bei der Ausführung der MSR-Technik...
Engineering Dienstleister, Technologiebereiche...
Aus über 1000 Einzelteilen der richtige Temperatursensor | Kleinserien | Sonderanfertigungen...
Ballonfahrten zwischen Ammersee und Auerberg im wunderbaren Alpenvorland...
Wir sind eine Handels- und Dienstleistungsgesellschaft. Zu unseren Produkten gehören Farben, Ionisation, Oberflächenschutz, Absorptionsmittel, Handlingsysteme, Druckluftkühlung und Reinigungstechnik...
Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik sind die Aufgabenfelder unseres Unternehmens. Wir entwickeln und produzieren unter anderem Zündsysteme, Sensoren, Stellantriebe und Staugitter...
DE-78737 Fluorn-Winzeln
DE-85229 Markt Indersdorf
Service, Verkauf, Neuinstallation und Technische Beratung von Energiemaschinen, Öl- und Gasbrennernund Feuerungen bis 30 Mwth. Verfahrenstechnik / Meßtechnik. Wartung und Notdienst...
MeReTe Mess Regel TechnikSeit über 40 Jahren Erste Wahl für Ihre Temperaturmessung.Fertigung frei nach Kundenwunsch vom Einzelstück bis zur Großserie...
DE-13597 Berlin
DE-63741 Aschaffenburg
DE-37589 Kalefeld

Alle Werte geregelt mit universellen Geräten

Neben speziellen Reglern bieten sich Universalregler und Universalregelgeräte an, um Werte auf einem bestimmten Niveau zu halten. Die Eingänge für Normsignale verarbeiten die Ausgangswerte aller gängigen Sensoren und Potenziometer. Mit ihren Schaltausgängen oder analogen Regelausgängen führen sie jeden gewünschten Regelvorgang durch. Die interne Logik führt die Signalverarbeitung durch, wandelt die Signale in Messwerte um und ermöglicht komplexe Regelvorgänge.

Regler zur stabilen Einstellung von Messwerten

Regler und Regelgeräte verwendet man in einer Vielzahl von Geräten, Maschinen und Anlagen, um bestimmte Werte genau einzustellen. Ein bekanntes Beispiel aus dem Haushalt ist der Temperaturregler der Heizung. Techniker und Monteure kennen und montieren viele weitere Typen von Reglern.

Temperatur, Druck und Strömung sicher im Griff

Regler ermöglichen ein genaues Einstellen der Zielgröße, da sie ihre Einflussgrößen immer wieder nachjustieren. Das nutzen Techniker bei Anlagen aller Art, damit bestimmte Einstellungen dauerhaft stabil bleiben. So wird zum Beispiel ein Druckregler das Druckniveau in einer Anlage auf dem gewünschten Wert halten - bei Bedarf startet der Kompressor. In einer temperaturabhängigen Anlage werden Temperaturregler laufend die Temperatur erfassen und entsprechend der Situation Kühl- oder Heizanlagen schalten. Ähnlich arbeiten Durchflussregler für Flüssigkeiten oder Gase. Sie helfen, zum Beispiel Wasser oder Luft zur Beseitigung von Schmutz und Staub zu dosieren. Derartige Regler und Regelgeräte finden Techniker und Ingenieure hier in einer Vielzahl von Konfigurationen und Baugrößen sowie mit unterschiedlichen Arbeitsprinzipien. Wer bei der Messung auf externe Sensoren setzt, wird universell nutzbare Regelgeräte bevorzugen. Diese verfügen über Universaleingänge, an denen sich Sensoren für Temperatur und andere Messgrößen anschließen lassen. Das Regelgerät ermöglicht die Einstellung des Regelverhaltens. Der Fachhandel bietet dabei eine große Vielfalt von Reglern.