Technischer Handel mit eigenem Fertigungsbereich für die Be- und Verarbeitung aus Gummi und Kunststoff, Dichtungsfertigung, Gummimetallelemente von Standard bis Sonder,Webbaumbeläge,CNC Drehen/ Fräsen...
DE-55271 Stadecken-Elsheim
Wir sind Ihr bundesweiter Lieferant im Bereich Maschinenbau und Anlagenbau. Unser Produktsortiment besteht aus Maschinenelementen, Rohrverbindungsteilen sowie aus Pumpentechnik und Messtechnik...
Portfolio (3)
Schlüssel, Schlösser, Schließanlagen, Sicherheitstechnik, Sicherheitsbeschläge, Stempel, Schilder, Gravuren, Schlüsselnotdienst...
Andere Produkte
Stempel
Stempel
Portfolio (2)
Verkauf von neuen und gebrauchten Melkanlagen wie Vakuumpumpen, Milchpumpen, Spülautomaten und Melkzeuge. Zudem Milchkühlanlagen, wie fahrbare Hofbehälter, Milchkühlwannen und Milchkühltanks...
Portfolio (7)
Mittlerweile umfasst die Produktpalette Dichtungs Gummimatten, mit und ohne FDA Konformität, Rundnoppenmatten, Wabenmatten, Feinriefenmatten für den Kabelschutz, die Werkstatt oder den Messebau...
Portfolio (4)
DE-23858 Reinfeld
Schwerpunkte in den Bereichen Produktion von Metalldichtungen und Weichstoffdichtungen und kurzfristigen Beschaffung von Norm- und Spezialdichtungen...
Portfolio (2)
Dichtungstechnik aus Schkölen. Wir liefern Ihnen Dichtungen in allen gewünschten Größen und Ausführungen. Kontakt...
Andere Produkte
Technische Kunststoffe
Technische Kunststoffe
Portfolio (1)
Die Technikhandel GmbH - Ihr kompetenter Partner für technische Güter aller Art in Magdeburg und Umgebung...
Andere Produkte
Schaumstoffe
Schaumstoffe
Portfolio (1)
Lieferprogramm für Hydraulikschläuche und Armaturen, Industrieschläuche und Armaturen, Produkte für Spezialtiefbau, Arbeitsschutzbekleidung, Schuhe, Latzhosen, Parka, Regenjacken...
DE-42855 Remscheid
Individuelle Beratung, geschultes Fachpersonal, perfekter Service! Ihr technischer Fachhandel mit Produkten in Profi-Qualität für Industrie und Handwerk...
CH-7206 Igis
Portfolio (1)
Budget Travel: How to Find the Best Deals When You Travel! Hörbuch, Digital, 34min, SOKO Kitzbühel - Der Ring der Toten - Teil 1, Lenßen & Partner - Die verkleidete Wasserleiche...
DE-09116 Chemnitz
CHS Betontechnik GmbH, Bewehrungselemente für Betonwerke, alle Bügelformen, Körbe, Ringe, Spiralen, Stützen, Sonderformen nach Kundenwunsch...
Verkauf von Ziegelmundstücke für Ziegeleien, CBN-, Vollhartmetall-, HSS, Bohr-, Dreh-, Fräswerkzeuge, Spiral-, Gewindebohrer, Flach-, Kegelsenker, Wendeplatten, Maul-, Ring-, Innensechskantschlüssel,.
Wir nutzen recycelte Aluminium Ringe von Dosen um einzigartige, leichte und elegant Taschen und Accessoires wie Gürtel zu designen. Tragbares Recycling mit Eleganz und Glamour durch Cheraty ermöglicht...
EDEKA C+C grossmarkt Gernot Knieps - Ihr Partner für Lebensmittel, Imbissbedarf, Großverbraucher, Gastronomiebedarf mit Lieferservice aus Mayen für Veranstaltungen wie Rock am Ring...
DE-92442 Wackersdorf
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Wälzlager und Komponenten für Serienanwendungen. Der Schwerpunkt liegt auf Wälzlagerkomponenten wie Wälzkörper, Klemmköper, Käfige, Ringe und Dichtungen.
Portfolio (2)
DE-70327 Stuttgart
Wir sind ein Fachhandel für technische Produkte und Dienstleistungen im Bereich Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Viele Branchen zählen auf uns, ob Chemie, Automobilindustrie oder Raumfahrt...
Großhandel von Modeschmuck. Ringe, Ohrringe, Halsketten, Armketten, uvm.
Portfolio (2)
CH-8002 Zürich
Schweizer Onlineshop für individuellen und preiswerten Modeschmuck. Armbänder, Ohrringe, Halsketten und Ringe.
DE-75210 KELTERN-ELLMENDINGEN
Marken HEAD-FIX SilikMed SilikMed plus SenjoClik...
DE-86447 Aindling
Herzer GmbH - Wir liefern alle Arten von Dichtungen, O-Ringen und Zellkautschuk in verschiedenen Materialien, auch Sondermaße und Anfertigungen...
Portfolio (2)
Die Paul Willms Industriegroßhandel GmbH in 26386 Wilhelmshaven ist Ihr Partner für Kugellager und Antriebstechnik. Erfahren Sie hier mehr über uns...
Portfolio (3)
DE-78532 Tuttlingen
DE-82399 Raisting

Scheiben und Ringe zur Entlastung von Werkstücken

Scheiben und Ringe erfüllen vielfältige Aufgaben im Baugewerbe, Handwerk und in der Industrie. Sie dienen der Kraftverteilung und verhindern, dass ein Werkstück beim Anziehen von Schrauben einreißt. Auch das präzise Einschrauben wird mit den in der Regel normierten Scheiben und Ringen vereinfacht.

Weiterführende Informationen zu Scheiben und Ringen

Scheiben und Ringe sind Sammelbegriffe für diverse Arten. Dazu zählen:

• Unterlegscheiben/Beilagscheiben, • Fächerscheiben, • Zahnscheiben, • Sicherungsringe, • Federringe.

Während die Ringe meist zur Sicherung von Schrauben und anderen Teilen wie z. B. Bolzen eingesetzt werden, sind die Scheiben hauptsächlich dafür da, um den Druck von Schrauben auf ein weiches Werkstück abzumildern. Die plastische Verformung von Materialien wie Holz oder Kunststoff wird auf diese Weise verhindert. Zudem wird unterbunden, dass der Schraubenkopf sich langsam in das Material bohrt und letztlich darin zu verschwinden droht. Die Unterlegscheiben haben in der Regel mindestens den doppelten Durchmesser wie das Bohrloch. Sonderanpassungen sind zudem stets denkbar. Die Größe der Scheibe bestimmt die Fläche, auf die der Druck wirkt. Je größer die Fläche, desto besser wird die Kraft verteilt. Daher haben Scheiben, die bei besonders weichen Werkstoffen zum Einsatz kommen, oft einen dreifachen Durchmesser. Scheiben und Ringe sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt jedoch auch spezielle Varianten aus Filz, die ebenfalls den Druck reduzieren und dabei deutlich sanfter zum Werkstück sind.

Ringe für Handwerk und Industrie aus Sicht der Anwender

Ringe für den Handwerks- und Industriebedarf bestehen aus weit mehr als einem Loch mit möglichst preiswertem Material drum herum. Manch professioneller Anwender kann ein Lied davon singen, wie viel wertvolle Arbeitszeit unter Umständen vergeudet werden kann. Und zwar dann, wenn zum Beispiel ein Sicherungsring über das Anwendungsziel hinausschießt und neben der erwünschten Wirkung die Nebenwirkung einer buchstäblich unlösbaren Aufgabe hervorruft.

Ringe als ausgleichendes Moment bei Vibrations- und Druckkräften

Ringe für den Montagebedarf in Handwerk und Industrie sind unverzichtbar als Sicherungsmittel und Sperrung für Wellen, Achsen und Verschraubungen - und zum Abdichten von Verbindungen. Die spezifische Leistung von Ringen besteht darin, auch bei Vibrationskräften eine Verbindung stabil zu halten oder eine bewegliche Welle daran zu hindern, sich axial zu verschieben. Für diesen Verwendungszweck von Ringen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die jeweils ihre spezifischen Vorteile in die Waagschale werfen. Ob zum Beispiel Sperrkantringe oder Zahntellerringe ihren Zweck als Sicherung von Verschraubungen jeweils besser erfüllen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mechaniker und Monteure vertrauen gern eigenen Erfahrungswerten. Das Kriterium der Bruchstabilität gehört aber in jeden Kriterienkatalog. Etwas weichere Legierungen sind daher in zahlreichen Anwendungsfällen durchaus von Vorteil, oft sogar unumgänglich. Geht es lediglich darum, statische Zug- und Druckkräfte abzusichern, können sogar weichere Kunststoffqualitäten zweckdienlicher sein als Metallringe. Ausführende Techniker erwarten zudem angenehmes Handling spätestens bei der Demontage oder bei Reparaturen. Da könnten Ringe, die sich unlösbar verkantet haben, nachträglich zu mehr Fluch als anfänglichem Segen führen.