DE-73035 Göppingen
...Stellt O-Ringe aus NBR, FPM, EPDM, MVQ, AU oder PTFE mit einem Innendurchmesser von 0,2 - 1100 mm und einer Temperaturbeständigkeit von -40 bis 260 °C her...
Portfolio (3)
Großhandel für NE-Metalle aus Mannheim, Sie finden bei uns Aluminium, Kupfer, Messing, Rotguss/Bronze, Edelstahl und Kunststoffe. Sie bekommen bei uns Plattenzuschnitte, Ringe/Ronde, Stangenabschnitte...
Portfolio (8)
DE-76476 Bischweier
Ring-im-Ring, Armbänder mit Faltschließe, Klappcreolen, variable Medaillons, Ketten und Halsschnüre.
Elastomer- und Kunststofftechnik: Schwingungsisolierung und -dämpfung, Gummiformteile, Gummi-Metall Verbindungen, Dichtungstechnik, Standard und Sonderteile, Polyurethanbeschichtungen, Thermoplaste...
Portfolio (10)
Durch unser technisches Know-how sind wir in der Lage, die kompliziertesten Profile in verschiedenen Abmessungen ohne Werkzeugformen herzustellen...
Portfolio (7)
ARDIMA IndustrieService ist ein kleiner mittelständischer Industrie-Fachgroßhandel mit eigener Konfektionierung und Einpreßung bis DN100, Montagen, Schweißerei+Metallbearbeitung, Dichtungsscheid...
Portfolio (44)
...Profile, Stanzzuschnitte, Ringe, sonstige Sonderferigungen und Konfektionsarbeiten, können nach Muster Zeichnung oder 3 D-Daten angefertigt werden.. ...
Portfolio (23)
...Aluminiumrohre , nahtlos gezogen Rohre, gepresste Rohre bis Durchmesser 290 mm, Kapillarrohre, Präzisionsrohre, Rohre in Längen oder auf Ring gewickelt. Lasergeschnitten, gebogen, ...
Portfolio (13)
...Silikonpapier-Zuschnitte als Ringe, Ronden & Rundscheiben. ...
Portfolio (3)
DE-55743 Idar-Oberstein
Sie haben ein Wappen ? Wir gravieren Ihnen dieses Wappen - aber auch ein Monogrammn - in einen Edelstein.Eine ganz persönliche Note, die Sie begeistern wird...
Wir sind ein renommiertes Familienunternehmen, dass sich auf Konzeption, Produktion und Verkauf von Silberschmuck und Edelstahlschmuck spezialisiert hat...
Portfolio (10)
DE-26409 Wittmund-Carolinensiel
Handel mit Bernsteinschmuck, Bernstein Cabochons, Bernstein Figuren, Bernstein Hundeketten, Kinder Schmuck aus Bernstein und Reparaturen. Online Shop: https://www.ebay.de/str/bernsteinatelier...
Portfolio (10)
DE-75173 Pforzheim
Wir fertigen in der Manufaktur besondere Schmuckstücke in Kombination mit Diamanten oder anderen edlen Schmucksteinen an. Dafür verwenden wir vor allem hochwertige Materialien wie Gold und Platin...
Unter der Marke Koketta vertreiben wir überwiegend kunsthandwerklich hergestellten Silberschmuck teils mit Edelsteinen, Meeresmuscheln und Glückssamen an Wiederverkäufer...
Portfolio (4)
DE-64711 Erbach
An-und Verkauf von Elfenbein-Altbeständen mit Cites-Bescheinigung. Zuschnitte nach Maß zur weiteren Bearbeitung. Herstellung von Schmuck aus fossilem Mammut-Elfenbein...
Portfolio (7)
DE-59348 Lüdinghausen
...DIN 125 / DIN 433 / DIN 9021 / Bülte-Schraubensicherungs-,Dicht und Unterlegringe / Unverlierbarkeitsscheiben, flach / Sicherungsringe / Doppelfacetten-Ringe ... Material : PA / PVDF / PTFE ...
Portfolio (11)
AT-5582 St. Michael im Lungau
AT-6444 Längenfeld
...Packungsschnüre mit rundem und quadratischem Querschnitt, am Stück oder fertige Ringe...
Portfolio (10)
...Nickelbänder im Ring mit einer Dicke von 0,025 - 4 mm und Breite von 0,5 - 1000 mm...
Andere Produkte
Sonderwerkstoffe
Sonderwerkstoffe
Portfolio (1)
...Federdraht in Stäben zu 1 Meter Länge ab Lager lieferbar mit Drahtstärken von 0,5 mm bis 2,0 mm. Andere Durchmesser und größere Längen im Ring lieferbar.
Portfolio (4)
DE-73630 Remshalden
... Gestelle -Präzisionswellen, Bolzen, Buchsen, Flansche, -Holme & Säulen, Zuganker, Kolben -Walzen, Rollen, Exzenterwellen -Führungsleisten, Gleitleisten, Verschleißplatten -Industriemesser, Scherenmesser -Abkant- und Biegewerkzeuge für die Blechbearbeitung nach Zeichnung HALBZEUG & FORMTEILE: -Werkzeugstahlzuschnitte -Gewalzte Ringe -Freiformschmiedeteile -geschmiedeter Stabstahl -Blankstahl DAS...
Portfolio (19)
...Ösendraht, Doppelösendraht, Blumenbindedraht, Quicklink-Schnellverschlussdraht, Drahtstäbe, patentgespulte Ringe, Bremer Ringe, Rosetten, Fabrikationsringe, Lange Adern, abgeteilte Ringe...
Portfolio (12)
...Wir führen Flach-, Spiral-, Bördel-, Kammprofil-, Ring-Joint-Dichtungen. Gerne können Sie Ihre individuelle Dichtung mit unserem Online-Dichtungskonfigurator nach Ihren Anforderungen zusammenstellen.
Portfolio (8)
DE-42277 Wuppertal
...Wir liefern ein breites Sortiment an Gabionenzubehör: Gabionenzangen - auch Ringzangen oder Rundverschlusszangen genannt - manuell, pneumatisch oder akkubetrieben sowie passende Hog-Ring Klammern.
Portfolio (320)

Scheiben und Ringe zur Entlastung von Werkstücken

Scheiben und Ringe erfüllen vielfältige Aufgaben im Baugewerbe, Handwerk und in der Industrie. Sie dienen der Kraftverteilung und verhindern, dass ein Werkstück beim Anziehen von Schrauben einreißt. Auch das präzise Einschrauben wird mit den in der Regel normierten Scheiben und Ringen vereinfacht.

Weiterführende Informationen zu Scheiben und Ringen

Scheiben und Ringe sind Sammelbegriffe für diverse Arten. Dazu zählen:

• Unterlegscheiben/Beilagscheiben, • Fächerscheiben, • Zahnscheiben, • Sicherungsringe, • Federringe.

Während die Ringe meist zur Sicherung von Schrauben und anderen Teilen wie z. B. Bolzen eingesetzt werden, sind die Scheiben hauptsächlich dafür da, um den Druck von Schrauben auf ein weiches Werkstück abzumildern. Die plastische Verformung von Materialien wie Holz oder Kunststoff wird auf diese Weise verhindert. Zudem wird unterbunden, dass der Schraubenkopf sich langsam in das Material bohrt und letztlich darin zu verschwinden droht. Die Unterlegscheiben haben in der Regel mindestens den doppelten Durchmesser wie das Bohrloch. Sonderanpassungen sind zudem stets denkbar. Die Größe der Scheibe bestimmt die Fläche, auf die der Druck wirkt. Je größer die Fläche, desto besser wird die Kraft verteilt. Daher haben Scheiben, die bei besonders weichen Werkstoffen zum Einsatz kommen, oft einen dreifachen Durchmesser. Scheiben und Ringe sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Es gibt jedoch auch spezielle Varianten aus Filz, die ebenfalls den Druck reduzieren und dabei deutlich sanfter zum Werkstück sind.

Ringe für Handwerk und Industrie aus Sicht der Anwender

Ringe für den Handwerks- und Industriebedarf bestehen aus weit mehr als einem Loch mit möglichst preiswertem Material drum herum. Manch professioneller Anwender kann ein Lied davon singen, wie viel wertvolle Arbeitszeit unter Umständen vergeudet werden kann. Und zwar dann, wenn zum Beispiel ein Sicherungsring über das Anwendungsziel hinausschießt und neben der erwünschten Wirkung die Nebenwirkung einer buchstäblich unlösbaren Aufgabe hervorruft.

Ringe als ausgleichendes Moment bei Vibrations- und Druckkräften

Ringe für den Montagebedarf in Handwerk und Industrie sind unverzichtbar als Sicherungsmittel und Sperrung für Wellen, Achsen und Verschraubungen - und zum Abdichten von Verbindungen. Die spezifische Leistung von Ringen besteht darin, auch bei Vibrationskräften eine Verbindung stabil zu halten oder eine bewegliche Welle daran zu hindern, sich axial zu verschieben. Für diesen Verwendungszweck von Ringen stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung, die jeweils ihre spezifischen Vorteile in die Waagschale werfen. Ob zum Beispiel Sperrkantringe oder Zahntellerringe ihren Zweck als Sicherung von Verschraubungen jeweils besser erfüllen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Mechaniker und Monteure vertrauen gern eigenen Erfahrungswerten. Das Kriterium der Bruchstabilität gehört aber in jeden Kriterienkatalog. Etwas weichere Legierungen sind daher in zahlreichen Anwendungsfällen durchaus von Vorteil, oft sogar unumgänglich. Geht es lediglich darum, statische Zug- und Druckkräfte abzusichern, können sogar weichere Kunststoffqualitäten zweckdienlicher sein als Metallringe. Ausführende Techniker erwarten zudem angenehmes Handling spätestens bei der Demontage oder bei Reparaturen. Da könnten Ringe, die sich unlösbar verkantet haben, nachträglich zu mehr Fluch als anfänglichem Segen führen.