Andere Produkte
CO-Warnanlagen
CO-Warnanlagen
Portfolio (1)
AT-4501 Neuhofen an der Krems
"Wenn es überhaupt ein Rezept für den Erfolg gibt, besteht er darin, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen." (Arthur Schopenhauer...
Portfolio (2)
Haben Sie Fragen zum Thema Sicherheitstechnik und Kabeleinführungssysteme? Suchen Sie einen zuverlässigen Partner mit schnellem regionalen Lieferservice...
Andere Produkte
Kabelverschraubungen
Kabelverschraubungen
Portfolio (1)
Partner für Elektrogroßhandel, Industrie, Maschinenbau, Kabelkonfektion und Instandhaltung. Große Produktpalette für viele Anwendungen der Meß- u. Prozesstechnik sowie Kabelschutz...
Partner für Drucksensoren und Durchflusssensoren in Österreich...
AT-7540 Güssing
JoKe-Systems ist spezialisiert auf Wind- und Solaranlagen, LEDs, Automation und Antriebstechnik, Schaltschrank- und Anlagenbau, Industriekomponenten...
Portfolio (4)
AT-3100 St. Pölten
Von Konzeption über Entwicklung, Optimierung, Prototypenfertigung bis hin zur Serienüberleitung bündelt SILA Embedded Solutions die gesamte Prozesskette unter einem Dach...
AT-3033 Leitsberg bei Altlengbach
Hi-Systems GmbH ist Ihr Großhandelspartner für Alarmanlagen- und Videoüberwachungsprodukte. Als Serviceleistung erhalten Sie technischen Support, Trainings und Schulungen in der Sicherheitstechnik...
DE-96142 Hollfeld
...Kapazitive Sensoren, Induktive Sensoren, Ultraschall Sensoren, Optoelektronische Sensoren, Magneto-induktive, induktives Positioniersystem, Balluff...
Portfolio (7)
DE-90411 Nürnberg
...Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Sensoren, Fühlern und Feldgeräten für die Gebäude-, Industrie- und Infrastrukturautomation. Qualität „Made in Germany“ ...
Portfolio (8)
CH-1728 Rossens
...Die In-Line-Drehmomentaufnehmer und -sensoren von Magtrol liefern präzise Drehmoment- und Drehzahl Messung über einen sehr weiten Bereich.
Portfolio (19)
...Entdecken Sie unsere vielfältigen Produkte für den Einsatz in der Sensorik.
Portfolio (17)
DE-85521 Ottobrunn-Riemerling
...In der Messtechnik bieten wir seit 1986 für die Industrie anspruchsvolle Produkte aus den Bereichen Sensorik, Test-, Mess,- und Kalibriergeräte. Wir liefern Ihnen preiswerte Produkte von verschiedenen Herstellern. Unter anderem von Altek, Transmation, Transcat, Noshok, Monarch, Piecal, Dickson, Picotest, Array, um einige zu nennen. Unser technischer Support hilft Ihnen gerne bei der Lösung Ihrer...
Portfolio (7)
AT-4030 Linz
Wir liefern Elektroinstallationsmaterial für den DIY-Baumarkt. Zu unseren Produkten gehören Sensoren, Verteiler, Verteilereinbaugeräte, Steckvorrichtungen, Dosen, Klemmen, Gehäuse und Deckel.
AT-4501 Neuhofen
Wir verkaufen und kalibrieren eine große Auswahl an verschiedenen Messgeräten. Dazu gehören zum Beispiel Thermometer, Funklogger, Wärmebildkameras oder Gasanalysatoren. Auch Sensoren sind im Angebot.
Portfolio (1)
AT-2700 Wiener Neustadt
IT-20025 Legnano
...Thyristorsteller (gesteuerter Silizium-Gleichrichter, SCR), Anlasser für Drehstrommotoren (Softstarter), Halbleiterrelais, Statikrelais, Temperaturregler. Sensoren, elektronische Thermostate, elektrische und elektronische Messgeräte für nichtelektrische Größen, elektrische Steuerungsinstrumente, Spannungsregler, Datenlogger, elektrische und elektronische Messgeräte, digitale und elektronische Anzeigen, Temperaturregler, Druckregelinstrumente, industrielle elektronische Produkte. Es ist in der Lage, den Großteil des Anwendungsbedarfs im Bereich der Kunststoffe, Öfen, Textilindustrie und mehr zu decken. ...
Portfolio (10)
BBT Automotive Components GmbH produziert und entwickelt Zündspulen, Zündkabelsätze, Zündkerzenstecker und Sensoren für Verbrennungsmotoren. Quality - Made in Germany - since 1990...
DE-55758 Veitsrodt
SENSORIK und MESSDATENERFASSUNG + kundenspezifische Sensoren + Messdatenerfassungssysteme gehören zur Produktpalette. ...
AT-7000 Eisenstadt
... Kundenbetreuung. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung in der Anwendung von Lasern, Sensoren und Meßgeräten. Für Detailfragen zu bestimmten Produkten stehen jeweils mehrere Ansprechpartner zur Verfügung. Seit 2008 ist unser Team nach ISO 9001 zertifiziert. ...
Portfolio (14)
DE-87488 Betzigau
... eTools, die eine einfache und schnelle Produktauswahl, Konfiguration und Inbetriebnahme ermöglichen, über die leichte, intuitive Bedienung bis hin zur innovativen Gerätekommunikation, für den reibungslosen Betrieb. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der UWT Produkte, das robuste Design, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit der Sensoren sorgen für geringe Ausfallzeiten, eine hohe...
Portfolio (23)
...WORKING LIGHT ist spezialisiert auf intelligente Lichtsteuerungen und Sensorik. Wir bieten Ihnen drahtlose Beleuchtungssteuerungssysteme mit Energiemanagement für Gewerbeflächen ...
Portfolio (19)
DE-22885 Barsbüttel
... kaufen: Automatisierungsteile, Industrieteile, Ersatzteile, Elektromotoren, Elektronik, Steuerungstechnik PLC, Servogetriebe, Encoder, Umrichter, Pneumatik, Stellantriebe, Armaturen, Sensoren, Schalter, Hydraulik, Pumpen, Ventile, SPS / CNC, Relais, Mess- & Regelsysteme, Kompressoren, Kugellager und Regelsysteme. Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular oder per email an info@industrie-24.com. Unser Team setzt sich so schnell wie möglich mit ihnen in Kontakt. Teilen sie uns mit was Sie verkaufen möchten und den Umfang der zu verkaufenden Ware. ...
Portfolio (1)
DE-22869 Schenefeld
...Positionsschalter, Sensoren-Aktoren, Antriebsköpfe, Näherungsschalter, Taster, Betätiger, Trennschaltverstärker, Schwimmerschalter von Schneider Electric, Busch-Jaeger, Siemens, Gira, Phoenix Contact.
Portfolio (8)
DE-68542 Heddesheim
... Konfiguration Ihrer Sensorik sowie Rechteverwaltung und den Erhalt von Warnmeldungen bei Grenzüberschreitungen. Das iNet Sensor® Konzept wird durch das iNet Sensor® Cockpit komplettiert. Auf der webbasierten Plattformkönnen Sie Ihre Daten in grafischer, tabellarischer oder geografischer Form adhoc und aktuell überwachen sowie analysieren und intuitiv an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Schnittstellen...
Portfolio (9)
CH-8247 Flurlingen
...Zug-, Druck-, Gewicht- und Drehmoment Sensoren auf Basis der DMS Technik (Dehnmessstreifen) . Unseren Sensoren und Verstärker messen bis zu 3 Achsen inklusive Drehmoment simultan!
Portfolio (10)
DE-73230 Kirchheim
Wir bieten Ihnen Produkte aus dem Bereich der Elektrotechnik an. Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum in den Bereichen Sensorik, Elektronikbaugruppen und elektromechanische Baugruppen.

Höhensensoren für Nivellierautomatik in Fahrzeugen

Die Messergebnisse von Höhensensoren dienen bei allen Arten der Nivellierautomatik dazu, das hydraulische System zu steuern. Hochwertige Pkw verfügen über Nivellierautomatik, die mithilfe von Höhensensoren automatisch reagiert. Zahlreiche Maschinen im Baugewerbe sind ebenfalls mit Nivellierautomatik ausgerüstet, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Mechanische Höhensensoren sind unempfindlich gegen Witterungseinflüsse, benötigen jedoch direkten Kontakt zu ihrer Referenz.

Dehnungssensoren für präzise Messungen finden

Dehnungssensoren spielen in der Werkstoffprüfung eine wichtige Rolle bei der Messung der Dehnung bei Zug-, Druck- und Biegeversuchen. Die Dehnungssensoren können die Dehnung dabei entweder direkt oder indirekt messen. Die direkte Messung erfolgt direkt an der Probe mittels eines optischen Dehnungssensors wie etwa eines Videoextensometers. Bei der indirekten Messung kann die Wertermittlung über einen an einer Achse befestigten Drehgeber erfolgen.

Lichtschranken und Lichttaster für den professionellen Bedarf

Lichtschranken und Lichttaster dienen dazu, alle Arten von Abläufen durch die Umwandlung von Lichtsignalen in elektrische Signale zu steuern. Dabei unterscheidet man zwischen Reflexions- und Einweglichtschranken. Bei Reflexionslichtschranken befinden sich Sender und Empfänger in einem Gerät. Ein Reflektor wirft das Licht zurück. Bei Einweglichtschranken sind Sender und Empfänger getrennt. Das Licht muss deshalb nur einen Weg zurücklegen.

Flexibel agieren mit Sensoren, Reglern und Komponenten

Der Einsatz von Sensoren und Reglern ist für funktionierende Systeme unerlässlich. Fachbetriebe benötigen bei den täglichen Arbeiten eine Vielzahl der einzelnen Komponenten, um effektiv arbeiten zu können. Eine hohe Qualität der Produkte sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Varianten einzusetzen, stehen dabei im Vordergrund.

Passende Sensoren und Regler für den Betrieb finden

Bei der täglichen Arbeit im Fachbetrieb, gerade im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik, spielen Regler, und Sensoren eine große Rolle. Der Einsatz von hochwertigen Varianten ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf bei der Arbeit gewährleisten zu können. Produzenten von Drehgebern und Sensoren legen den Fokus auf die Verwendung hochwertiger Materialien und bieten unterschiedliche Ausführungen an. In der Regelungstechnik stehen robuste und langlebige Materialien für eine optimale Ausstattung der Bereiche, in denen der Einsatz von Sensoren notwendig wird. Der Vorrat an Sensoren im Betrieb ermöglicht zudem den schnellen Zugriff auf passende Ausführungen während der laufenden Arbeit. Die Suche nach geeigneten Ausführungen für Maschinen und Elektrotechnik kann den Fluss der Arbeit stören. Daher ist es hilfreich, eine Auswahl an verschiedenen Varianten der Regler und Sensoren zur Hand zu haben. Produzenten bieten häufig die Möglichkeit der Mehrabnahme an; auch das Zusammenfügen unterschiedlicher Ausführungen steht dabei zur Debatte. Der Vergleich der einzelnen Angebote hilft dem Fachbetrieb, sich einen Überblick zu verschaffen.

Sensoren für jeden Einsatzbereich finden

Sensoren kommen in der Praxis in einem unüberschaubar großen Feld von Anwendungen vor. In den Wissenschaften wie der Biologie oder der Medizin sind sie ebenso unverzichtbar wie bei Anwendungen in Kameras in Form von CCD-Bildsensoren. Sensoren können Temperaturen und elektrische Ströme ebenso messen wie Druck, Gase oder Licht.

Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Messtechnik

Sensoren werden auch als Detektoren bezeichnet und dienen der Aufnahme verschiedener Messgrößen. Hierbei kann es sich um physikalische oder chemische Eigenschaften einer Umgebung handeln wie etwa die Wärmemenge, die Feuchtigkeit, den Druck oder die Beschleunigung. Je nachdem, welche Größe gemessen werden soll, kommen andere Sensoren zum Einsatz. Zu den gebräuchlichsten gehören die Temperatursensoren, die Abstandssensoren, mit denen sich zum Beispiel Bewegungsmelder konstruieren lassen, ebenso wie die Drucksensoren oder Biosensoren. Im Bereich der Automatisierung spielen heute digitale Sensoren eine besonders wichtige Rolle. Bei diesen in digitalen Systemen verwendeten Sensoren ist das Ausgangssignal ebenfalls digital und kann damit in Computern sofort weiterverarbeitet werden. In der Regelungstechnik ist das heute ein entscheidender Vorteil. Ist der Sensor mit einem Mikroprozessor ausgestattet und kann die Signalverarbeitung ganz oder teilweise selbst vornehmen, ist von einem Smart-Sensor die Rede. Eine grobe Einteilung der Sensoren erfolgt in aktive und passive Sensoren. Ein aktiver Sensor benötigt für die Messung anders als die passive Variante keine von außen zugeführte Hilfsenergie. Zu den aktiven Sensoren gehören die Wägezellen und die Dehnungsmessstreifen.

Farbsensoren für die Automatisierungstechnik

Die Farbsensoren gehören zu den optischen Geräten und können das Licht und dessen Spektralbereich erfassen und bewerten. Farbmaßzahlen werden dann weitergeleitet, damit die Messwerte verarbeitet werden können. In der Qualitätskontrolle und der Prozesssteuerung spielen die Farbsensoren mit diesen Fähigkeiten eine wichtige Rolle. Die Farbsensoren gilt es von den Photodioden zu unterscheiden, die anders als die Farbsensoren keine eigenständigen Geräte darstellen.

Vision-Sensoren für komplexe Kontrollaufgaben

Vision-Sensoren ermöglichen durch die Auswertung von Bildern die schnelle Kontrolle von zahlreichen Prozessen bei industriellen Fertigungen. Die Kontrolldaten lösen eingespeicherte Reaktionen des Systems aus. Je nach Art des Sensors prüfen sie folgende Daten:

  • Form,
  • Kontrast,
  • Helligkeit.

Vision-Sensoren sind außerdem in der Lage, ein festgelegtes Muster in einem Bild zu erkennen und den Abstand zwischen Grauwertkanten zu ermitteln.

Distanzsensoren für präzise Abstandsmessungen

Distanzsensoren sorgen dafür, den Abstand in Sekundenbruchteilen präzise zu messen und das Ergebnis an eine Schnittstelle weiterzuleiten. Sie werden überall dort eingesetzt, wo die Position in Fertigungsabläufen eine wichtige Rolle spielt. Die sogenannte Pulse Ranging Technology wird häufig bei Distanzsensoren angewandt. Ein pulsierender Lichtstrahl misst dabei die Distanzen zuverlässig.

Kontrastsensoren für das Erkennen von Farbmarkierungen

Kontrastsensoren werten Farbmarkierungen aus und sind damit in der Lage, Objekte zuverlässig zu identifizieren. Durch Farbmarkierungen und Kontrastsensoren lassen sich auch Objekte mit wechselnden Oberflächen oder Formen in industriellen Fertigungsabläufen steuern. Außerdem ermöglichen Kontrastsensoren die Erkennung von feinen Grauwertunterschieden sowie von Nichtfarben.