DE-56291 Thörlingen
DE-96450 Coburg
CH-8840 Einsiedeln
DE-75031 Eppingen
CH-9552 Bronschhofen
AT-5441 Abtenau
... 1993 x 633 mm Förderfähig vergleichen EcoTouch 5029 Ai Erdwärmepumpe 2-29 kW Wärmepumpe für den höheren Leistungsbedarf Farbiges 4,3 Zoll Touch-Display Intuitiv bedienbare Steuerungssoftware EasyCon Gerätemaße: (B x H x T) 600 x 1470 x 633 mm Förderfähig vergleichen EcoTouch 5029 Ai Inverter Erdwärmepumpe 2-14 kW Invertergesteuerter Leistungsbereich 2 – 14 kW Farbiges 4,3 Zoll Touch-Display...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (2)
... Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft – weshalb bei dieser Variante eine Heizung mit fossilen Brennstoffen zur Unterstützung nötig...
Portfolio (5)
DE-91177 Thalmässing
... Sole-Wasser-Wärmepumpe sowie Grundwasserwärmepumpe aufgrund ihres Aufbaus und der Montage gesetzlich genehmigungspflichtig sind, können Luft-Wasser-Wärmepumpen ohne Umstände sofort und überall installiert werden. Diese benötigen weder einen Brunnen noch eine Erdsonde, für die Bohrungen notwendig sind. Dies ist gerade in Trinkwasserschutzgebieten von Vorteil. Das Arbeitsprinzip einer Wärmepumpe beruht auf einem Kältekreislauf, der mithilfe eines Kältemittels der Umgebung Energie entzieht. Weitere Informationen zu deren Funktionsweise erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Heizungsbau
Heizungsbau
Portfolio (2)
DE-06526 Sangerhausen
... Varianten der Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft – weshalb bei dieser Variante eine Heizung mit fossilen Brennstoffen zur Unterstützung...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Andere Produkte
Lüftung
Lüftung
Portfolio (3)
DE-61169 Friedberg
... zur Installation. Unser Angebot für Sie: Umfassende Beratung Es gibt drei Varianten der Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Portfolio (1)
DE-18211 Bargeshagen
... Erwärmung von Wasser genutzt. Die Wärmepumpe kann der Luft bis zu einer Temperatur von -20° Celsius Heizenergie entziehen. Wasser-Wasser-Wärmepumpe Die Wärmepumpe gewinnt Heizenergie aus dem Grundwasser. Voraussetzung ist eine ausreichende Menge und Qualität des Grundwassers. Sole-Wasser-Wärmepumpen In dieser Variante wird die Energie des Erdreiches über Erdwärmekollektoren oder Erdsonden nutzbar gemacht. Wärmepumpen – Bild von Vaillant Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)
... Vorteile – unsere Fachleute beraten Sie gerne. Neben dem Einbau bieten wir Ihnen die regelmäßige Wartung der Anlage an. WÄRMEPUMPEN ARTEN Luft-Wasser-Wärmepumpen Erdwärmepumpen Sole-Wasser-Wärmepumpen Wasser- Wasser-Wärmepumpen Warmwasserwärmepumpen LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN Vergleichsweise günstige Anschaffung Geringer Installationsaufwand Geringer Platzbedarf Geeignet für Neubauten Geeignet für Modernisierung im Bestand Optimal für Fußbodenheizung ANWENDUNG BEISPIELE Private Bauherren Baugenossenschaften Bausanierungen Bürogebäude Schwimmbäder...
Portfolio (6)
DE-50374 Erftstadt
... unterschiedliche Systeme weitergegeben werden. Als Quelle der thermischen Energie kommen die Luft, das Erdreich (Sole) und das Grundwasser in Betracht. Die daraus gewonnene Wärme wird an die Frischluft, das Heizungswasser oder an eine Warmwasseranlage abgegeben. Je nach Quelle und Abgabeziel der Wärme spricht dann zum Beispiel von Luft-Luft-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen oder Wasser-Wasser...
Portfolio (2)
...Zum Beispiel die neue Warmwasserwärmepumpe von Stiebel Eltron, der Typ WWK 300 mit einer Leistungszahl von 4,1 produziert mit 1 kW Elektroenergie 4,1 kW nutzbare Energie zur Warmwasserbereitung (mit Öl oder Gas wird immer nur 1 : 1 die Energieleistung umgesetzt, wenn man die Verluste nicht beachtet). Erklärungen sind am Beispiel der Stiebel-Eltron Produkte über die Betriebsweisen ! Sole/Wasser-Wärmepumpe Komfortbaureihe...
Portfolio (2)
CH-8902 Urdorf
...Argumente für Sole-Wasser-Wärmepumpen Höchstmögliche Energieeffizienz in Kombination mit günstigsten Betriebskosten, denen jedoch eine vergleichsweise hohe Basisinvestition gegenübersteht Zum Heizen und Kühlen geeignet Kombinierbar mit anderen erneuerbaren Energiesystemen wie Photovoltaik und Solarthermie Erhältlich in verschiedenen Größen und Leistungsbereichen (2.8 bis 86.7 kW) Von Oertli und...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Komfortklimageräte
Komfortklimageräte
Portfolio (2)
DE-69126 Heidelberg
...-Pufferspeicher Außeneinheit 2) Sole/Wasser-Wärmepumpe Sole/Wasser-Wärmepumpe Speicher-Wassererwärmer Heizwasser-Pufferspeicher 3) Wasser/ Wasser Wärmpumpe In dieser Variante der Wärmepumpentechnik wird aus einem Saugbrunnen Wasser angesaugt, der Energiegehalt in der Wärmepumpe entnommen und in einem Schluckbrunnen wieder in das Erdreich zurückgeführt. Durch diese neue Technik kann im Vergleich zur Standard...
Portfolio (4)
AT-8573 Kainach bei Voitsberg
...€ 650,00 für Holzvergaser, Kombikessel und Pelletsheizungen € 800 für Hackschnitzelheizungen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 700,00 für Erdwärmepumpen (zur Beheizung) € 400,00 für Luftwärmepumpen (zur Beheizung) Zusätzlich € 200 Umstiegsprämie/Ökoprämie beim Ersetzen einer Ölheizung € 300,00 für Photovoltaikanlagen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 250,00 für Solaranlagen (Voraussetzung ist die Gewährung einer Bundes- bzw. Landesförderung) € 400,00 bei Anschluss an die Biowärme...
Passende Produkte
Heizungen
Heizungen
CH-8310 Kemptthal
...Topseller Weishaupt Biblock Topseller Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpen Topseller Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpen (WWP L A) Topseller Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Trinkwassererwärmung Topseller Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen Topseller Weishaupt Splitwärmepumpe mit integrierter Trinkwassererwärmung Topseller Weishaupt Splitwärmepumpen Topseller Weishaupt...
Portfolio (5)
... -25 °C. Die Hocheffizienz Baureihen erreichen dabei besonders hohe Jahresarbeitszahlen. Die Sole/Wasser-Wärmepumpe bezieht ihre Wärme aus der im Erdreich gespeicherten Sonnenenergie oder aus Abwärme. Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe schöpft die Heizwärme aus dem konstant temperierten Grundwasser, das auch im Winter Temperaturen von +8°C bis +12°C liefert. Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt. Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Portfolio (1)
DE-63762 Großostheim
...Einfamilienhaus, energieeffizienter Neubau Vitocal 222-S Split Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät, Speicherinhalt: 210 Liter, Heizleistung: 2,6 bis 11,2 kW, Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung Vitocal 200-G Sole-Wasser-Wärmepumpe, Nenn-Wärmeleistung: 5,8 bis 22,6 kW, Einfamilienhaus, Neubau Vitocal 300-G Sole-Wasser-Wärmepumpe, Heizleistung: 21,2 bis 117,8 kW, Ein-/Zwei-/Mehrfamilienhaus, Gewerbe...
Passende Produkte
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Portfolio (1)
...Sole-Wasser Wärmepumpe Wer Energie und gleichzeitig Kosten sparen möchte, für den ist Erdwärme sicherlich ein interessantes Themengebiet, denn die Erde liefert massig, kostenlose Energie. Durch die Erschließung, Anschaffung und den Betrieb der Sole-Wasser Wärmepumpe entstehen einmalige und laufende Kosten, im Vergleich zu anderen Lösungen ist die Wärmepumpen-Lösung langfristig aber sehr...
Portfolio (8)
...Trinkwasserwärmepumpen · Luft/Wasser-Wärmepumpen · Sole/Wasser-Wärmepumpen · Wasser/Wasser-Wärmepumpen Wärmepumpen von GIERSCH weisen den Weg in eine umweltschonende Zukunft. Nutzen Sie die Kraft der Natur und profitieren Sie von reduzierten Energiekosten!
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Solartechnik
Solartechnik
Portfolio (2)
DE-85591 Vaterstetten
...-Wasser-Wärmepumpen, Luft-Luft-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen zu differenzieren. Wärmepumpen können bei nahezu jeder Gebäudeart verwendet werden, überzeugen mit äußerst geringen Betriebskosten, sind nahezu wartungsfrei und bieten eine sehr hohe Betriebssicherheit. Bund und Länder gewähren verschiedene Fördermittel, die die Attraktivität der ökologisch wertvollen Heizmethode deutlich erhöhen. Ob in Vaterstetten, Haar, Trudering oder Umgebung, wir prüfen gerne bei Ihnen vor Ort die möglichen Wärmepumpenlösungen und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Portfolio (4)
DE-76185 Karlsruhe
...Wir installieren Ihnen Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Sole-Wasser-Wärmepumpen. Die Nutzung regenerativer Energiequellen gibt Ihnen die Möglichkeit, unabhängig gegenüber Versorgungsunternehmen bzw. Öllieferanten zu sein. Wir beraten Sie gerne über attraktive Förderprogramme von Bund und Ländern.
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Andere Produkte
Badsanierungen
Badsanierungen
Portfolio (3)
DE-72818 Trochtelfingen
...Wärme aus der Luft, dem Erdreich oder aus dem Grundwasser. Luft - Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Außenluft als Wärmequelle. Sie können entweder im Freien oder im Haus aufgestellt werden und können auch bei Minusgraden Wärme für die Heizung erzeugen. Erde - Weishaupt Sole/Wasser Wärmepumpen nutzen die Wärme aus dem Erdreich durch Erdsonden oder Erdkollektoren. Eine äußerst...
Portfolio (4)
DE-39218 Schönebeck (Elbe)
...Unser Angebot für Sie: Umfassende Beratung Es gibt drei Varianten der Wärmepumpe: Wasser-Wasser, Luft-Wasser und Sole-Wasser. Für Wasser-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen sind genehmigungspflichtige Bohrungen nötig, um die Wärme aus dem Grundwasser bzw. dem Erdreich zu gewinnen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist ohne Genehmigung nutzbar und gewinnt Wärme aus der Umgebungsluft – weshalb bei dieser...
Portfolio (6)
DE-25866 Mildstedt
...Für die Auswahl der richtigen Wärmepumpe ist eine persönliche Beratung entscheidend. Von uns erfahren Sie, ob in Ihrem Fall eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit ihren stromsparenden Eigenschaften oder eine Luft/Wasser-Variante für Ihre Heizungsanlage sinnvoller wäre. Heizung sanieren und reparieren nutzen Sie unser Angebot in Mildstedt / Rosendahl Als erfahrene Heizungsbauer unterstützen wir Sie bei der...
Portfolio (6)
CH-8544 Attikon Winterthur
...Wärmequelle Luft Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Aussenluft als Wärmequelle. Sie können entweder im Freien oder im Haus aufgestellt werden und können auch bei Minusgraden Wärme für die Heizung erzeugen. Wärmequelle Erde Weishaupt Sole/Wasser Wärmepumpen nutzen die Wärme aus dem Erdreich durch Erdsonden oder Erdkollektoren. Eine äusserst zuverlässige Wärmequelle, die jederzeit zur...
Passende Produkte
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Portfolio (1)