DE-79585 Steinen
H2O. Die Experten für abwasserfreie Produktion. Weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser.
Portfolio (8)
... Spinne (3-fach) A2 – Austrag in Glaskolben A3 – Austrag in Schnittmeßgefäß A4 – Austragspumpe Temperierung T1Y – Feed Y = T, S, E …………°C T2Y – Verdampfer Y = T, S …………°C T3Y – Kondensator Y = C, CW …………°C T4Y – Kühlfalle Y = CW, E …………°C T5Y – Austrag Destillat Y = C, CW …………°C T6Y – Austrag Konzentrat Y = C, CW …………°C TXY – Andere: …….…………………………. Y = ….., …………°C...
Portfolio (2)
... (Verdampfer, Aktivkohlefilter, Sandfilter) unterstützt bis hin zur Desinfektion mit UV-C Strahlung. Grundsätzliche Membranfiltrationsverfahren » UMKEHROSMOSE zu 95% entsalztes Wasser Feinheit Filtration: Einwertige Ionen » NANOFILTRATION teilentsalztes Wasser Feinheit Filtration: Zweiwert. Ionen, organ. Verbindungen » ULTRAFILTRATION Trink- & Brauchwasser Feinheit Filtration: Makromoleküle, Viren, Kolloide » MIKROFILTRATION Brauchwasser (nicht keimfrei) Feinheit Filtration: Zooplankton, Algen,Trübungen, Bakterien, Suspendierte Partikel WIR bringen Sie voran...
Portfolio (6)
...Im Gerät (Inneneinheit), das in dem zu kühlenden Raum aufgestellt wird, befindet sich ein Wärmetauscher, in dem die Kühlflüssigkeit verdampft. Diese Verdampfung kann stattfinden, da die Kühlflüssigkeit einen sehr niedrigen Siedepunkt von ca. -40 °C bei atmosphärischem Druck hat. Für die Verdampfung wird Wärme benötigt. Diese Wärme wird der Raumluft entzogen, wodurch die Raumtemperatur sinkt. Der Kompressor saugt das dampfförmige Kühlmittel an und senkt dadurch den Druck im Verdampfer.
Portfolio (4)
...Splitanlage Innenansicht Heizleistung 4kW - 30kW Aussen / Verdampfer Luft- Wasser Innenaufstellung Der Luft-Ansaug kann links oder rechtsseitig gewählt werden Heizleistung 4kW - 12kW Massskizzen Lufteinfuhr...
Portfolio (3)
FK Systems, Thermische Verfahrentechnik - Über 20 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Bau vom Anlagen und Apparaten für die pharmazeutische-, chemische- und Lebensmittel-Industrie.
Andere Produkte
Apparatebau
Apparatebau
Portfolio (2)
DE-76744 Wörth
...Aggregat rechts, sockelbaufähig, ohne Verdampfer im Innenraum, mit original Danfoss-Technik 2 Schubladen, 1 Flügeltür 1356x700x850mm 3 Flügeltüren 1834x700x850mm 6 Schubladen, 1 Flügelt 1834x700x850mm...
Passende Produkte
Umluft-Kühltische
Umluft-Kühltische
Andere Produkte
Pizzaofen GMG
Pizzaofen GMG
Portfolio (2)
DE-73635 Rudersberg
...://heizung.de/waermepumpe/ 3. Luft-Wasser-Wärmepumpe Außenluft-Wärmepumpen ziehen Wärme aus der Umgebungsluft ab und nutzen sie zum Heizen. Das Prinzip: Ventilatoren leiten die Außenluft am Verdampfer der Wärmepumpe hindurch. Dieser entzieht der Luft die Wärme. Durch Kompression wird die Temperatur gesteigert und über einen Wärmetauscher das Heizungswasser erwärmt. Das geschieht selbst bei Minustemperaturen...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Andere Produkte
Lüftungsanlagen
Lüftungsanlagen
Portfolio (2)
... oder VE-Wasser (vollentsalztem Wasser). Der Reinstdampf wird eingesetzt z.B. für die Sterilisation von Behältern, Rohrleitungen und Apparaten im pharmazeutischen Produktionsbetrieb. Der DEWA Reinstdampferzeuger besteht im Wesentlichen aus einem Rohrbündel-Wärmeaustauscher mit doppeltem Rohrboden und einem Verdampferbehälter mit großvolumiger Wasservorlage. Die Verdampfung erfolgt im Naturumlauf durch thermische Zirkulation. Hierdurch und durch die automatische intermittierende Abschlämmung werden Aufkonzentrierungen und Ablagerungen im Wärmetauscher und im Verdampfer vermieden.
Portfolio (3)
CH-5416 Kirchdorf
... von Leitungen Mehr als 85% der Energie in Ihrem Haus ist für Heizwärme und Warmwasser. Was ist das Ihnen wert? Wärmepumpe Luft-Wasser Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um ein komplettes Gebäude mit Wärme zu versorgen. Im Betrieb saugt ein eingebauter Ventilator die Luft aktiv an und leitet sie an einen Wärmeübertrager, den Verdampfer weiter. In diesem zirkuliert...
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
CH-8951 Fahrweid
... Typ: 250 DK / 250 DKL Inhalt: 250 Liter Abmessungen (DMxH): 650×1610 mm Gewicht 250 DK: 145 kg Gewicht 250 DKL: 141 kg Heizleistung Wärmepumpe (bei Abluft L21/W15-55): 2 kW Betriebsstrom: 2.7 A Leistungsaufnahme Wärmepumpe: 0.49 kW Einsatztemperatur min. Verdampfer: + 6 C° Einsatztemperatur max. Verdampfer: + 40 C° Warmwassertemperatur max. bei Wärmepumpenbetrieb: + 65 C° Arbeitsmittel: R 134a Verdampferbauart: Luft/Lamellenrohr Wasserspeicher Nennvolumen: 250 Liter Bezeichnung: 250 DKL Inhalt in Liter: 250 Heizregister: ohne Heizregister Regelung: Tiptronic light...
Portfolio (10)
... sein Druck auf das normale Niveau, es kühlt sich ein weiteres Mal ab und strömt wieder in den Verdampfer. Der Kreislauf beginnt von Neuem. Als Wärmetauscher eignen sich das Erdreich und das Grundwasser besonders gut. Beides sind ausgezeichnete Wärmespeicher. Das Erdreich behält das ganze Jahr eine Temperatur von 8-12°C, das Grundwasser weist mit 7-12°C ähnliche Werte auf. Zum Einsatz kommen hier...
Portfolio (4)
CH-9402 Mörschwil SG
... Raumklima entsteht, das weder Umwelt noch Geldbeutel unnötig belastet. Luft/Wasser-Wärmepumpe Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um ein Gebäude mit Wärme zu versorgen. Im Betrieb saugt ein eingebauter Ventilator die Luft aktiv an und leitet sie an einen Wärmeübertrager, den Verdampfer weiter. Dieses System eignet sich zum Heizen und Kühlen (active cooling). Fürer erstellt hierzu die Unterlagen für die Baubewilligungsbehörden. Da gehört in der Regel auch eine Schall-Deklaration dazu. Diese bestätigt den geräuscharmen Betrieb.
Passende Produkte
Heizung
Heizung
Portfolio (1)
DE-48165 Münster
...Zusammen mit unserem Partner Tunap bieten wir für Sie das Klimaanlagen-Reinigungssystem airco well® an. Denn airco well® entfernt Keime, Bakterien und Pilze genau dort, wo sie entstehen -am Verdampfer und in der Pollenfilterumgebung. Die Krankheitserreger werden dabei mit Hochdruck weggespült und alle betroffenen Komponenten gründlich gereinigt. Dieses effektive und gleichzeitig schonende...
Portfolio (1)
DE-35394 Gießen
...Spezifikation, Kältemittel: R 134 a, Verdampfer: Kupfer, Ref. Sys .: Kapillar, Umwälzpumpe: 7 m...
Portfolio (10)
CH-9200 Gossau
...Von Erdgas auf Propangas. Bestehende „108er“ Erdgasleitung wurde genutzt für die Einspeisung von FLAGA Propangas. Eckdaten: 1x35500l (35.5m3) überflur Gastank Verdampferanlage PP-Tec 160kg/h Sichtbare 22mm Stahl-Flüssigphasenleitung ab Gastank bis Verdampfer. Bestehende 108er Erdgasleitung ab Verdampfer bis Verbraucher 1800kW Leistung Produktion von Floorliner, Schutzvliesen und Oberflächenschutz...
Portfolio (2)
DE-41836 Hückelhoven
... Wärmequelle notwendig. Sprechen Sie uns an, wir haben die optimale Lösung. Vertikalkollektoren Die Erdsonden werden senkrecht in den Boden eingelassen. Die Sonden bestehen in der Regel aus zwei U-förmigen Kunstoffrohren, durch die Wasser-Glykolgemisch fließt und die Wärme an den Verdampfer der Wärmepumpe abgibt. Grundwasser Grundwasser ist ebenfalls ein guter Speicher von Sonnenwärme. Über einen...
Portfolio (3)
... Wert von 1 können alle Kühlaufgaben sicher, effizient und zukunftssicher. *carboHeat ist als einstufiger Kältekreis ausgestattet – mit Hubkolbenverdichter (wahlweise mit FU), Gaskühler, Hochdruckventil, Verdampfer, in eigensicherer Ausführung mit 120 bar auf der Hochdruckseite und 80 bar auf der Saugdruckseite. *carboHeat erhalten Sie als Plug-and-Play Lösung inkl. Schaltschrank. Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Nutzung und Erzeugung von Kaltwasser.
Portfolio (7)
DE-86399 Bobingen
... generieren können und welche Lösung für Sie die beste ist? Luftwasserwärmepumpe Luft gibt es als Wärmequelle überall. Ein weiterer Vorteil: Sie lässt sich ohne großen baulichen Aufwand erschließen. Ventilatoren führen die Außenluft am Verdampfer der Wärmepumpe vorbei, der ihr Wärme entzieht. Da mit fallender Außentemperatur die Leistung der Wärmepumpe nachlässt, unterstützt sie ein Elektro-Heizstab...
Passende Produkte
WÄRMEPUMPEN
WÄRMEPUMPEN
Portfolio (1)
DE-24214 Gettorf
... Frostschutzmittel angereichert ist. Die Flüssigkeit nimmt die im Erdreich gespeicherte Wärme auf und befördert sie zur Wärmepumpe, dem Herzstück der Anlage. Im Schritt zwei wird die gesammelte Wärme nutzbar gemacht. Dazu wird ein Wärmetauscher genutzt, über den die Energie aus der Sole auf ein Kältemittel übertragen wird. Im Verdampfer wird das Kältemittel zu Dampf, dessen Temperaturniveau durch...
Portfolio (13)
DE-34431 Marsberg
... Klimaanlagenteile (Entfeuchter, Verdampfer, Kondensator, Verdichter) Fahrerplattform Anzeigen, Empfänger, Spurführungssystem Bedienelemente Kabine Handläufe, Plattformen und Leitern Vorpresswalzen, Messertrommel, Körnerprozessor Vorpresswalzen Messtrommel Körnerprozessor Materialübergang Gebläse Auswurfkrümmer Schacht Abgedeckte Komponenten entdecken Traktoren und Frontlader Mähdrescher...
Portfolio (3)
...Umweltfreundlichkeit - Hackschnitzel verbrennen CO2-neutral. Hohe Wirkungsgrade hohes Maß an Komfort durch voll automatisierten Betrieb Nachteile: Entsorgung der Verbrennungsstücke (Asche) im wöchentlichen Rhythmus. Mehr Platzbedarf - für Lagerraum und voll automatisierter Brennstoffzuführung. Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Energie aus der Außenluft zum Heizen. Sie wird über einen Verdampfer geführt und...
Portfolio (4)
DE-91483 Oberscheinfeld
...Sole-Wasser-Wärmepumpe Homogene feuchte Erde bietet in ca. 1,5 m Tiefe ein Wärmeangebot zwischen +6°C und +10°C – je nach Jahreszeit. Zur Wärmeübertragung aus dem Erdreich ist ein flüssiges Medium (Glycolwasser) erforderlich, das durch ein Rohrschlangensystem gepumpt wird. Die Flüssigkeit wird auch als „Sole“ bezeichnet. Im Verdampfer gibt sie ihre Energie ab. Die gebräuchlichsten Systeme sind: – Erdwärmesonden – horizontal verlegter Erdkollektor Selbstverständlich können die Geräte auch in Verbindung mit jeder Art von Absorbertechnik eingesetzt werden.
Portfolio (7)
DE-71272 Renningen
... entspannt sich hierbei und der Ausgangsdruck des Kältemittels wird wieder erreicht. Das Kältemittel wird nun wieder dem Verdampfer zugeführt und der Prozess beginnt von neuem. Darauf sollte bereits bei der Planung der Anlage geachtet werden:...
Passende Produkte
Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpenanlagen
Portfolio (1)
...Splitbaureihen Funktionsprinzip Luft-Wärmepumpen Die Luftwärmepumpe nutzt die kostenlose Wärme der Umgebungsluft. Die Luft wird mittels eines Ventilator über den Verdampfer geführt und dabei wird der Luft Wärme entzogen. Das Arbeits-mittel (Kältemittel) im Verdampfer nimmt diese Wärme auf und ändert dabei seinen Aggregatzustand von flüssig in gasförmig. Der Verdichter in der Wärmepumpe bringt...
Portfolio (3)
DE-44795 Bochum
... drehzahlgesteuerten Kompressor und einem variablen Kältemittelstrom erreicht. Daher heißen solche Anlagen auch VRV- oder VRF-Anlagen (engl. Variable Refrigerant Volume oder Variable Refrigerant Flow). Eine weitere Besonderheit bei diesen Anlagen ist, dass die Kältemitteleinspritzung in die Verdampfer (Innengeräte) mit einem elektronischen Expansionsventil erfolgt, anstatt mit einem einfachen...
Portfolio (7)
DE-73655 Plüderhausen
... mit Ausseneinheit Diese Klimageräte bestehen aus zwei Teilen: Der Inneneinheit mit Verdichter, Verdampfer, Ventilator, Kondensatpumpe und den Bedienelementen. Der Ausseneinheit mit Kondensator und Ventilator. Die Einheiten sind durch eine flexible Leitung verbunden. Das Innenteil wird in den zu klimatisierenden Raum gestellt. Das Außenteil kann auf eine Fensterbrüstung oder einen Balkon/Terrasse...
Passende Produkte
Mobile Klimageräte
Mobile Klimageräte
Portfolio (1)
... Ozonreaktor in Material 1.4404 Verdampfer nach ASME U-Stamp Div. VIII in Material 316L Verdampfer nach ASME U-Stamp Div. VIII in Material 316L Kondensator 6m2 für die Lebensmittelindustrie in Material 1.4404 Rohrbündelwärmetauscher mit Milchverschraubung in Material 1.4404 Doppelrohrwärmetauscher nach PED in Material 1.4404 Rohrbündelapparat für Trinkwasseraufbereitung in Material 1.4404 Ozonreaktor in Material 1.4404 Verdampfer nach ASME U-Stamp Div. VIII in Material 316L...
Portfolio (16)
...Wärmepumpen erzeugen die Wärme über einen sogenannten Kältekreis. Der Kältekreis beinhaltet einen Kompressor, einen Verdampfer, einen Verflüssiger und ein Expansionsventil. Für diesen Kältekreis benötigen Sie einen Kältespezialisten.
Passende Produkte
Kälteanlagen
Kälteanlagen
Andere Produkte
Erdwärmepumpe
Erdwärmepumpe
Portfolio (2)
DE-59329 Wadersloh
...einem Motorschutz sowie einem Hoch-/Niederdruckschalter ausgestattet. Der Außenstehende Split-Verdampfer ist mit einer speziellen Regelungstechnik zur optimalen Leistungssteuerung ausgestattet. Die Ventilatordrehzahl wird automatisch der Leistung angepasst. Das Heizungsmanagement erfolgt mittels voll programmierbarer, sensorgesteuerter Schalt- und Regeleinheit mit Großflächen-display und Bus...
Portfolio (3)