DE-86987 Schwabsoien
... können. In die hermetisch abgeschlossene Entgratkammer wird ein Gemisch aus Sauerstoff und Wasserstoff, Erdgas oder Methan zugeführt und anschließend elektrisch gezündet (Knallgasreaktion). Die dabei entstehenden Temperaturen von 2500 bis 3500 °C leiten mit dem übrig gebliebenen Sauerstoff die Verbrennung des Grates ein. Da die Gratoberfläche im Verhältnis zum Gratvolumen sehr hoch ist, kann die...
Portfolio (5)
...Argon, Helium, Stickstoff, Wasserstoff oder in der Mischung dieser Gase brennt. Dabei entsteht eine Plasmaflamme mit einer Temperatur bis zu 20000°C. Der Lichtbogen wird zwischen der Elektrode und der Düse erzeugt. Durch die hohen Temperaturen können mittels Plasmaspritzen auch keramische Materialien (Keramikbeschichtungen) verarbeitet werden. Flammtemperatur: 20000 °C Partikelgeschwindigkeit: 450 m/s Pulverförderrate: 35 – 130 g / min...
Portfolio (10)
DE-36381 Schlüchtern
... hierbei unterschieden zwischen HVOF-Gas und HVOF-Flüssigbrennstoff betriebenen Brennern. Der HVOF-Gasbrenner ermöglicht den Betrieb mit verschiedenen Brenngasen wie: Propan, Azetylen, Wasserstoff, Ethen und div. Mischgasen. Bei dem HVOF-Brenner entstehen bei der Verbrennung von Flüssigbrennstoff in Verbindung mit Sauerstoff Brennkammerdrücke von 10 bar und mehr, wodurch eine...
Portfolio (8)
... Anionenaustauscherharzen und werden daher auch als Mischbettpatronen bezeichnet. Die gelösten Salze im Rohwasser werden bei Durchströmung der Patrone gegen Wasserstoff- bzw. Hydroxidionen ausgetauscht. Das Ergebnis dieses Prozesses ist vollentsalztes Wasser von hoher Qualität mit einer Leitfähigkeit < 0,1 µS/cm. Externe Regeneration Die Regeneration der Patronen findet in unserer Regenerierstation statt...
Portfolio (10)
DE-90552 Röthenbach
... führen. Dies kann zur Folge haben, dass z.B. bei Schrauben die Köpfe abbrechen. Um dem entgegen zu wirken geben wir die Teile je nach Oberfläche als Zwischen- oder Endschritt in einen Temperofen. Bei dieser Wärmebehandlung tritt der Wasserstoff aus dem Material weitestgehend wieder aus.
Passende Produkte
Tempern
Tempern
Andere Produkte
Verzinken
Verzinken
Portfolio (5)
DE-45139 Essen
CarboTech ist führender Full-Service-Anbieter von pulverförmigen, granulierten und extrudierten Aktivkohlen und mobilen Filtersystemen, der seinen Kunden zusätzlich einen 360°-Service-Paket anbietet.
Portfolio (10)
DE-39179 Barleben
... Prozessparameter während der Beschich-tung wird protokolliert. Das sind Plasma-CVD Beschichtungsanlagen Typ STARON Beschichtungen: DLC:F, DLC:Si Prozesse: Plasmaätzen, Plasmaaktivieren (Fluor, Sauerstoff, Wasserstoff) Rezipient Innen: Höhe max. ca. 2200mm, Durchmesser max. ca. 1500mm Vakuumpumpen: Zwei- oder dreistufiges System aus Schrauben- und Rootspumpen Plasmaanregung: Wahlweise Hoch oder...
Portfolio (7)
... Galvanotechnik entwickelt, ist die Zinklamellenbeschichtung mittlerweile in vielfältigen Anwendungsgebieten, insbesondere bei hochfesten Stählen, Industriestandard. Dies liegt unter anderem daran, dass beim Applikationsprozess kein Wasserstoff erzeugt wird, wodurch sich das Risiko einer Wasserstoffversprödung nahezu eliminiert. Darüber hinaus bietet der Zinklamellenüberzug eine sehr hohe Maßhaltigkeit bei...
Portfolio (4)
DE-20097 Hamburg
... ECOTOX mit einem lauten akustischen Signal, einem schnell blinkenden optischen, sowie einem internen Vibrationsalarm. Perfekt für den Einsatz in Feuerwehren, Raffinerien, chemischen Industrie etc. - Klare Farbcodierung für das zu detektierende Gas - ATEX / IECEx zugelassen - LCD-Anzeige - Geringer Wartungsaufwand - Gehäuse elektromagnetisch verträglich (EMV-Gehäuse) *auch in einer Version mit geringer Empfindlichkeit gegenüber Wasserstoff verfügbar Ecotox H2S: 0 - 100 ppm o. 0 - 20,0 ppm Ecotox CO: 0 - 500 ppm Ecotox O2: 0 - 25 Vol%...
Portfolio (8)
DE-59556 Lippstadt
... vorhanden. Im Vergleich zu anderen Energieträgern hat Flüssiggas einen geringen Anteil Kohlenstoff, dafür aber einen hohen Anteil Wasserstoff. Das bedeutet wenig CO2, aber hohe Energieausbeute. Am wenigsten CO2 entsteht, wenn mit Gas-Brennwerttechnik Wärme erzeugt wird. ...
Portfolio (10)
DE-58708 Menden
... Besondere Kundenspezifikationen auf Anfrage möglich. KÜHLSYSTEM Retorte wird über ein externes Kühlgebläse mit Luft gekühlt BEGASUNG • Wasserstoff • Stickstoff • Ammoniak • Spaltgas • Kohlendioxid FAIL SAFE / STEUERUNG • eigensichere, fehlersichere SPS • ohne Bedienereingriff & höchste Zuverlässigkeit • Leistungsfähige Schalt- und Regelanlagen mit frei programmierbarer Steuerung • Exakte Reproduzierbarkeit der Wärmebehandlungsergebnisse • Auf Wunsch mit Prozessleitsystem ausgestattet...
Portfolio (10)
DE-64319 Pfungstadt
...Temperbehandlung zur Vermeidung von Wasserstoffversprödung Bei hochfesten Stählen (Schrauben ab Festigkeitsklasse >10.9 bzw. Zugfestigkeiten > 1000 N/mm²) können während der galvanischen Beschichtungsprozesse, durch Diffusion von Wasserstoff in das Metallgitter, Versprödungen des Werkstoffgefüges entstehen. Infolge kann es zu Bauteilausfällen durch verzögerten Sprödbruch kommen. Grundlagen...
Portfolio (12)
...CARBO liefert auch Technische Gase für unterschiedlichste Anwendungsgebiete, zum Beispiel: • Acetylen • Argon (Ar) • CARBOform (Formiergas) • Chlorgas • Coxyd (CO2) für die Schweißtechnik • Coxydon (Mischgase für die Schweißtechnik) • Helium (He) • Propan • Sauerstoff (O2) • Stickstoff (N2) • Synthetische Luft • Treibgas • Wasserstoff (H2) Bei Interesse, nutzen Sie bitte unsere Allgemeine E-Mail Adresse oder melden Sie sich direkt telefonisch bei uns. ...
Portfolio (19)
DE-07629 Hermsdorf
...Schutzgasofen Schutzgas-Kammerofen mit pneumatisch betätigter Fronttür - Hohe Maximaltemperatur - Gasdicht mit anpassbarer Prozessatmosphäre (Wasserstoff) - Unter Maximaltemperatur zu öffnen...
Portfolio (5)
...Ammoniakspalter / NH3-Cracker werden zur Herstellung von Wasserstoff H2 eingesetzt. Ein Ammoniakspalter, NH3-Spalter bzw. Wasserstoffgenerator oder Formiergasgenerator wird für die Formiergasherstellung, Herstellung von Formiergas genutzt. Wasserstoff und Stickstoff werden kostengünstig im Volumenverhältnis 3 : 1 bzw. im Masseverhältnis 14 : 3 erzeugt. Anlagenkapazitäten von 5m3/h bis 60m3/h...
Portfolio (8)
DE-40221 Düsseldorf
... für Mensch, Tier und Natur. Heutzutage ist in einem Wasser-Feuerlöscher jedoch nicht nur Wasser enthalten. Vielmehr setzt man dem Wasser Stoffe bei, die die Oberflächenspannung reduzieren. Dazu gehören Tenside, Pottasche, Alkohole oder Tonarten. Die Löschwirkung wird überdies durch diese Zusätze erheblich verbessert. Nach dem Einsatz muss der Wasser-Feuerlöscher wieder aufgefüllt werden. Einmal...
Portfolio (10)
... Pipelineprojekte. Als Unterstützer und direkter Ansprechpartner Ihrer Personalabteilung entlasten wir Sie in Ihren Pipelineprojekten. Vom Verlegen von Sauerstoff- und Wasserstoff-H2-Pipelines bis zu Trinkwasserpipelines, schaffen wir sichere Verbindungen für alle Medien. Unsere Mitarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und werden durch uns regelmäßig weitergebildet. Je nach Anforderung, qualifizieren...
Portfolio (9)
... zu bilden, die ihrerseits neue Hydroxylgruppen bilden. Wie funktioniert die NONVIRAIR® Technologie? Der Prozess versetzt die Luft in einen neuen Zustand, die Schadstoffe werden zerstört und die chemischen Strukturen werden neu geordnet. Dabei werden Wasserstoff und Sauerstoff aus der molekularen Bindung freigesetzt. Die Oberflächensterilisation muss im automatischen Modus durchgeführt...
Portfolio (6)
DE-63741 Aschaffenburg
...In Restaurants oder Großküchen erzeugen Lebensmittel, die gekocht werden, Fett, Umweltverschmutzung und unangenehme Gerüche. Im Inneren des Saugsystems eingesetzt, trägt UV-STYLO-S wesentlich dazu bei, diese Nachteile zu minimieren. Die beim Kochen entstehenden Fette, komplexe Ketten, die hauptsächlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen, absorbieren die intensive Energie, wenn sie...
Portfolio (10)
DE-25746 Heide
...Grüner Wasserstoff für alle, zwischen 1 kg und 5 kg/Tag Wasserstoffversorgung Das H2 Core Indoor HydroCab ist eine Plug-and-Play-Lösung für kleine und mittlere H2-Anforderungen. Es ist die Lösung, um Enapter Elektrolyseure und andere 19-Zoll-Module zu einem kompletten System zu integrieren. Jeder Enapter Elektrolyseur kann bis zu 0,5 Nm³/h Wasserstoff produzieren. Die Ausgangsleistung jedes...
Portfolio (4)
...Es handelt sich um Rohrbündelwärmetauscher, die speziell für die Kühlung von Druckgasen (Erdgas, Methan, Wasserstoff, Druckluft, Mischgase) entwickelt wurden. Das Material der Konstruktion ist rostfreier Stahl (AISI 304, 316 und 321). Der Betriebsdruck auf der Gasseite beträgt bis zu 1000 bar. Sie werden gemäß ASME VIII div.1, EN 13445 und TEMA entwickelt und hergestellt und sind PED-zertifiziert.
Portfolio (14)
DE-67098 Bad Dürkheim
... Biokraftstoffen können auch Sonderkraftstoffe wie Propan, Erdgas und Wasserstoff in unserer Kraftstoffinfrastruktur genutzt werden. Die Versorgung der einzelnen Prüfstände erfolgt problemlos. Darüber hinaus verfügt KST über Kompetenzen im Bereich elektrische und hybride Antriebe.
Portfolio (3)
DE-99734 Nordhausen
... Treibstoff für Brennstoffzellen-betriebene Fahrzeuge eingesetzt wird. Dabei wird Wasserstoff entweder tiefkalt in verflüssigter Form (LH2, Liquid H2) oder unter Hochdruck verdichtet bei 350 bar bzw. 700 bar (CGH2, Compressed Gaseous Hydrogen) gespeichert. Aufgrund seiner extremen Diffusions- und Reaktionsfähigkeit stellt Wasserstoff besonders hohe Anforderungen an die drucktragenden Bauteile...
Portfolio (35)
DE-71384 Weinstadt
... beschädigt, verbogen oder thermisch belastet ▪ Keine verklemmte Trowalisiersteine an oder in Ihren Bauteilen ▪ Zunder oder Rückstände von der Wärmebehandlung sowie möglicher Flugrost werden entfernt ▪ Die aktivierte und glatte Oberfläche bietet die optimale Grundlage für eine anschließende Galvanische Beschichtung ▪ Kein Tempern bei gehärteten Bauteilen notwendig, da garantiert kein Wasserstoff in...
Portfolio (9)
DE-14712 Rathenow
...Druckgasflaschen von 0,024l bis 10l und Arbeitsdruck bis 200bar Die Druckgasflaschen der Welz Gas Cylinder GmbH werden hauptsächlich für folgende Gase verwendet: • CO2 • Kohlendioxid (Quellkohlensäure Lebensmittelqualität) • Sauerstoff • Druckluft • Stickstoff • Helium • Acetylen • Mischgase • Prüfgase • Wasserstoff • Propan (Handwerkerflaschen) Anwendungsbereiche: • Treibgaskartuschen für Feuerlöscher • CO2 Flaschen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) • medizinische Gase • Wassersprudler • Aquarien • Schweißgase • Ballongas...
Passende Produkte
Druckgasflaschen
Druckgasflaschen
Portfolio (1)
DE-01109 Dresden
...0-2,1, 0-4,1, 0-7,0, 0-10 oder 0-13,8 bar • Blasendichtes Absperren mit Helium bei 7 bar • Manometeranschluss • Elastomer- oder Metallmembran • Austauschbares Einlassfilterelement aus Edelstahl • Als Regler für komprimierte Gase für die Verwendung mit diesen Gasen UL-gelistet (nur Aluminiumgehäuse): Luft, Argon, Helium, Wasserstoff, Krypton, Neon, Stickstoff, Sauerstoff oder Xenon Vorteile • Metallmembran verhindert das Ausgasen von Kohlenwasserstoff. • Kompaktes, wirtschaftliches Design eignet sich für Rohr- oder Verteilereinbau. ...
Portfolio (10)
DE-86807 Buchloe
...Ammoniak ist eine Verbindung von Wasserstoff und Stickstoff mit der chemischen Bezeichnung NH3. Alle Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten rund um Ammoniak- Anlagen...
Portfolio (4)
...Der DAGen ™ ist der fortschrittlichste dissoziierte Ammoniakgenerator auf dem Markt. Der DAGen ™ kombiniert unseren proprietären ReactionCore ™ mit einer elektronischen Durchflussmessung und einem kompletten Sensorarray, um die effizienteste und qualitativ hochwertigste Ammoniakdissoziation für Ihre Stickstoff-Wasserstoff-Atmosphärenanwendungen bereitzustellen. Der DAGen ™ wurde in erster Linie...
Portfolio (9)
...Zusätzlich nach dem Hartverchromen ist ein Tempern zwischen 190 – 220°C, in einem SPS- gesteuerten Schwerlast Temperofen bei uns möglich. Das Ofenfenster beträgt dabei 1000 x 1200 x 3000 mm. Gewichte bis zu 3 t können bewältigt werden. Das Tempern_/Dehydrieren dient zur Wärmebehandlung um den eingetragenen Wasserstoff vom hartverchromen zu entfernen. Dieses betrifft speziell durchlass gehärtete Stähle. ...
Portfolio (6)
...STANDARDGASE Argon Acetylen Kohlendioxid Helium / Ballongas Sauerstoff Stickstoff Wasserstoff Schweißgase Lebensmittelgase EDELGASE ...
Portfolio (9)