Die Oerlikon Manmade Fibers Division mit ihren Marken Oerlikon Barmag, Oerlikon Neumag und Oerlikon Nonwoven ist Weltmarktführer im Bereich Filamentspinnanlagen für Chemiefasern, Texturiermaschinen, BCF-Anlagen, Stapelfaseranlagen und Lösungen für die Herstellung von Vliesstoffen und bietet als Dienstleister Engineering Lösungen entlang der textilen Wertschöpfungskette an.
Seit der Firmengründung 1922 kümmert sich der Geschäftsbereich Zahnrad-Dosierpumpen um eine der wesentlichen Komponenten im industriellen Spinnprozess – die Spinnpumpe. Sie drückt die zu verspinnende Flüssigkeit in einer genau definierten Menge gleichmäßig durch eine Düse, wodurch der Faden entsteht. Somit erfüllt sie zwei Aufgaben:
• Sie baut den für das Durchströmen der Flüssigkeit durch die Düse erforderlichen Druck auf.
• Sie muss die Flüssigkeit in gleichbleibender Menge pulsationsarm fördern, also dosieren.
Für jeden Bereich die richtige Wahl
Oerlikon Barmag bietet eine große Auswahl an Zahnrad-Dosierpumpen. Ganz unterschiedliche Bereiche wie Silikonverguss, dynamisches Mischen oder auch Ölbenetzung decken wir mit hocheffizienten Dosierpumpen ab. Die Ansprüche an Zahnrad-Dosierpumpen sind hoch, und die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen für immer kompliziertere Prozesse steigt. Unabhängig davon, welches Fördermedium eine Pumpe in den klassischen Anwendungen zu dosieren hat und unabhängig davon, um welche Menge es sich dabei handelt - ob geringe Mengen für textile Titer, größere Mengen für technische Titer oder sogar große Mengen für extrudierte Rohre - haben alle Zahnrad-Dosierpumpen die gemeinsame Aufgabe, das Medium gleichmäßig gegen Druck zu dosieren.
Daher ließen sich die Anwendungsmöglichkeiten der Zahnrad-Dosierpumpe erweitern. Anfang der 80er Jahre wurden Spinnpumpen für die Dosierung von Grundierungen und Lacken für Automobilkarosserien verwendet, denn bei der Kfz-Lackierung ist absolute Präzision ebenso zwingend notwendig wie bei der Chemiefaser. Daraus hat sich mit großem Erfolg eine eigene Baureihe von Zahnraddosierpumpen etabliert, die stetig weiterentwickelt wird, so dass heute Lack-Dosierpumpen von Oerlikon Barmag in Automobilfabriken weltweit ihren Dienst tun. Außerdem werden sie auch in anderen industriellen Lackieranwendungen wie Hausgeräte-,Bau-,Elektroindustrie etc. eingesetzt.
Ein weiteres, an Bedeutung ständig zunehmendes Geschäftsfeld ist die Polyurethan-Verarbeitung. Das ist äußerst komplex und verlangt maßgeschneiderte Lösungen für die jeweilige Anwendung. An dieser Stelle stehen Präzisionszahnrad-Dosierpumpen von Oerlikon Barmag für die Erfüllung höchster Ansprüche in der chemischen Industrie - von äußerst präziser Dosierung bis zu gesteigerten Standzeiten und Wirkungsgraden. Die rund geformte, zweistufige GM-Pumpe ist speziell für den Einsatz unter Hochdruck und schwierigsten Einsatzbedingungen entwickelt. Die Zahnrad-Dosierpumpe eignet sich bestens zur Herstellung von PUR-Formteilen,Blockschaum,Kühlmöbel-Isolationen oder Sandwichpanels