DE-72379 Hechingen
...Unsere Politik ist es, sowohl einzelne Antriebe als auch komplette Antriebssysteme für den Maschinenbau, die Fördertechnik, die Verfahrens- und Automatisierungstechnik und viele andere Bereiche der Industrie »kurzfristig« nach Ihren Anforderungen zu liefern. Sie finden bei uns eine große Auswahl an Getriebemotoren, Industriegetriebe & Kleingetriebe, Elektromotoren und Frequenzumrichtern direkt...
Portfolio (14)
Metallbau, Anlagenbau, Maschinenbau, Fördertechnik, Vorrichtungsbau, Sondermaschinenbau, Sonderfertigung, Pneumatische Steuerungen, Müll/Fahhradhäuser, Fahrradständer, Geländer, Werbemittel, Carpot.
Die Kernkompetenzen unseres Unternehmens liegen dabei in den Bereichen Aluminium-Systemprofile, Fördertechnik und CNC-Bearbeitung von allen gängigen Werkstoffen.
Portfolio (4)
Fördertechnik, Schlauchfertigung und Verschleißschutz sind die Kernkompetenzen der TIS Technischer Industrie Service für Förderanlagen GmbH.
Portfolio (10)
DE-50829 Köln
...Die PROTEC Montagetechnik GmbH wurde im Mai 2015 in Köln gegründet. Als deutsche Vertriebsniederlassung der Produktion in Polen (PROTEC Sp. z o.o.) vertreiben und produzieren wir Metallerzeugnisse aus Stahl, Edelstahl und Aluminium. Zu unseren Ziel- und Kernkundengruppen gehören Branchen wie die Solartechnik, Fördertechnik, Verkehrstechnik, sowie der Rohrleitungs-, Anlagen- und Maschinenbau...
Portfolio (4)
Herstellung von Lager- und Fördertechnik, Planung von Sonderlösungen...
Portfolio (15)
Wir sind im Bereich Fördertechnik tätig. Wir planen, konstruieren und realisieren individuelle Fördertechnik nach Kundenwunsch wie Rollenbahnen, Palettenlifte, Sammelbänder und Metallsuchgeräte.
Portfolio (4)
Konstruktion, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme. Maschinenbau. Wendler, Stapler, Schweißmaschinen, Fördertechnik, Coil-, Spulenabläufe, Biegetechnik, Scheren, Richtmaschinen, Pressen, Hydraulik.
Mit unseren, seit vielen Jahren bewährten Reinigungssystemen lösen wir Schmutzprobleme im Bereich Fördertechnik und bieten unseren Kunden damit Sauberkeit, die sich rechnet.
Portfolio (6)
DE-71088 Holzgerlingen
Wir planen und produzieren intelligente Fördertechnik für den reibungslosen Materialfluss in den Bereichen Automobil, Flugzeugbau, Logistik, Lebensmittel, Chemie, Pharma, Kosmetik oder Agrar.
Portfolio (4)
DE-76476 Bischweier
Innovative und maßgeschneiderte Lastaufnahmemittel - Konfigurieren Sie Fördertechnik-Komponenten individuell nach Ihren Bedürfnissen. Ganz einfach online.
Portfolio (7)
Beliefert heute fast alle Bereiche von Handwerk und Industrie sowie den Großhandel mit Antriebselementen. Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Fördertechnik, Druckmaschinen und Papierverarbeitung.
Portfolio (7)
Spezialist in Lieferung & Service von/an Fördergurten aller Art insb. Gummi-/Kunststoff und Spezialgurten, Abstreifern, Rollen, Trommeln, Wellenkanten, Keilleisten, Profilen, Stollen - Fördertechnik...
Portfolio (10)
... Automatische Regalanlagen Satelittenlager Schmalgang Hochregal RBG AKL Kommissionierregale Kommissioniertunnel Regale für Kommissionierung Kommissionierbahnen Rollenbahnen Fördertechnik Förderer Regalzubehör Rammschutz Schutzeinrichtungen Fallschutz Schienenanlagen Übergabeplätze Breitfachregale Großfachregale Schwerlastregale Weitspannregale Fachbodenregale Kleinteilregale Kanbanregale...
Portfolio (4)
Partner für alle Verpackungssegmente. Egal ob Verbrauchsmaterial, Verpackungsmaschinen oder Fördertechnik; egal ob Serienprodukt oder Sonderfertigung; bei Pro-System sind Sie richtig!
Portfolio (11)
DE-72654 Neckartenzlingen
Vertrieb von Antriebs-und Fördertechnik. Rollenketten, Kettenkupplungen, Sonderketten, Fleyerketten, Zahnketten, Ketten- und Riemenführungen, Rundgliederketten, Zahnstangen, Stirnräder, Kettenräder.
Portfolio (10)
Wir sind die Experten für Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung. Wir befassen uns mit Fördertechnik, Kühlschmierstoffsystemen, Komponentenbau sowie individuellen Lösungen nach Kundenvorgaben.
Portfolio (3)
DE-20539 Hamburg
Vimesco handelt mit technischen Industriegütern für den Export. Unsere Produktpalette umfasst Antriebstechnik, Fördertechnik, Pumpentechnik, MSR-Technik, Automationstechnik, Hydraulik und Kugellager.
Portfolio (10)
DE-26388 Wilhelmshaven
CH-7304 Maienfeld
Seit mehr als 65 Jahren sind wir auf alles rund um das Thema Schüttgut spezialisiert. Wir planen und bauen Anlagen im Bereich der pneumatischen, mechanischen Fördertechnik.
DE-49525 Lengerich
Gestartet als Händler von Ersatzteilen für die Aufbereitungstechnik im Bau-Steine-Erden-Bereich, ist LuT heute Spezialist für komplette Aufbereitungs- und Zerkleinerungsanlagen...
Portfolio (10)
DE-49661 Cloppenburg
Schrauben, Werkzeug, Riemen, Antriebstechnik, Arbeitsschutz, Regenkleidung, Fördertechnik, Hebetechnik, Technische Gase, Technischer Bedarf, Wartung und Service.
Die Unternehmensgruppe LUTZE bietet in Nordeuropa ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsprogramm in den Bereichen Fördertechnik und Kunststofftechnik. ...
Portfolio (4)
Die Industrieanlagenbau Arnstadt GmbH gehört zur KBI Group (www.kbi.biz) und zeichnet sich durch die Abwicklung von Großaufträgen für diverse Branchen aus...
Portfolio (6)
DE-32457 Porta Westfalica
Maschinen für den Klebstoffauftrag, Klebstoff-Vorschmelzsysteme, Kaschier- und Wickeltechnik sowie vermehrt individuelle Sondermaschinen und Anlagenlösungen zur Beschichtung diverser Produkte...
Portfolio (11)
Kulik Foerdertechnik - Kompetenz in der Schuettgut-Foerderung...
DE-42929 Wermelskirchen
WTT Fördertechnik plant, entwickelt und produziert seit 1973 in Wermelskirchen Förderanlagen und Tragrollen für den Transport von Behältern, Paletten und Stückgütern.
Portfolio (1)
CH-6370 Stans
Planen Sie Ihre nächste Generation von Montageeinrichtungen bereits in der Produkte-Entwicklungsphase - mit Rodotec als Partner...
Portfolio (8)
Folien, Beutel, Säcke, Kartonagen, Klebebänder, Polstermaterialien, Warensicherung, Versandzubehör, Verpackungstechnik, Betriebshygiene, Gastronomie, ökologische Verpackungen...
Portfolio (9)

Verladetechnik für problemlose Warenströme

Der Transport von Waren auf der Straße, zu Wasser oder in der Luft setzt deren Verladung voraus. Für alle Güter und alle Verkehrsmittel gibt es geeignete Verladetechnik. Diese Vorrichtungen sorgen für sichere und zügige Beladung der Fahrzeuge mit den Transportgütern.

Vom Lager auf die Straße und wieder zurück

Für die Verladung von Gütern für den Transport kommt im Rahmen der Transportkette die geeignete Ladetechnik zur Anwendung. Insbesondere sperrige, schwere, pulverförmige oder flüssige Waren benötigen spezielle Vorrichtungen zur Verladung. Pulverförmige oder körnige Waren werden als Schüttgut in Silos oder anderen Behältern gelagert. Deren Verladung kann direkt mit Rohren oder Verladeschläuchen erfolgen, sofern man sie nicht in Bigbags verpackt. Bei klassischen Paletten übernehmen Stapler das Verladen. Bei häufigem Ladeverkehr nutzt man Laderampen, um das zeitraubende Anheben und Senken der Waren zu vermeiden. Solche Verladerampen sind in stationärer und mobiler Ausführung lieferbar. Bei schweren Gütern ist eine Überladung der Fahrzeuge zu vermeiden. Mit Verladewaagen lässt sich das Gewicht der Fracht vor dem Aufladen prüfen. Zur weiteren sinnvollen Ausstattung der Verladerampen zählen Thermoschleusen und Antirutschbeschichtungen. Beim Verladen von Fahrzeugen nutzt man ein- oder zweispurige hochfeste Rampen aus Stahl oder Aluminium. Hersteller und Industrieausrüster stellen für jede Verladeaufgabe die geeigneten Geräte zur Verfügung.

Staplerkomponenten für jede Transportaufgabe

Gabelstapler bewähren sich in der Logistik beim Verladen von Paletten - können aber mehr als das. Mit dem richtigen Zubehör transportieren sie Fässer und viele andere Waren. Sogar im Winterdienst macht sich der Stapler nützlich und befreit seine eigenen Fahrwege von Schnee.

Alternative Ausstattungen für jeden Stapler

Ladezinken zum Verfahren von Paletten sind die Standardausstattung eines jeden Gabelstaplers. In manchen Betrieben werden häufig Fässer verladen und transportiert. Für solche Fälle sind Fassgreifer die ideale Lösung. Mit ihnen kann der Stapler Fässer fest greifen und wieder absetzen. Auch für Papierrollen gibt es spezielle Halterungen. Mit denen können Stapler die Rollen anheben und absetzen. Zu der Vielfalt des angebotenen Zubehörs gehört die Staplerschaufel. Mit diesem Gerät kann der Stapler Kies und andere Schüttgüter aufnehmen, transportieren oder verschieben wie ein kleiner Radlader. Sehr praktisch ist im Winter die Ausstattung von Staplern mit Schneeschiebern. So hat der Betrieb im Winter einen Schneeräumer für die Freiflächen, ohne eine selten genutzte Spezialmaschine anzuschaffen. Zu den Speziallösungen gehört der Kippbehälter zum Montieren auf die Ladezinken. Damit lassen sich Container von oben beladen - und zwar von der engen Fahrrinne zwischen den Containern aus. Wer seinen Stapler häufig mit wechselnden Werkzeugen bestückt, kann die Umrüstzeit mit einem Schnellwechselrahmen reduzieren.

Arbeiten mit Fördertechnik und Hebetechnik

Der Einsatz von Fördertechnik und Hebetechnik in Lager und Logistik hat sich über die Jahre hinweg bewährt. Lange Strecken und hohe Wege lassen sich durch die technische Hilfe einfacher bewältigen. Dadurch ist eine optimale Nutzung von Lagerflächen und Förderbereichen möglich.

Fördertechnik und Hebetechnik im Einsatz

Die Kommissioniertechnik ist bei Materialfluss und Logistik eines der Themen, dass durch Unternehmen besonders effektiv bedient werden muss. Neben den Abläufen in der Produktion, die sich heute bis zu einem gewissen Grad technisieren lassen, spielen auch Lager und Logistik eine große Rolle. So geht hier viel Zeit verloren, wenn lange Wege zurückgelegt werden müssen. Diese können sowohl waagerecht als auch senkrecht zu einem Problem werden. Hoch aufgestapelte Lagerbereiche können mit Hilfe von Fördertechnik und Hebetechnik ebenso gut genutzt werden wie weitläufige Lagerflächen. Die durchdachten Systeme lassen sich dabei in den meisten Fällen an die eigenen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Um sich einen Überblick über die Palettiertechnik und Kommissioniertechnik für Logistik und Verpackung verschaffen zu können, ist ein Vergleich der Unternehmen, die in diesem Bereich in der Fertigung und dem Verkauf aktiv sind, für Betriebe besonders sinnvoll. Nur so kann die optimale Lösung gefunden werden, wie sich Fördertechnik und Hebetechnik im Unternehmensfluss integrieren lässt.