DE-92360 Mühlhausen
Portfolio (1)
DE-66482 Zweibrücken
DE-91593 Burgbernheim
DE-51519 Odenthal
DE-19061 Schwerin
Portfolio (3)
DE-64390 Erzhausen
DE-91056 Erlangen
DE-12489 Berlin
DE-47906 Kempen
Andere Produkte
BLECHVERARBEITUNG
BLECHVERARBEITUNG
Portfolio (1)
DE-01814 Bad Schandau
DE-81829 München
DE-74385 Pleidelsheim
DE-72218 Wildberg
DE-85653 Aying-München
DE-88353 Kißlegg-Zaisenhofen?
DE-87437 Kempten
DE-09125 Chemnitz
TROWIS produziert Hochleistungsfaserseile, Lastaufnahmemittel, Kunststoffummantelungen und bietet Zwirnerei an. Zudem produzieren wir Seilspulen und Spulengatter. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage...
Portfolio (1)
DE-15378 Hennickendorf
Sofort Containerverkauf von Mobil-Raum GmbH Ihr Container Spezialist- Sie suchen nach Bürocontainer, Sanitärcontainer, Baucontainer, Wohncontainer, Lagercontainer...
Portfolio (1)
Entwicklung und Fertigung von mobilen Konditioniergeräten. Reparatur von Kupplungen (Turbokupplungen), Getrieben und Bremsen. Handels- und Industrievertretung im Anlagen- und Maschinenbau...
Portfolio (3)
DE-90765 Fürth-Bislohe
Ihr kompetenter Aufzugs Partner für Hausverwaltungen, öffentliche Einrichtungen und Firmen: Metropol Aufzüge Nürnberg Fürth Erlangen...

Krane sind unverzichtbare Hilfsmittel im Hochbau

Krane zählen zu den wichtigsten Baumaschinen im Hochbaubereich, sind aber auch im Transport- und Logistikgewerbe und auf vielen anderen Gebieten nützliche Helfer. Ohne die mechanischen Hilfen ist der Bau besonders hoher Gebäude nicht mehr möglich. Als Minikrane und Mobilkrane nehmen sie den Mitarbeitern auf den Baustellen, aber auch innerhalb der Baustelle so manche Last ab.

Leistungsstarke Krane vom Minikran bis zum Turmdrehkran

Krane werden zum Beladen und Entladen von Fahrzeugen (wie Schiffen oder LKW) verwendet. Es wird in der Regel Stückgut verladen. Dabei ist wichtig, dass der Kran sowohl hoch genug ist, als auch der Schwenkradius des Geräts an die Bedürfnisse der Baustelle angepasst ist. Ob Hafen- oder Baustellenkran: Wichtig sind ein fester Stand und genug Kraft für die zu hebenden Lasten. Auch eine präzise Steuerung ist wichtig, damit die Lasten zielgenau platziert werden können. Da meist schwere Lasten umgesetzt werden, brauchen Krane häufig genügend Gegengewicht. Dieses zusätzliche Gewicht sollte bei der Platzwahl und Bauplanung beachtet werden.

Zu den weitverbreiteten Kranen unter den Baumaschinen zählen die Turmdrehkrane. Sie zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus, da sie schwere Gewichte und sperrige Lasten in der Höhe wie auch im Bereich ihrer Ausleger relativ weit transportieren können. Da der Einsatz eines Turmdrehkrans relativ aufwendig ist, bieten sich für die Verwendung auf kleineren Baustellen kompaktere Modelle an. Dazu zählen Raupen- und andere Mobilkrane, die auf der Baustelle aus eigener Kraft ihren Standort verändern können und in verschiedenen Größen und Leistungsstufen verfügbar sind.

Dreibockkrane - Die Hebehilfe für Schacht- und Kanalarbeiten

Für das Absenken größerer Lasten in einen Schacht, einen Kanal oder eine Baugrube oder zur Absturzsicherung bei Arbeiten unter schwierigen und beengten Platzverhältnissen an solchen Orten lassen sich Dreibockkrane einsetzen. Durch ihr relativ geringes Eigengewicht können sie gut zum Einsatzort transportiert werden. Dreibockkrane bewältigen auch höhere Traglasten problemlos.