DE-96129 Strullendorf
Passende Produkte
Kranbau
Kranbau
Portfolio (1)
ABUS Kransysteme - einer der führenden europäischen Hallenkranhersteller, mit einem weltweiten Service- und Vertriebsnetz. Fertigung von Krananlagen und Hebezeuge von 80 kg bis zu 120 t Tragfähigkeit.
Krüger Verladetechnik: Anbaugeräte für Gabelstapler, Umschlaggeräte für Krananlagen direkt vom Hersteller...
Wir sind ein Anbieter von Decksausrüstungen, Davitsystemen und Krane. Des Weiteren fertigen wir Großkomponenten für Kraftwerke und den Öl- und Gassektor. Wir verarbeiten exakt nach Kundenentwurf.
Grasdorf ist die Nr.1 für Off-Highway Reifen und Räder in Europa. Baumaschinen, Traktoren, Kräne, u.a. werden weltweit mit Grasdorf Rädern ausgestattet.
Aufzüge, Lifte, Krane, Arbeitsbühnen, Hebebühnen, Zubehör, Vermietung, Service, Vertrieb, Herstellung, Werkzeugkisten aus Aluminium, Aluminiumkonstruktionen, Leichtmatallbau...
Portfolio (9)
DE-57439 Attendorn
Wir vermieten Hallen in diversen Größen an private und gewerbliche Kunden – kurzzeitig oder dauerhaft. Außerdem vermieten wir Betriebseinrichtungen und Maschinen wie etwa Kräne oder Hebebühnen.
DE-57339 Erndtebrück
Seit 1974 bieten wir Ihnen an: Hebetechnik, Hebezeug, Krane, Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel, Drucklufttechnik, Arbeitssicherheits-Dienstleistungen, Wartung.
Seit 1995 ist "Elektromaschinenbau Albrecht Ullrich" Ihr starker Partner für die Reparatur, Wartung und Neuanschaffung von Pumpen, Elektromotoren, Krane u.v.m.
Portfolio (1)
Seit über 30 Jahren sind wir kompetenter Ansprechpartner bei der Planung, Beratung und dem Verkauf von Krananlagen und Hebezeugen aller Fabrikate.
FaFaMe GmbH - Fahrzeugaufbauten und Reparatur. Autorisierter Partner HIAB - Krane und Multiliftgeräte - JONSERED - LOGLIFT. Service Transporter und LKW Kranreparaturen HU SP AU Prüfdienste...
DE-33659 Bielefeld
Ihr Spezialist für Taschen, Rucksäcke, Arbeitstaschen, Holster und vieles mehr. Wir produzieren für die Bereiche Bau, Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Messtechnik, Medizin, Automotiv etc...
Portfolio (52)
Unser patentiertes Verladesystem mit Wechselpritschen ab 1300€ ermöglicht jedem Handwerksbetrieb das Verladen in 60 Sek. ohne teuren Kran oder Stapler.
DE-25358 Horst
Andere Produkte
Traversen
Traversen
Portfolio (1)
DE-97299 Zell
DE-75045 Walzbachtal
DE-58640 Iserlohn
DE-47918 Tönisvorst
Passende Produkte
Prüfung
Prüfung
Andere Produkte
Kranbau
Kranbau
Portfolio (3)
CH-4242 Laufen
DE-61348 Bad Homburg
DE-59757 Arnsberg
DE-67317 Altleiningen/Pfalz
DE-68804 Altlußheim
DE-39104 Magdeburg
CH-6460 Altdorf

Krane sind unverzichtbare Hilfsmittel im Hochbau

Krane zählen zu den wichtigsten Baumaschinen im Hochbaubereich, sind aber auch im Transport- und Logistikgewerbe und auf vielen anderen Gebieten nützliche Helfer. Ohne die mechanischen Hilfen ist der Bau besonders hoher Gebäude nicht mehr möglich. Als Minikrane und Mobilkrane nehmen sie den Mitarbeitern auf den Baustellen, aber auch innerhalb der Baustelle so manche Last ab.

Leistungsstarke Krane vom Minikran bis zum Turmdrehkran

Krane werden zum Beladen und Entladen von Fahrzeugen (wie Schiffen oder LKW) verwendet. Es wird in der Regel Stückgut verladen. Dabei ist wichtig, dass der Kran sowohl hoch genug ist, als auch der Schwenkradius des Geräts an die Bedürfnisse der Baustelle angepasst ist. Ob Hafen- oder Baustellenkran: Wichtig sind ein fester Stand und genug Kraft für die zu hebenden Lasten. Auch eine präzise Steuerung ist wichtig, damit die Lasten zielgenau platziert werden können. Da meist schwere Lasten umgesetzt werden, brauchen Krane häufig genügend Gegengewicht. Dieses zusätzliche Gewicht sollte bei der Platzwahl und Bauplanung beachtet werden.

Zu den weitverbreiteten Kranen unter den Baumaschinen zählen die Turmdrehkrane. Sie zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus, da sie schwere Gewichte und sperrige Lasten in der Höhe wie auch im Bereich ihrer Ausleger relativ weit transportieren können. Da der Einsatz eines Turmdrehkrans relativ aufwendig ist, bieten sich für die Verwendung auf kleineren Baustellen kompaktere Modelle an. Dazu zählen Raupen- und andere Mobilkrane, die auf der Baustelle aus eigener Kraft ihren Standort verändern können und in verschiedenen Größen und Leistungsstufen verfügbar sind.

Dreibockkrane - Die Hebehilfe für Schacht- und Kanalarbeiten

Für das Absenken größerer Lasten in einen Schacht, einen Kanal oder eine Baugrube oder zur Absturzsicherung bei Arbeiten unter schwierigen und beengten Platzverhältnissen an solchen Orten lassen sich Dreibockkrane einsetzen. Durch ihr relativ geringes Eigengewicht können sie gut zum Einsatzort transportiert werden. Dreibockkrane bewältigen auch höhere Traglasten problemlos.