1893 Ergebnisse für

"

Sandstrahlen im Lohn Firmen

"
TEK-Strahltechnik GmbH
AT-2700 Wiener Neustadt
Sandstrahlen im Lohn,
Sandstrahlen im Lohn,
TEK-Strahltechnik Ihr Partner für Sandstrahlanlagenbau. Maschinenbau, Service, Reparatur Ersatzteile wie auch Beratung und Optimierung Ihrer Strahlanlagen und Prozesse. TEK-Lohnstrahlservice Ihrem Partner, wenn es um Sandstrahlarbeiten im Lohn geht. Unser großer Maschinenpark bringt die Möglichkeit mit sich, verschiedenste Bauteile und Mengen, qualitativ hochwertig und wirtschaftlich sinnvoll
Zum Portfolio
Der Anbieter hat3 passende Produkte
Sandstrahlen
Sandstrahlen
Sandstrahlen wird angewandt zum Entrosten, Entlacken, Reinigen und Aufrauhen von Einzelteilen. Wir bereiten in unseren Putzhäusern Einzelteile für eine Lackierung oder eine andere Weiterverarbeitung auf. Dieses Verfahren bietet sich besonders für Restaurationsobjekte an. Hochwertige Massivholzmöbel bekommen durch Sandstrahlen eine interessant strukturierte Oberfläche. Blech- und
Zum Portfolio
Maskieren, Haftungsaufbau, Endlackierung
Metallveredelung
Alle Arten von Metallen und Legierungen. Maskieren und Lackieren. Stukturlackierung. Glattlackierung. Rostschutz A.S.G. Industrielackierungen GmbH Ihr Dienstleister für ALLE Lackierarbeiten inkl. umfassender Vorbereitung und Endmontagen
Zum Portfolio
Sämtliche Oberflächen SANDSTRAHLENS
SANDSTRAHLEN
Sandstrahlen wird als Vorbehandlungsmaßnahme angewandt, um Oberflächen-Verunreinigungen, wie Rost, Schmutz, Aufkleber oder fehlerhafte Beschichtungen zu entfernen. WAS KANN BEARBEITET WERDEN? Beton Metall Edelstahl Stein Holz Glas Maschinenoberflächen uvm.
Zum Portfolio
DE-07333 Unterwellenborn
DE-07333 Unterwellenborn
, Fette, Öle oder Korrosionsprodukte u.a. von (verzinktem) Stahl, Edelstahl, Aluminium- und Magnesiumlegierungen. · Sandstrahlen - Grobe Verunreinigungen wie Rost, Zunder oder ähnliche feste Verunreinigungen lassen sich durch eine mechanische Reinigung entfernen. Bei Bedarf können wir Ihre Werkstücke in unserer hauseigenen Strahlhalle strahlen. · Service & Qualitätsmanagement – Unsere Kunden schätzen unser gelebtes Qualitätsmanagement, die stetige Verbesserung der Prozesse, fachmännische Beratung und unseren hauseigenen Fuhrpark. Die ILB Industrielackierung ist DIN ISO 9001 zertifiziert.
, Fette, Öle oder Korrosionsprodukte u.a. von (verzinktem) Stahl, Edelstahl, Aluminium- und Magnesiumlegierungen. · Sandstrahlen - Grobe Verunreinigungen wie Rost, Zunder oder ähnliche feste Verunreinigungen lassen sich durch eine mechanische Reinigung entfernen. Bei Bedarf können wir Ihre Werkstücke in unserer hauseigenen Strahlhalle strahlen. · Service & Qualitätsmanagement – Unsere Kunden schätzen unser gelebtes Qualitätsmanagement, die stetige Verbesserung der Prozesse, fachmännische Beratung und unseren hauseigenen Fuhrpark. Die ILB Industrielackierung ist DIN ISO 9001 zertifiziert.
CH-4800 Zofingen
CH-4800 Zofingen
Sandstrahlen zum Reinigen, Glätten, Verdichten und Haftgrund vorbereiten mittels jedem Granulat, die für Druckluftstrahlen geeignet ist, Auswahl der für das Produkt geeigneten Strahlanlage...
Sandstrahlen zum Reinigen, Glätten, Verdichten und Haftgrund vorbereiten mittels jedem Granulat, die für Druckluftstrahlen geeignet ist, Auswahl der für das Produkt geeigneten Strahlanlage...
DE-79787 Lauchringen
DE-79787 Lauchringen
Sandstrahlen im Lohn am Standort Jestetten für u.a. Strahlversuche und zur Ermittlung von optimalem Strahlmittel und Bearbeitungszeiten.
Sandstrahlen im Lohn am Standort Jestetten für u.a. Strahlversuche und zur Ermittlung von optimalem Strahlmittel und Bearbeitungszeiten.
DE-79807 Lottstetten
DE-79807 Lottstetten
Sandstrahlen von Aluminiumteilen mit verschiedenen Strahlmitteln unterschiedlicher Härte und Korngröße zum Mattieren, Dekorieren, Entgraten, groben Egalisieren und Verfestigen.
Sandstrahlen von Aluminiumteilen mit verschiedenen Strahlmitteln unterschiedlicher Härte und Korngröße zum Mattieren, Dekorieren, Entgraten, groben Egalisieren und Verfestigen.
AT-8401 Kalsdorf bei Graz
AT-8401 Kalsdorf bei Graz
Das Kerngeschäft, die Komponentenfertigung mit der ROTO GUSSTECHNIK stützt sich auf über 150 Jahre Erfahrung in der Beschlägetechnik. Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss...
Das Kerngeschäft, die Komponentenfertigung mit der ROTO GUSSTECHNIK stützt sich auf über 150 Jahre Erfahrung in der Beschlägetechnik. Zinkdruckguss, Kunststoffspritzguss...
DE-66822 Lebach
DE-66822 Lebach
DILEB zählt zu den namhaften, unabhängigen Auftragsfertigern von Bauteilen und kompletten Baugruppen bis zu einem Einzelstückgewicht von 200 t. Gießpfannen, MIG-MAG Schweißen, EXC-3...
DILEB zählt zu den namhaften, unabhängigen Auftragsfertigern von Bauteilen und kompletten Baugruppen bis zu einem Einzelstückgewicht von 200 t. Gießpfannen, MIG-MAG Schweißen, EXC-3...
DE-95326 Kulmbach
DE-95326 Kulmbach
Werkstücke bis 12,2 m Länge Oberflächentechnik und im Korrosionsschutz KTL-Beschichtung (ca. RAL 7035), Pulverbeschichtung, OR 6000®...
Werkstücke bis 12,2 m Länge Oberflächentechnik und im Korrosionsschutz KTL-Beschichtung (ca. RAL 7035), Pulverbeschichtung, OR 6000®...
CH-5443 Niederrohrdorf
CH-5443 Niederrohrdorf
Blechformteile, Baugruppen, Systeme, Metalldrücken, Tiefziehen (hydromechanisch und konventionell), Zuschneiden, Stanzen, Roboterschweissen (MIG/MAG, TIG, Plasma), industrielle Blechverarbeitung...
Blechformteile, Baugruppen, Systeme, Metalldrücken, Tiefziehen (hydromechanisch und konventionell), Zuschneiden, Stanzen, Roboterschweissen (MIG/MAG, TIG, Plasma), industrielle Blechverarbeitung...
DE-73730 Esslingen
DE-73730 Esslingen
Stahlguss, Edelstahl, Aluminium, Glasperlen, Korund, Kunststoff; Kugelstrahlen, Gleitschleifen, Trowalisieren, Kontrollierte Oberflächenverfestigung; Entlacken; Entfetten, Korrosionschutz...
Stahlguss, Edelstahl, Aluminium, Glasperlen, Korund, Kunststoff; Kugelstrahlen, Gleitschleifen, Trowalisieren, Kontrollierte Oberflächenverfestigung; Entlacken; Entfetten, Korrosionschutz...
DE-90765 Fürth
DE-90765 Fürth
Wir bieten hochwertige Aluminiumsandgussteile im Maschinen- und Handformverfahren. Von der Planung über die Produktion bis hin zur Bearbeitung/Montage und der Fertigstellung - alles unter einem Dach!
Wir bieten hochwertige Aluminiumsandgussteile im Maschinen- und Handformverfahren. Von der Planung über die Produktion bis hin zur Bearbeitung/Montage und der Fertigstellung - alles unter einem Dach!
AT-8142 Dobl-Zwaring
AT-8142 Dobl-Zwaring
Franz Gödl - Ihr Partner für Kunststoff-Reparaturen, Beschichten, mobiles Sandstrahlen, Sanieren, Imprägnieren und vieles mehr...
Franz Gödl - Ihr Partner für Kunststoff-Reparaturen, Beschichten, mobiles Sandstrahlen, Sanieren, Imprägnieren und vieles mehr...
AT-1230 Wien
AT-1230 Wien
RÖSLER - DER SPEZIALIST FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK Anbieter von innovativen Gleitschliff- & Strahltechnikanlagen. Professionelle Oberflächenbearbeitung im Lohnbetrieb am Standort in Wien 1230.
RÖSLER - DER SPEZIALIST FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK Anbieter von innovativen Gleitschliff- & Strahltechnikanlagen. Professionelle Oberflächenbearbeitung im Lohnbetrieb am Standort in Wien 1230.
AT-7025 Pöttelsdorf
AT-7025 Pöttelsdorf
Wir bieten: - Pulverbeschichtung von Stahl/Edelstahl, Stahl verzinkt und Aluminium - Bauteile bis 13.6 x 2.5 x 4.00 m bzw. 17.5 x 1.0 x 2.0 m, 3.000 kg - technische Beratung - Werksmontage - Transport...
Wir bieten: - Pulverbeschichtung von Stahl/Edelstahl, Stahl verzinkt und Aluminium - Bauteile bis 13.6 x 2.5 x 4.00 m bzw. 17.5 x 1.0 x 2.0 m, 3.000 kg - technische Beratung - Werksmontage - Transport...
AT-9431 St. Stefan
AT-9431 St. Stefan
Als Profi im Bereich Auftragsfertigung sind wir in der Lage Ihre Produktanforderungen durch Konstruktions- know how, modernste Fertigungstechnologien gepaart mit hohen Qualitätsstandards zu erfüllen!
Als Profi im Bereich Auftragsfertigung sind wir in der Lage Ihre Produktanforderungen durch Konstruktions- know how, modernste Fertigungstechnologien gepaart mit hohen Qualitätsstandards zu erfüllen!
AT-4523 Neuzeug
AT-4523 Neuzeug
Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Oberflächentechnik...
Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Oberflächentechnik...
IT-25100 Brescia
IT-25100 Brescia
Tecma srl ist führend bei thermischen und thermochemischen Behandlungen: Gasnitrieren, ferritisches Nitrocarburieren Tenifer®, Carbonitrieren, Einsatzhärten, bainitisches Härten und vielem mehr...
Tecma srl ist führend bei thermischen und thermochemischen Behandlungen: Gasnitrieren, ferritisches Nitrocarburieren Tenifer®, Carbonitrieren, Einsatzhärten, bainitisches Härten und vielem mehr...
Filli Stahl GesmbH.
AT-9020 Klagenfurt
Autogen Brennschneiden
Brennschneiden
Autogenes Brennschneiden bis 150mm Dicke in hoher Präzision und zusätzlich mechanisch bohren und die Teile sandstrahlen. Unsere CNC-gesteuerten Brennschneideanlagen schaffen es mühelos, Bleche bis zu 150mm Stärke, 24m Länge und 4m Breite exakt zu durchtrennen. Zusätzlich können wir mechanisch bohren und die Brennteile nach der Bearbeitung sandstrahlen um oxidfreie Schnittflächen liefern zu
Zum Portfolio
Der Anbieter hat3 passende Produkte
AT-3300 Amstetten
AT-3300 Amstetten
- Rohre & Profile automatisiert sandstrahlen - Tauchlackierung & Pulverbeschichtung im Anschluss möglich...
- Rohre & Profile automatisiert sandstrahlen - Tauchlackierung & Pulverbeschichtung im Anschluss möglich...
Vollautomatisches Sandstrahlen
Vollautomatisches Sandstrahlen
Vollautomatisches Sandstrahlen Sandstrahlen von Flächenteilen bis 4000 x 1800 mm in feinster Oberflächengüte mit Glasgranulat 25 µ als Vorbereitung zum Eloxieren oder nasslackieren. Bearbeitet werden Fronten, verschiedene Bleche und Platten in jeder Kontur und Profilform.
Zum Portfolio
ARTEKA e.K.
DE-71522 Backnang
Zubehör- und Ersatzteile Strahlanlagen
Zubehör- und Ersatzteile für Strahlanlagen
Eine komplette Strahlkabine besteht aus verschiedenen Einzelteilen, die immer individuell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind. Für Ihre schon vorhandenen Strahlkabinen und Strahlanlagen bietet ARTEKA das passendene Zubehör. Ob Kabinen-Zubehör, Pneumatik und Steuerung oder Verschleißscheiben, hier finden Sie notwendige Zubehörteile in verschiedenen Ausführungen
Zum Portfolio
Der Anbieter hat20 passende Produkte
DE-22045 Hamburg
DE-22045 Hamburg
Sägen von Kunststoffen im Lohn können wir folgendermaßen anbieten: Schnittbereiche 90° mm / 320 x 260. Kürzeste Abschnittlänge 6mm Kleinster zu sägender Durchmesser 10mm.
Sägen von Kunststoffen im Lohn können wir folgendermaßen anbieten: Schnittbereiche 90° mm / 320 x 260. Kürzeste Abschnittlänge 6mm Kleinster zu sägender Durchmesser 10mm.
AT-4470 Enns
AT-4470 Enns
Gießerei. Modellbau, Grauguss. Gussputzerei, Großgussteile, Strahlen, Wärmebahandlung, Lohnhärten, Mechanische Bearbeitung...
Gießerei. Modellbau, Grauguss. Gussputzerei, Großgussteile, Strahlen, Wärmebahandlung, Lohnhärten, Mechanische Bearbeitung...
AT-3902 Vitis
AT-3902 Vitis
Als österreichisches Unternehmen ist die Koller International Group international erfolgreich tätig und steht für Innovationsgeist, umfassendes technisches Know-how und hochmoderne Produktion...
Als österreichisches Unternehmen ist die Koller International Group international erfolgreich tätig und steht für Innovationsgeist, umfassendes technisches Know-how und hochmoderne Produktion...
DE-85238 Petershausen
DE-85238 Petershausen
Ihr Spezialist für Kugelstrahlen, Glasperlenstrahlen, Verfestigungsstrahlen, Gleitschleifen, Ultraschallstrahlen uvm. in unseren Standorten, 2x Baden-Württ., Bayern, Thüringen, NRW, Niedersachsen...
Ihr Spezialist für Kugelstrahlen, Glasperlenstrahlen, Verfestigungsstrahlen, Gleitschleifen, Ultraschallstrahlen uvm. in unseren Standorten, 2x Baden-Württ., Bayern, Thüringen, NRW, Niedersachsen...
AT-9162 Strau
AT-9162 Strau
Pulverbeschichtung von Einzel und Serienteile. Unter anderem von: Stahlbau und Maschinenbau. Verzinkter Stahlbau. Aluminiumgeländer, Tore, Vordächer, KFZ und Motorradteile, Restaurationsarbeiten...
Pulverbeschichtung von Einzel und Serienteile. Unter anderem von: Stahlbau und Maschinenbau. Verzinkter Stahlbau. Aluminiumgeländer, Tore, Vordächer, KFZ und Motorradteile, Restaurationsarbeiten...
AT-3300 Amstetten
AT-3300 Amstetten
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, das sich auf das Schneiden versch. Materialien mittels Wasserstrahltechnik, sowie zerspanende Berarbeitungenwie CNC-Fräsen und Drehen spezialisiert hat...
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, das sich auf das Schneiden versch. Materialien mittels Wasserstrahltechnik, sowie zerspanende Berarbeitungenwie CNC-Fräsen und Drehen spezialisiert hat...

Häufig gestellte Fragen zum Thema Sandstrahlen

Sandstrahlen – was ist das?

Sandstrahlen ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sich auf das abrasive Strahlen mithilfe verschiedener Schleifmittel bezieht. Das abrasive Strahlen oder Sandstrahlen ist ein Prozess, bei dem eine bestimmte Art von Material für ein bestimmtes Schleifergebnis verwendet wird. Ein glatteres Material, wie zum Beispiel Walnussschalen, ist für weichere Kompressionsergebnisse und eine weiche Schicht wie Holzstrukturen und dünne Metalloberflächen gedacht. Härtere Schleifmittel können jedoch zum Strahlen von Hartmetall und zum Entfernen von Korrosion verwendet werden. Das Strahlen ist ein schneller Prozess, der dazu dient, Oberflächen in kürzester Zeit effizient zu reinigen und zu glätten. Das Sandstrahlen gewährleistet auch die ordnungsgemäße Behandlung von Metallteilen, die extremen Wetterbedingungen oder rostigen Umgebungen ausgesetzt sind. Abrasives Strahlen kann auch verwendet werden, um Oberflächen vorzubereiten, bevor Verunreinigungen entfernt werden oder eine Oberfläche neu gestrichen wird. Während früher Sand das primäre Schleifmittel war, welches dem Sandstrahlen seinen Namen gab, gibt es heute eine Reihe anderer Schleifmittel, die zum abrasiven Strahlen eingesetzt werden können. Die Wahl des Schleifmittels beeinflusst das Endergebnis beim abrasiven Strahlen.

Welche Anwendungsbereiche für das Sandstrahlen gibt es?

Für das Sandstrahlen gibt es verschiedene Anwendungsbereiche. Das Verfahren kann für die Behandlung einer Vielzahl von Materialien angewandt werden. Eine der Hauptanwendungen des Sandstrahlens ist das Entfernen von Farbe oder Rost. Sandstrahler können verwendet werden, um Farbe, Rost und andere Oberflächenschadstoffe von Autos, Häusern, Maschinen und fast jeder anderen Oberfläche zu entfernen. Sandstrahlen wird jedoch nicht nur bei großen Maschinen oder Gebäuden angewendet. Es kann auch zum Reinigen von Haushaltswerkzeugen verwendet werden. Schraubendreher, Schraubenschlüssel und andere Metallwerkzeuge, die verschmutzt oder verrostet sind, können durch eine kurze Behandlung mit dem Sandstrahler schnell und effizient gereinigt werden. Manchmal weisen Metall- oder Kunststoffteile an Geräten, die zusammengebaut werden müssen, kleine Ausbuchtungen, Überstände oder andere Unregelmäßigkeiten auf, die das beabsichtigte Endergebnis beeinträchtigen oder bei der Montage im Weg stehen können. Sandstrahlen ist hier ein effektiver Weg, um solche Unregelmäßigkeiten und überschüssiges Material zu entfernen. Sandstrahlen ist des Weiteren ein effektiver Weg, um Straßen, Gehwege und andere Betonoberflächen zu reinigen. Die aus einem Sandstrahler ausgestoßenen Hochgeschwindigkeitsschleifmittel können Beton und Pflaster sehr schnell reinigen, ohne dass dafür Wasser verwendet werden muss.

Wie funktioniert das Sandstrahlen?

Wie der Name schon sagt, ist das Sandstrahlen oder das abrasive Strahlen ein Verfahren, bei dem ein Schleifmaterial zur Behandlung einer Oberfläche verwendet wird, um sie glatt zu machen sowie Farbe oder Verunreinigungen zu entfernen. Das Strahlen der Medien erfolgt mit einer luftbetriebenen Pistole, die Quarzsand mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche treibt. Druckluft wird verwendet, um den Sandstrahler mit Antriebskraft zu versorgen. Das Schleifmittel wird dann aus dem Lauf der Strahlpistole gedrückt, der auf das zu behandelnde Ziel gerichtet wird. Dieser Vorgang kann gefährlich sein, wenn er nicht in der richtigen Einstellung ausgeführt wird. Daher sollten immer Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, bevor mit dem Sandstrahlen begonnen wird. Der verwendete Druck bestimmt normalerweise, wie schnell der Prozess ist und wie gut die Ergebnisse ausfallen.

Welche Verfahren nutzen Firmen beim Sandstrahlen?

Neben dem trockenen abrasiven Strahlen mit Druckluft nutzen Firmen einige weitere verwandte Verfahren der Sandstrahltechnik. Das Nassstrahlen zum Beispiel wurde entwickelt, um das beim Luftstrahlen auftretende Problem der Staubbildung zu lösen, indem die Menge an Staub in der Luft kontrolliert wird, die beim Luftstrahlen entsteht. Das zum Nassstrahlen eingesetzte Werkzeug spritzt Wasser in die Düse nahe dem Ausgang des Schleifmittels, welches durch hohen Luftdruck ausgetrieben wird. Bei einigen Arten von Geräten wird Wasser sogar vorher mit dem Schleifmittel gemischt und durch die Düse ausgestoßen. Vakuumstrahlen, ein weiteres verwandtes Verfahren, wird auch als staubfreies Strahlen bezeichnet. Bei einem Vakuumstrahler handelt es sich um eine Strahlmaschine, die mit einem Vakuumsauger ausgestattet ist, der alle aufgewirbelten Schleifmittel- und Oberflächenverunreinigungen entfernt. Diese Materialien werden wiederum sofort in die Steuereinheit zurückgesaugt. Der Vorteil des Vakuumstrahlens besteht darin, dass verbrauchte Schleifmittel effektiver recycelt werden können, was sich als kosteneffizient erweisen kann. Darüber hinaus werden eventuelle Reinigungsrückstände minimiert. Das Verfahren des Zentrifugalstrahlens wird auch als Radstrahlen bezeichnet. Hierbei schleudert ein motorbetriebenes Schaufelrad die Schleifmittel mit hohen Geschwindigkeiten auf die zu reinigende Oberfläche. Der größte Vorteil dieser Methode besteht darin, dass kein Druckluftdruck verwendet wird, wodurch sie wesentlich stärker wirkt. Das Zentrifugalstrahlen ist auch als wirksame Reinigungsmethode bekannt und erzeugt saubere und gleichmäßige Oberflächen. Für das Borstenstrahlen wird kein separates Schleifmedium verwendet. Stattdessen werden Stahldrahtborsten auf einer Oberfläche gedreht. Diese rotierende Wirkung hilft bei der Entfernung von Verunreinigungen, wodurch die Oberfläche geglättet wird. Diese Methode wird häufig verwendet, um Metalloberflächen von Korrosion zu reinigen.

Welche Strahlmittel werden genutzt?

Beim abrasiven Strahlen werden heute verschiedene Schleifmittel eingesetzt. Siliziumdioxid bezieht sich auf gewöhnlichen Sand, der auch als Siliciumdioxid oder Quarz bekannt ist. Silica-Sandstrahlen war die längste Zeit eine häufig verwendete Methode zum Entfernen von Verunreinigungen von Oberflächen. Dies liegt daran, dass Silica-Sandpartikel fast alle die gleiche Größe haben und die Kanten der Partikel scharf sind, wodurch diese Art von Sand beim Strahlen effizient ist. Diese Art des Strahlens ist jedoch keine beliebte Wahl mehr, da es andere Strahlmittel gibt, die besser funktionieren als Sand. Außerdem kann Silica-Sand einige Arten von Atemwegserkrankungen verursachen. Sodasandstrahlen bezieht sich auf die Verwendung von Backpulver oder Bicarbonat von Soda im Strahlprozess. Soda wird als Schleifmittel verwendet, um Rost von Metallen zu entfernen, ohne dabei einen Abrieb des Metalls zu verursachen oder das Metall unter der rauen Oberfläche zu beschädigen. Soda eignet sich auch hervorragend für empfindliche Materialien, die durch härtere Schleifmittel zerstört werden können. Beim abrasiven Strahlen mit Stahl wird Stahlkorn als Schleifmittel zum Entfernen von Farbe und Rost von Stahlmetallen verwendet. Die Verwendung von Stahl hinterlässt ein glattes Finish. Für ein mattes und satiniertes Finish ist das Sandstrahlen mit Glas am besten. Dies liegt daran, dass diese Körnung sehr feine Materialien enthält, die die Oberfläche des zu behandelnden Objekts polieren.

Wo liegen die Vor- und Nachteile des Standstrahlens?

Wie jedes Verfahren zur Behandlung von Oberflächen bietet das Sandstrahlen verschiedene Vor- und Nachteile. Die folgenden sind die Hauptvorteile des Sandstrahlens: Neben dem einfachen Reinigen von Oberflächen wird das Sandstrahlen auch zum Entfernen von Farbe von der Oberfläche verwendet. Dies ist hilfreich, wenn die betreffende Oberfläche nicht neu gestrichen werden soll oder um bei einem erneuten Streichen einen ebenmäßigen Farbauftrag zu gewährleisten. Sandstrahlarbeiten werden auch bei der Metallprofilierung verwendet, damit die Oberfläche ihren Glanz beibehält. Sandstrahlen hat auch seine Nachteile und es ist gut, sowohl die Nachteile als auch die Vorteile abzuwägen, bevor Sie Entscheidungen treffen. Das gestrahlte Material kann beschädigt werden, wenn nach dem Sandstrahlen nicht die richtige Sorgfalt angewendet wird. Durch Sandstrahlen werden stark abrasive Materialien angetrieben, die statische Elektrizität und Wärme erzeugen. Wenn Sie den Prozess nicht richtig kontrollieren, kann dadurch ein Feuer entstehen. Die Vorbereitung der Strahloberfläche ist ein druckgetriebener Prozess. Nur Profis sollten dies tun. Ein Fachmann erledigt die Arbeit des Sandstrahlens schneller und effizienter und stellt sicher, dass die Oberfläche auch nach Fertigstellung sauber bleibt.

Was kostet das Sandstrahlen?

Die Kosten und der Lohn beim Sandstrahlen eines Objekts oder eines Hauses hängen von der Anzahl der zur Durchführung des Auftrags nötigen Stunden und der Größe eines Auftrags ab. Kleine Sandstrahlarbeiten können dabei aufgrund der Rüstzeit und der Reinigungskosten in einigen Fällen teurer sein als große Aufträge. Bei größeren Aufträgen können beim Sandstrahlen die Kosten für Einrichtung und Bereinigung unter Umständen in die Gesamtkosten einbezogen werden, sodass das Sandstrahlen im Lohn hier besser ist. Im Durchschnitt beträgt beim Sandstrahlen der Stundensatz etwa 50 Euro pro Arbeitsstunde. Bei Spezialdiensten können für das Sandstrahlen die Preise etwas teurer sein. Diese Arten von Dienstleistungen umfassen zusätzliche Vorbereitung, spezielle Abriebmaterialien und Arbeitsgestaltung. In einigen Fällen werden für das Sandstrahlen die Preise anhand der Größe der zu behandelnden Oberfläche berechnet.

Was ist beim Sandstrahlen zu beachten?

Es gibt verschiedene Arten des Sandstrahlens mit verschiedenen Schleifmaterialien, einschließlich Siliziumdioxid, Soda, Stahl, Glas und vielem mehr. Alle diese verschiedenen Strahlverfahren verwenden normalerweise eine bestimmte Art von Körnung, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, weshalb die richtige zu verwendende Technik anhand des zu behandelnden Materials bestimmt werden muss. Wenn Sie beispielsweise alten Lack von Ihrem Auto entfernen möchten, damit Sie ihn neu lackieren können, sollten Sie sich für das Sandperlstrahlen mit Glas entscheiden. Dies liegt daran, dass Perlen den Oberflächenlack vorsichtig entfernen, ohne die Metallkarosserie des Fahrzeugs zu beschädigen. Neben dem Schleifmaterial bestimmt auch die verwendete Druckstärke das Ergebnis maßgeblich. Im Zweifelsfall sollte daher das Sandstrahlen Firmen überlassen werden, die Experten auf dem Gebiet sind.